Sehr altes system "Aufrüsten"

SystemX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.515
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo an die Luxxer, ein Kollege von mir hat "Noch" folgende Hardware Verbaut

Prozessor: AMD Duron 800Mhz :eek:
Mobo: ASUS A7V
RAM: 2x 128MB SD-PC100
Graka: ATI Rage 128 Pro
HDD: 20GB Seagate
OS: Windows XP Home SP3
NT: Uralt 200W (Ich denke Chinaböller Spezial)

Nun er kann sich so gesehen kein neues System Leisten aber ich habe hier noch Hardware rumfliegen die ich nicht mehr benötige. Also würde ich ihm folgendes
verbauen (Geld für neues ist nicht da, daher Spielt der Stromverbrauch eine nebenrolle)

Prozessor: Intel Pentium 4 2.8Ghz 533MHz FSB 68W TDP
Mobo: QDI P4I865PA-6A
RAM: 4x 512MB Inineon DDR PC-3200
Graka: nVidia GeForce FX 5200 128MB
HDD: 120GB Seagate
NT: HEC 350W

Lohnen tut es sich ja schon, allein wegen der Power oder soll er so weiter fahren mit dem alten System ?. Ich möchte hier eigentlich nur eine Absegnung
weil bei mir lief das System mit Windows 7 Ultimate ohne Mucken. Die Sachen sind eigentlich Neu und waren noch Original Verpackt :).

Betrieben wird damit Office, Surfen und evtl. YouTube (Was mit dem alten sys nicht möglich war).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für geschenkt kann man das Upgrade schon machen. Ob damit Flash möglich ist weiß ich nicht. Ich denke aber eher nicht.
 
Flash sollte schon möglich sein. Hab hier auch nen P4 und ner FX schlag mich tot 256MB damit funzt Flash ohne probleme ^^
 
alleine schon 256mb --> 2gbram^^

also um einiges besser als das alte system
 
Eben nen Duron vs. P4 muss man nicht wirklich vergleichen. Der Pentium 4 läuft weit weit weg (Away)...
 
Klar, ist bei allem eine starke Verbesserung ! Aber reicht das 350W Netzteil bei so ner Graka und der CPU ?
 
Locker, hab hier nen Pentium 4 540J 3.2GHz (Sockel 775) mit einer ATI Radeon X550 (?) mit einem 35=W NT am laufen ;). Der o.g P4 läuft auch schon unter idle sind
es knapp 70W und unter Vollast (CPU und GPU vollast) sind es Maximal 190W :)

Man benötigt nicht immer ein Mega Netzteil. Selbst das für deine Daddelkiste ist OverSize ;).

Mein system in der Signatur (i7 4770k + HD7950) benötigt im idle zwischen 50-60W unter vollast (Prime95 und Furmark) komme ich auf 302W.
Gemessen mit VOLTCRAFT Energy Check 3000
 
Ich weiß dass das für meine Daddelkiste mittlerweile oversized ist. Als ich es gekauft hatte war es aber richtig, die HW hat sich ansonsten massiv geändert.

Ansonsten bin ich immer derjenige hier im Forum der allen predigt wie übergrößert die Netzteile sind ! :d

Musste jetzt nur fragen weil ich keinen blassen Schimmer mehr hatte was so alte Hardware damals verbraucht hat.
 
*Lach* das kenne ich. Aber macht nichts meins ist auch OverSize :d. System läuft auf jedenfall Stabil. Bei einem Core 2 Quad wäre das natürlich eine andere Sache, da sind 130-140W
im Idle nichts und im Load hatte ich einen hier der knapp 500W verballert hat. Thema kann also Geschlossen werden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh