[Kaufberatung] Seasonic S12II 430W - ausreichend für System?

Krollorama

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
1.128
Ort
Bremen
Hallo,

ich habe nur eine kurze Frage bezüglich des Netzteils das ich mir heute bestellen möchte. Es soll ein Seasonic S12II 430W werden.

folgendes System soll damit angefeuert werden:

E8200@4Ghz unter nem Xigmatek S1283 Red Scorpion Edition
Gigabyte EP35-DS4
XFX 8800GTX 575M
Mushkin 4GB PC8000 2x2 Kit
DVD Brenner von NEC
WD 74GB ADFD Raptor
Samsung SP2004
5x 80mm Gehäuselüfter im Chieftec CS-601

eventuelle später noch 1-2 Platten

Reichen die 430W da aus? Oder muss ich zu nem größeren greifen?

Ausserdem weiß ich nicht welche 80mm Gehäuselüfter ich für mein Cheiftec CS-601 nehmen soll!
Irgendwelche Empfehlungen? Wichtig ist mir das sie nen niedrigen Geräuschpegel bei gutem Luftdurchsatz haben und KEINE LED's!

Gruß

Krolli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Langt, leiser ist aber ein Enermax Pro82+ 385/425.
 
Ja reicht. Würde auch das Enermax nehmen.

Wegen den Lüftern schau mal hier rein.
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten. Welches Enermax wäre denn empfehlenswert. Die haben ja ein paar mehr NT's im Angebot als Seasonic ^^

EDIT: Sorry, hatte Kiri's Antwort wohl übersehen. Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Enermax sind leiser, helfen dafür aber auch nicht so sehr bei der Gehäuseentlüftung. Da schaufelt das Seasonic mehr Luft durch. Die Enermax drehen sehr langsam.

MfG
Jens
 
Das Modu82+ hört sich interessant an. Nur sind 3x SATA Power vielleicht etwas wenig langfristig gesehen.
 
naja die effizienz bringt das Seasonic auch.
Tun sie nicht. Weder bei effizient noch bei Lautstärke im idle können die Seasonic mithalten. Sind dennoch auch weiterhin sehr empfehlenswert, da sie andere Vor- und Nachteile haben als die Enerrmax. Das perfekte NT gibt es nicht.
 
Nicht das das jemand falsch versteht: Auch das Seasonic ist ein sehr gutes NT!
 
also nesteq eecs wäre auch ne gute alternative. habe ich und einige freunde.
abslut problemlos und leise, mit 80plus zertifikat.
laut c't hat das seasoniv keine gut stromimunität, weil
zu schwache kondensatoren eingesetzt wurden. viele sehen darin aber kein problem,
wirkt sich wohl nur bei ganz wenigen in der praxis aus.
zu enermax kann ich leider nicht viel sagen, weil ich noch keinen kenne, das es
hat und aus erfahrung berichten kann.
 
Von den Corsairs habe ich auch schon sehr viel gutes gehört. Da ich aber nicht vorhabe nen PC zu bauen, der toll aussehen muss, ist mir das Kabelmanagement nicht ganz so wichtig.
Würde auch gern unter 60€ bleiben. Dann wirds wohl aufs Seasonic S12II 430 oder das Enermax pro82+ 425W hinauslaufen.
 
hab mir mal tests zum nesteq rausgesucht und die scheinen ja ganz gute NT's zu bauen. Ich denke ich werds mal versuchen damit. Und wenn für unter 60€ exkl. auch noch Kabelmangement dabei ist, sag ich mal nicht nein ;)

EDIT: Reichen die 400W vom Nesteq denn aus?
Hinzugefügter Post:
Alles klar, hab mir eben das NesteQ 400W bestellt. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das nesteq eecs 500W und im IDLE ist es wirklich leise...unter Last dagegen deutlich! hörbar ;) Aber wozu hat man denn ein Soundsystem welches lauter ist?! :d


Gruß
oXe
 
Wenns unter Last ein wenig lauter ist, stört das nicht. Wenn ich Zocke, ist der, wie schon gesagt, eh lauter.
 
Âlso Qualitativ macht das NesteQ nen sehr guten Eindruck. Leider kann ichs noch nicht im Betrieb begutachten, weil mir noch der Prozi und das Bolt Thru Kit fehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh