zombo schrieb:die schwache 430 watt version, mehr braucht kein mensch
Sehr gut, da würde mich mal brennend die Lautstärke interessieren.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
zombo schrieb:die schwache 430 watt version, mehr braucht kein mensch
Nostradamus** schrieb:sry für ot, aber könnte mir jemand sagen welches das beste nt in sachen leistung/stabilität is? lautstärke is egal, weil ich lüfter sowieso tauschen möchte..
bisheriger favorit is seasonic 351ht und dann nen modifizierten loony rein![]()
-De$troyeR- schrieb:tagan ist meiner meinung nach absoluter müllhab die 530watt version und es bricht mit meiner 6600gt auf reale 11,7x V ein.
KingKill schrieb:mmhhh ok ich werde mal auf die Tagan Testberichte warten.
KingKill schrieb:Nett von dir, aber hierg eht es ausschliesslich um das Tagan U15 ! Unddas ist ganz anders als das U22, deswege kann man sie auch net vergleichen !
OuncleTom schrieb:Da sagen Testberichte aber was anderes aus , und nicht das das Tagan Müll sei![]()
zombo schrieb:So mein Easycon 430 Watt ist angekommen und bin erstmal positiv überrascht!
Die ganzen gesleevten Kabel sehen Hammer Maus zum Teil, sind dafür natürlich etwas starr..
Ich habe es zwar noch nicht unter Volllast richtig getestet aber auf niedrigster Stufe ist der Lüfter EXTREM leise..
Subjektiv würde ich sagen sogar leiser als der ADDA Lüfter von meinem Seasonic 430 Watt retail !!!
Habe das Netzteil zum Preis von 62,11 Euro + 10 Euro Versand (Nachnahme) gekauft und bin bisher Preisleistungsmäßig sehr zufrieden..
Werde morgen oder so mal Benchmarks etc laufen lassen, meine Graka und CPU overclocken und die Spannungen mit nem Multimeter nachmessen
-De$troyeR- schrieb:komisch nur das es bei timewarp, schinderhannes, mir und noch ein paar anderen immer einbricht
timewarp hatte grafikfehler wegen zu geringer leistung (530watt version)
tagan hat da aber müll zusammengebaut. bei mir fliegt es wieder raus!