Seasonic oder Tagan ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tagan ist meiner meinung nach absoluter müll ;) hab die 530watt version und es bricht mit meiner 6600gt auf reale 11,7x V ein.
 
sry für ot, aber könnte mir jemand sagen welches das beste nt in sachen leistung/stabilität is? lautstärke is egal, weil ich lüfter sowieso tauschen möchte..
bisheriger favorit is seasonic 351ht und dann nen modifizierten loony rein :)
 
Ich hoffe mal, mein Easycon (480W) kommt morgen endlich mal an. Soll schon sei Montag im Shop sein... :wall:
Wenn´s da ist, werde ich berichten.
 
Nostradamus** schrieb:
sry für ot, aber könnte mir jemand sagen welches das beste nt in sachen leistung/stabilität is? lautstärke is egal, weil ich lüfter sowieso tauschen möchte..
bisheriger favorit is seasonic 351ht und dann nen modifizierten loony rein :)

OCZ Powerstream 520 Watt
 
-De$troyeR- schrieb:
tagan ist meiner meinung nach absoluter müll ;) hab die 530watt version und es bricht mit meiner 6600gt auf reale 11,7x V ein.

Da sagen Testberichte aber was anderes aus , und nicht das das Tagan Müll sei ;)
 
Ich habe in einem Rechner (DFI) das Enermax Coolergiant 535W SLi - sehr stabil und dank Lüftersteuerung auch erträglich leise. Dieses NT habe ich mir aber nur gekauft, da das DFI so eine schlechte Spannungsversorgung hat und die Tagans bei dem Board einbrechen.

Das ABIT AN8 Ultra habe ich trotz dickerer Grafikkarte mit einem Tagan 2force 430W absolut sauber betreiben können - keine Spur von Spannungseinbrüchen. Reicht also dicke aus, kostet ca. 65,-€ und ist sehr sehr leise.

Wenn das DFI rausfliegen sollte, werde ich bei dem Erstrechner wohl auch wieder auf schwächeres NT umsteigen - denn nur für ein (in dieser Hinsicht sauschlechtes Board) auf ein NT-Boliden umzusteigen, macht keinen Sinn.
 
mmhhh ok ich werde mal auf die Tagan Testberichte warten.

Kann eigentlich jemand was zum Phänomen Antec Phantom 350W sagen ? Bei vielen wird es in den Himmel gelobt, soll fast net heiss werden für ein passiv NT und SUper Leistung bringen.
Bei anderen brummt es summt es etc. bei THG explodiert es sogar....

Jemand Erfahrungen?
 
Nett von dir, aber hierg eht es ausschliesslich um das Tagan U15 ! Unddas ist ganz anders als das U22, deswege kann man sie auch net vergleichen !
 
KingKill schrieb:
Nett von dir, aber hierg eht es ausschliesslich um das Tagan U15 ! Unddas ist ganz anders als das U22, deswege kann man sie auch net vergleichen !


Ups dachte du wolltest das u 22 kaufen ;)
 
Ne das weiss ich das es echt Klasse sein soll !

Aber es geht ja hauptsächlich um die Kabel !!
 
So, das Baby ist da und wurde gleich eingebaut. Aufgrund dessen, dass alle Kabel schwarz gesleevt sind, sind sie natürlich auch etwas störrischer und liessen sich etwas schwerer verlegen. Über die Hälfte der Kabel durfte übrigens gleich zurück in die Box - ein schönes, Gefühl die nicht im Case verstauen zu müssen.
Zur Lautstärke kann ich ehrlich gesagt nichts sagen, weil ich es absolut noch nicht hören konnte, habe aber auch diverse andere Lüfter im Gehäuse verbaut. Werde mal beobachten, wie sich das gute Stück verhalten wird. :love:
 
So mein Easycon 430 Watt ist angekommen und bin erstmal positiv überrascht!
Die ganzen gesleevten Kabel sehen Hammer Maus zum Teil, sind dafür natürlich etwas starr..
Ich habe es zwar noch nicht unter Volllast richtig getestet aber auf niedrigster Stufe ist der Lüfter EXTREM leise..
Subjektiv würde ich sagen sogar leiser als der ADDA Lüfter von meinem Seasonic 430 Watt retail !!!
Habe das Netzteil zum Preis von 62,11 Euro + 10 Euro Versand (Nachnahme) gekauft und bin bisher Preisleistungsmäßig sehr zufrieden..
Werde morgen oder so mal Benchmarks etc laufen lassen, meine Graka und CPU overclocken und die Spannungen mit nem Multimeter nachmessen
 
OuncleTom schrieb:
Da sagen Testberichte aber was anderes aus , und nicht das das Tagan Müll sei ;)

komisch nur das es bei timewarp, schinderhannes, mir und noch ein paar anderen immer einbricht :p
timewarp hatte grafikfehler wegen zu geringer leistung (530watt version)

tagan hat da aber müll zusammengebaut. bei mir fliegt es wieder raus!
 
@zombo
Na, das hört sich ja schonmal gut an.

Wäre aber klasse, wenn du mal testen könntest, wie es sich beim OCen so verhält (hast du ja selber schon gemeint ;)). Und vielleicht auch wie sicher Lüfter unter Last verhält, etc.

Welches würdest du bis jetzt bevorzugen, das Seasonic oder das Tagan?
 
zombo schrieb:
So mein Easycon 430 Watt ist angekommen und bin erstmal positiv überrascht!
Die ganzen gesleevten Kabel sehen Hammer Maus zum Teil, sind dafür natürlich etwas starr..
Ich habe es zwar noch nicht unter Volllast richtig getestet aber auf niedrigster Stufe ist der Lüfter EXTREM leise..
Subjektiv würde ich sagen sogar leiser als der ADDA Lüfter von meinem Seasonic 430 Watt retail !!!
Habe das Netzteil zum Preis von 62,11 Euro + 10 Euro Versand (Nachnahme) gekauft und bin bisher Preisleistungsmäßig sehr zufrieden..
Werde morgen oder so mal Benchmarks etc laufen lassen, meine Graka und CPU overclocken und die Spannungen mit nem Multimeter nachmessen

oO im silenthardwareforum wurd das ding als zu laut eingestuft, deshalb hab ich mcih fürn seasonic 351ht entschieden..
oder hast noch andere krachmacher im case die das ding übertönen?
 
Zuletzt bearbeitet:
-De$troyeR- schrieb:
komisch nur das es bei timewarp, schinderhannes, mir und noch ein paar anderen immer einbricht :p
timewarp hatte grafikfehler wegen zu geringer leistung (530watt version)

tagan hat da aber müll zusammengebaut. bei mir fliegt es wieder raus!


Vielleicht Fehlerhafte Produktion !?
Woran merkt ihr eigentlich das es einbricht? Ist die Graka nicht so schnell wie sei sein sollte?
 
Zu OCZ sei gesagt, dass es beim TomsHardwareGuide-Stresstest ausgefallen ist. (Ok, Tomshardware.de ist echt nicht der Hit, aber ich glaube bei diesem Test können sogar DIE nix falsch machen :lol: )
 
Nur weil OCZ draufsteht und 50% teurer ist heißt das noch lange nicht das auch die Qualität vorhanden ist. Die Dinger werden genauso in einer China Klitsche zusammengebaut wie alle anderen auch.
Aber je mehr ich über die Seasonic's lese, desto besser gefallen mir die :hmm: .
 
seasonics sind halt das nonplusultra :fresse: preis top leistung top lautstärke top und das beste, kein garantiesiegel :d
 
Seasonics,das 600Watt könnte mich intressieren.Ich finde das es z.Zt. zuwenig Nätaggregate gibt die auch etwas taugen.Ich habe 1 Monat Zeit etwas daraus auszusuchen was es sich bis jetzt auf dem Markt befindet.
Hatte bis jetzt ein Antec Tru Controll (550 Watt)was man noch feineinstellen konnte.Nur das fängt mit den Epox EP-9NDA3+ jetzt an zu spinnen-oder es sei denn der Fehler liegt am Mobbo-was ich nicht glauben kann.Ich hatte einmal gelesen darueber das Epox und das Antec Nätaggregat nicht sogut zusammenspielen sollen.Kan ja sein,oder????
Ich werde noch ein bisschen forschen nach anderen Testberichten.
....Klaus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh