Seasonic oder Tagan ?

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.810
Ort
...bei Freiburg
Hallo !

da mein altes be Quiet NT kurz davor ist den Geist aufzugeben such ich nun ein neues nT !

Nach tausend Test lesen etc. sind eigentlich hauptsächlich diese beiden geblieben:

Tagan 430W U15
Seasonic 430W

Im moment ist das NT noch für meinen P4 aber in 1-2 MOnaten kommt ein neuer X2.

Jetzt die Frage - welches ist besser ? Oder gibts noch andere Alternativen ?

Kritierien: Genug Leistung ( Logisch ! ), LEISE !!, Abnehmbare Kabel finde ich Super Klasse wäre also toll !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ghost:
Hab jetzt schon viel von dem Seasonic gehört.....mich wurmt halt echt das es keine abnehmbare Kabel hat und die dann nichtmal gesleevt !
Wo ist den der Unterschied vom Seasonic zum Tagan ?? Ist das so viel leiser ?

@oc-man:
Ist nen echt hübsches NT aber im Vergleich mit den anderen ne echte belästigung für die ohren !
 
KingKill schrieb:
@ghost:
Hab jetzt schon viel von dem Seasonic gehört.....mich wurmt halt echt das es keine abnehmbare Kabel hat und die dann nichtmal gesleevt !
Wo ist den der Unterschied vom Seasonic zum Tagan ?? Ist das so viel leiser ?


Der Lüfter des Tagan U15 ist anscheinend nicht wirklich leise, suche mal auf silenthardware; da hat einer einen kleinen Erfahrungsbericht zum U15 geschrieben. Um einen Lüfterwechsel wirst Du hier wohl nicht herumkommen und dafür ist das NT zu teuer. Der Adda-Lüfter im Seasonic ist lt. SPCR fast so leise wie der Yate Loon D12SM (obwohl kugelgelagert), der vorher verbaut wurde.
Würde persönlich beim Netzteilkauf eher auf relevante Dinge wie Effizienz und Lautstärke achten als auf solche optischen "Gimmicks" wie gesleevte/modulare Kabel aber das muss jeder selbst wissen....
 
Ich glaub den Bericht hab ich gelesen - User war glaub Gameboy ( auch hier im Forum ! )
Allerdings habe ich auch gehört das es wohl mit der Watt Zahl zusammen hängen soll, der hatte glaub das 530W und ich will das 430W - da soll ein krasser Unterschied zwischen sein !
 
KingKill schrieb:
Ich glaub den Bericht hab ich gelesen - User war glaub Gameboy ( auch hier im Forum ! )
Allerdings habe ich auch gehört das es wohl mit der Watt Zahl zusammen hängen soll, der hatte glaub das 530W und ich will das 430W - da soll ein krasser Unterschied zwischen sein !

Achja? Interessant, hast du da irgendwo eventuell Belege dafür?
Interessiere mich auch für das NT.
 
oh je........ich bin durch Foren und irgendwo in so nem SIlent Forum meinte das einer. Aber wo kann ich dir leider nicht sagen !!

Hat sonst wer Erfahrung mit dem NT !? ( Tagan )
 
genau das ist es.....

Jetzt ist echt die Frage WIE laut sind die 430/480W Varianten !!

Hatte bisher ein 450W be Quiet das ich immer auf LOW laufen lies da war ich mit dem Geräusch SEHR zufrieden !
 
KingKill schrieb:
genau das ist es.....

Jetzt ist echt die Frage WIE laut sind die 430/480W Varianten !!

Hatte bisher ein 450W be Quiet das ich immer auf LOW laufen lies da war ich mit dem Geräusch SEHR zufrieden !

Ich denke mal das das Tagan ähnliche Lautstärke wie das Bquiet haben wird !
 
Wenn das Tagan U15 von der Lautstärke das Niveau von meinem Colorline Be Quiet auf LOW hat wäre ich VOLLKOMMEN zufrieden !
 
Wird dein beQuiet auf "low" nicht auch höllisch heiß?
Hab den Lüfter deswegen immer auf "auto".
 
also ich hab das 480W, nicht das 530 ;)

also die lüfterdrehzahl hängt wirklich von der wattzahl ab, laut handbuch:
20/40/60/80% Auslastung:

430W: 816/840/1190/1601rpm
480W: 856/862/1291/1698rpm
530W: 1580/1660/2000/2200rpm
580W: 1620/1650/2000/2350rpm

also am anfang kam mir der lüfter recht leise vor, nur ist er jetzt deutlich von allem anderen rauszuhören
entweder ist er lauter geworden, seis durchs kugellager oder sonst was, oder er schien mir am anfang nur leiser

ich will jetzt nichts endgültiges sagen, da ich so ziemlich das erste exemplar der easycon-reihe bekommen habe und meins nicht wirklich toll ist, da led hinten und schalter nicht funktionieren, der lüfter "lauter" wurde (?) und das nt jetzt unter last angefangen hat zu knistern, was es am anfang aufjedenfall nicht gemacht hat

obs jetzt allgemein an der reihe oder an meinem exemplar liegt, die u22-reihe hatte ja am anfang auch kleine probleme, kann ich jetzt nicht sagen
ich werde mein nt jedenfalls austauschen lassen, warte nur noch bis tagan ihren austausch-service anbietet, dann wird mans wohl allgemein sagen können
 
mmhhh das ist ja nicht so toll.
VIelleicht hast du recht und es liegt daran das du so ein "Frühes" Modell hattest.
Oh man jetzt weissi ch immern och net was ich amchen soll !

Tagan riskieren oder mit dem Seasonic leben !?
 
genau die gleiche entscheidung musste ich auch treffen,seasonic oder tagan-u22
als dann aber das 120er-tagan mit abnehmbaren kabeln kam, hab ich mich egtl. sofort dafür entschieden, zumal mir der service gesagt hat, dass die easycon-reihe leiser sein wird als u01/u22

wie du schon sagst
lautstärkemässig biste mitm seasonic auf der sicheren seite, tagan ist erstma noch risiko
 
GameBoy schrieb:
genau die gleiche entscheidung musste ich auch treffen,seasonic oder tagan-u15

Muahaha...noch einer... :asthanos:

Würde nämlich, wenn das 430W NT holen....
Aber ob das wirklich leiser ist... :hmm:

Das S12-500 ist mir zu teuer und das 430 hat keinen PCIe Stecker und auch nichts gesleeved, etc...:(
 
Ja würde auch das 430W Tagan holen !
Und beim Seasonic plagen mich genau die selben Probleme wie dich Global !
Ach das ist doch zum Kotzen!

Will sich nicht jemand das Tagan bestelle ? *gg*
 
Sleven kann man selber von daher würd ich das Seasonic S12-500 nehmen :d
 
Aber abstecken kann man nicht selber :-(
Und bei mir herrscht immer so ein Kabelchaos, da wären so abnehmbare DInger echt sehr sehr schick !
 
kann euch nur zu gut verstehen, da ich selbst bis vor kurzem vor gleicher wahl stand, bei mir stand noch das hiper 580w zur auswahl;

letztendlich hab ich mich dann für das S12-500 entschieden, was wirklich enorm leise is und es selbst bei niedriger last wirkungsgrade jenseits von 80% haben soll;

wermutstropfen dennoch, das bereits mehrfach genannte problem mit den kabeln; zudem ist mir dann, als ich es in händen hielt aufgefallen, dass es bei manchen probleme geben könnte, ohne verlängerungen bzw. adapter auszukommen, da beim seasonic nur jeweils 2 stränge mit je 3 4pin-anschlüssen und am ende je einem floppy anschluss ausgeführt werden, was erstens net die masse an 4pin-anschlüssen is (nur 6 Stück) und 2. die angeschlossenen geräte nicht sonderlich weit entfernt sein dürfen (wenn auf verlängerungen verzichtet werden soll), da die einzelnen anschlüsse nur etwa 15cm voneinander entfernt sind.

bei den sata-anschlüssen siehts dann so aus, dass es jeweils 2 stränge mit jeweils 2 anschlüssen gibt, die pcie stecker hängen an separaten strängen, zudem liegt ein adapter bei von 4pin auf 3 x molex (3pin)

bei mir is jedoch alles grad so aufgegangen, und bin jetzt doch sehr angetan von der ruhe die dieses netzteil "ausstrahlt"; also , wer auf abnehmbare kabel verzichten kann, -> seasonic

ich darf noch hinzufügen: wie globalplayer schon erwähnte, die "kleinen" seasonics (430W) sind doch etwas reichlich beschnitten was steckervielfalt angeht
 
oh man...ich denk ich wart jetzt nochmal auf nen User Bericht zum Tagan, und wenn da nix Positives bei rüberkommt hol ich mir auch das Seasonic !
 
ich hole mir evtl. auch das tagan easycon 430 weils das schon für 62 euro + versand gibt..

ich hatte vorn paar tagen ein seasonic s430 hier von sh-edv-vertrieb..
war damit allerdings nicht wirklich zufrieden und habe es zurückgeschickt!
hatte natürlich einen von den neuen ADDA lüftern drin und der klackerte auch noch zwischendurch manchmal.. das klackern scheint ne ausnahme zu sein aber auch ohne klackern fand ich den lüfter jetzt nicht gerade ULTRA-silent.. also ich hab hier noch son Xinruilian 120mm lüfter und wenn ich den auf 5volt laufen lasse ist der eindeutig leiser!

ich überlege ob ich mir das tagan easycon hole und halt nen leisen lüfter auf 5V reinhaue dann habich nen designmäßig schönes ding mit absteckbare kabel etc..

leider findet man nirgends was über die effizienz vom tagan und wie heiss das ding wird :(

fazit: wenn du wirklich ein EXTREM leises netzteil haben willst wirste imho mit dem seasonic mit ADDA lüfter auch nicht 100% zufrieden..
klar sollte aber sein dass der orig lüfter vom tagan garantiert viel lauter sein wird das als seasonic..
 
mmhh alles mist.

Na ja falls du das Tagan kaufst wäre es echt klasse wenn du uns hier mal Berichten könntest wie Laut es den nun ist !
 
hab mir das tagan bestellt.. ich rechne freitag damit und werde bericht erstatten
 
ich hab das Tagan TG480-U22 und bin vollends zufrieden damit :love:
 
die schwache 430 watt version, mehr braucht kein mensch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh