[Kaufberatung] Seagate Pipeline HDDs auch als Desktop HDD nutzbar?

kOr3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
5.709
Sagt mal, eignen sich die Seagate Pipeline Platten eigentlich auch für Desktop Systeme? Oder nur DVR?

Seagate Pipeline HD 5900.2 1000GB, 64MB Cache, SATA II (ST1000VM002) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ziel ist es ne möglichst leise HDD zu finden und da ist die ja mit 19db nicht schlecht
SSD nicht vorhanden, soll System + Daten drauf.

LG fab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann nur dringend von einer 5400RPM- (in diesem Fall 5900RPM)-Platte als Systemlaufwerk abraten und auf die Pipelines trifft das wahrscheinlich noch mehr zu. Die sind, soweit ich weiss, auf Dauerbetrieb und hohe sequentielle Transferraten ausgelegt, was bei einem Systemlaufwerk auch nicht unbedingt gut ist (da kommt es ja eher auf Zugriffzeiten und Random-Reads an).
Als Datengrab wären sie wohl eine Überlegung wert, aber da bringen sie gegenüber normalen 5400ern keinen Vorteil und sind meist teurer.
 
Okay, was sind denn so emfehlungen für schnelle Festplaten für Betriebsystem und daten?
Sollte leise sein, von Zugriffsgeräuschen, Motorengeräusche, keine Vibrationen, was ist das emfehlenswert?
 
SSD, sonst Western Digital Caviar Black oder Blue
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh