Seagate OEM

Guenni51

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
3.145
Hallo
wie kann ich eine OEM Festplatte zur RMA an Seagate schicken kann mir da einer helfen!!!

Gruß
Guenni51
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst Online nachschauen in wie weit die Garantie dort greift:
--> http://support.seagate.com/customer/warranty_validation.jsp
mach dir aber nicht allzuviel Hoffnung...
:(

btw:
Das erste was ich beim Erhalt von neuen HDDs mache ist den Garantiestatus überprüfen
(dazu muß man die Disks idR noch nicht mal auspacken).

Viele Händler verkaufen leider OEM Modelle, ohne diese explizit als solche zu deklarieren.
--> OEMs haben kein Herstellergarantie, sonder nur die 6 Monate Garantie + 18 Monate Gewährleistung durch den Händler.

--> Imho direkt per FAG wegen "Nichtgefallens" zurücksenden und dort zukünftig nicht mehr kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
--> OEMs haben kein Herstellergarantie, sonder nur die 6 Monate Garantie + 19 Monate Gewährleistung durch den Händler.

24monate gewährleistung gibt dir der händler.
In den ersten 6monaten muß der händler die nachweisen, dass beim kauf kein mangel am gerät vorlag.
Nach dieses 6monaten(also 7. bis 24. monat) muß der kunde nachweisen, dass der mangel von anfang an bestand.
 
ehehe § 437 BGB da war doch was...
;)

In der Realität schauts bei OEM Ware halt so aus (Computerhardware):
In den ersten 6 Monaten wird der Händler bei defekt austauschen (weil er die Mangelfreiheit nicht beweisen kann), danach hat man die Arschkarte...
 
Jeder händler muß bei neuware(elektroartikel) 2jahre gewährleistung anbieten, inkl der beweisumkehr nach 6monaten.

Die herstellergarantie ist ein freiwilliges angebot und kann frei durch den hersteller definiert werden.

Die hersteller verkaufen diese OEM ware an händler, damit diese ihre komplettsystem baun können. Da die gewährleistung meist auf das ganze gerät gilt, also auch für die festplatte. Somit hat der hersteller nix mehr mit problemen zu tun. Somit kann er günstiger kalkulieren(da ja kein service mehr auf der platte ist). Und da wir ja alle wissen, GEIZ IST GEIL, verkauft der händler diese OEM platten, da sie billiger sind wie die org vom hersteller.

Ich habe mich deswegen schon mit nem händler in den haaren(War persönlich vor ort) gehabt, weil er mir OEM platten(8x) verkauft hatte. Da hab ich dann im laden nen fass aufgemacht mit allem pipapo. Der sagte mir doch ernsthaft, dass das alle so machen.
Des is mir ja klar, dann muß ich aber auch ranschreiben, dass es OEM ware ist, ohne eben diese herstellergarantie. Alles andere ist ****** oder täuschung.

Wich nen auto kaufe, erwarte ich auch, dass nen motor drin ist. Wenn da keiner drin ist, dann muß er mir das sagen.
 
Das ist def. einer der Gründe, warum ich Hardware ausschließlich Online ordere -
Wenn irgendwas nicht stimmt, kann man den Kram einfach - innerhalb von 14 Tagen - zurücksenden und erhält ab 40€ Warenwert die Versandkosten erstattet.

Bei nem lokalen Händler ist das immer mit Zeitaufwand, Sherereien und Fahrtkosten verbunden....
 
Hallo
dann kann ich die Platte wegwerfen hab die hier im Forum gekauft und die lief ca.6 Monate ohne Probleme jetzt hat Seatool ein Problem festgestellt.
Na ja kann man nichts machen.
DANKE für die Info´s.

Gruß
Guenni51
 
Was für ein Problem wurde festgestellt? Wenn es defekte Sektoren sind, muss das nicht bedeuten, dass die Platte wirklich physisch defekt ist.
 
Hallo
seatool meldete ich soll die Daten sichern dei Festplatte hat ein Problem,sie klaggerte immer wieder mal.
Ich hatte auch abstürze vom System.
Ich kann leider auch nicht feststellen ob die Platte noch Garantie hat.
Gruß
Guenni51
 
Garantiestatus kannst du über obigen Link feststellen.
Notfalls mal bei Seagate anrufen, Nummer ist kostenlos und steht auf der HP bei Warranty.

Wurde dir die Platte mit Herstellergarantie verkauft?
Wenn ja wäre das ein Mangel.
 
Hallo
ich hab die Platte hier im Forum gekauft als gebraucht.
Ich war schon bei Seagate auf der HP aber es wurde keine Garantie sondern
dies wird ausgegeben:
Serial Number 3JS1B43V
Model Number ST3160023AS
Part Number 9W2814-040
Warranty Status (*see details below)
Options (*see details below) Contact Place of Purchase
Expiration Component (*see details below)


Gruß
Guenni51
 
Zuletzt bearbeitet:
Hajo, definitv ein OEM Drive ohne jegliche Garantie von Seagate.
D.h. entweder gibt es noch Gewährleistung seitens des Händlers oder du hast Pech gehabt.

Wie wurde die Platte im VK Thread beworben?
 
Hallo
na ja der wo sie mir verkauft hat hat geschrieben das sie aus einem Mac sei,und natürlich vollfunktionsfähig.
Ich glaub da hab ich Pech na ja.

Gruß
Guenni51
 
Hjao, wenn nicht explizit eine Garantie beworben wurde ist da nichts zu holen. Aber evtl. über Apple?
Wobei gerade Apple ja standardmässig nur 1 Jahr gibt...
 
Hallo
Danke für deine Hilfe.
Bin mal gespannt hab den angeschrieben der mir die Platte verkauft hat.

Gruß
Guenni51
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh