hier sind erste benchmarks aufgetaucht:
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=322912
HD Tune: ST9500325AS Benchmark
Transfer Rate Minimum : 38.7 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 80.1 MB/sec
Transfer Rate Average : 63.3 MB/sec
Access Time : 19.5 ms
Burst Rate : 56.4 MB/sec
CPU Usage : 10.7%
Vergleich zu anderen Festplatten, aus einem anderen Post hier: (c`t benchmark)
die tests der seagate sind user-werte, also kann es durchaus zu unterschieden kommen. edit: ein anderer bench kommt zu ähnlichen ergebnissen:
ebay Link
Link:
beitrag von LXS
Zugriffszeiten [schnell/leise]:
Samsung Spinpoint M6: 13,6 ms / 15,3 ms
WD Scorpio Blue: 11,9 ms / 15,1 ms
Hitachi 7k200: 11,1 ms / 11,5 ms
Dauertransferrate Lesen in MByte/s [min/mittel/max]:
Samsung Spinpoint M6: 35,5 / 56,8 / 68,8
WD Scorpio Blue: 35,9 / 57,4 / 74,8
Hitachi 7k200: 33,1 / 52,9 / 67,2
Dauertransferrate Schreiben in MByte/s [min/mittel/max]:
Samsung Spinpoint M6: 35,1 / 56,5 / 73,1
WD Scorpio Blue: 36,9 / 57,5 / 74,8
Hitachi 7k200: 32,7 / 51,7 / 65,6
IOMix [leise/schnell] in I/O pro Sekunde:
Samsung Spinpoint M6: 87 / 94
WD Scorpio Blue: 105 / 132
Hitachi 7k200: 96 / 98
Hinweis IOMix: Geschwindigkeit eines festgelegten Profils mit dem Multi-Thread-Benchmark Iometer in I/Os pro Sekunde. Bei Platten mit Akkustik-Management in der leisesten und in der schnellsten Einstellung.
Der IOMix-Wert soll einen Eindruck der Leistung in der Praxis vermitteln.
Laufgeräusch in Sone [Ruhe/Leise/Schnell]:
Samsung Spinpoint M6: 0,6 / 0,6 / 0,7
WD Scorpio Blue: 0,6 / 0,6 / 0,6
Hitachi 7k200: 0,8 / 0,8 / 0,9
FAZIT: Die Seagate ist in den Übertragungsraten noch ein Quentchen besser, aber aufgrund der Access Time würde ich zur WD Scorpio Blue greifen