Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2005
- Beiträge
- 5.322
- Ort
- Weimar
- Desktop System
- Schmutzkiste
- Laptop
- Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K @ TR Contact Frame
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk WiFi
- Kühler
- AiO: Enermax Liqmaxflo 360
- Speicher
- 2x 32 GB G-Skill PC-6000 DDR5 CL 30 [SK Hynix]
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4090 Phantom Golden Sample 24G
- Display
- Alienware AW3420DW 3440x1440 @120Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 2x Samsung 980 Pro 2TB, Lexar NM790 4TB
- HDD
- 2x Samsung 870 Evo 2TB extern @ USB C 3.2
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-7
- Gehäuse
- Phanteks G500 Performance black
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX 1200W ATX 3.0
- Keyboard
- Be Quiet! LightMount Silent Linear
- Mouse
- Razer Deathadder V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- MS Edge
- Sonstiges
- Beyerdynamic DT-990 Pro (250 Ω), Bose Companion 20 2.0
- Internet
- ▼100 ▲40
Hallo,
ich habe bisher nur Erfahrung mit externen USB 2.0 und eSata Festplatten, wobei ich eSata eindeutig bevorzuge.
Nun würde ich gern um eine Seagate Expansion Desktop 3000GB, USB 3.0 erwitern und habe so meine zweifel, ob USB 3.0 mit eSata mithalten kann, v.a. beim Schreiben auf die HD.
Wie seht Ihr das? Ist die USB 3.0-Schnittstelle mittlerweile gleichwertig zu eSata, oder sind die angepriesenen Werte eher theoretischer Natur?
Gibt es irgenwelche Erfahrungen mit oben verlinkter ext. Seagate?
Das soll ja ne 7200 rpm Platte sein, ist das thermisch nicht etwas grenzwertig?
Hat die jmd und kann mir mitteilen, wie lang das mitgelieferte USB 3.0-Kabel ist?
Danke...
ich habe bisher nur Erfahrung mit externen USB 2.0 und eSata Festplatten, wobei ich eSata eindeutig bevorzuge.
Nun würde ich gern um eine Seagate Expansion Desktop 3000GB, USB 3.0 erwitern und habe so meine zweifel, ob USB 3.0 mit eSata mithalten kann, v.a. beim Schreiben auf die HD.
Wie seht Ihr das? Ist die USB 3.0-Schnittstelle mittlerweile gleichwertig zu eSata, oder sind die angepriesenen Werte eher theoretischer Natur?
Gibt es irgenwelche Erfahrungen mit oben verlinkter ext. Seagate?
Das soll ja ne 7200 rpm Platte sein, ist das thermisch nicht etwas grenzwertig?
Hat die jmd und kann mir mitteilen, wie lang das mitgelieferte USB 3.0-Kabel ist?
Danke...
