Seagate entlässt 6000 Maxtor-Mitarbeiter

Werdet ihr nach den Entlassungen noch Seagate Produkte kaufen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    111

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73445

Das ist die Hälfte der Maxtor Belegschaft!

Auch wenn Mitarbeiterfreistellungen bei Übernahmen nichts neues sind, ärgere ich mich diesmal doch besonders über diese Praxis. Gerade weil es so viele Mitarbeiter sind. 50% ist einfach der Hammer. Da drängt sich doch beinahe der Gedanke auf, dass Segate nur am Namen interessiert war.

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob das so rechtens ist?
Immerhin haben die dann einen Marktanteil von 40% und haben gerade mal 10% Entlassungen angekündigt. Also mal sehen, was die EU-Komission oder wer auch immer da noch ein Wörtchen mitzureden hat. ;)

Seagate hat Maxtor aufgekauft? wtf^^

Was passiert, wenn ich mir jetzt eine Maxtor mit 5 Jahre Garantie kaufe und diese in Anspruch nehmen muss, ist dann Seagate dafür zuständig?
 
Die Umfrage ist jetzt fertig. Bin ich ja mal gespannt.
 
OMG. Drück mal auf den Reload Button und schau ganz oben auf die Page. :rolleyes:
 
Also ich mache meine Kaufentscheidung von der Qualität und nicht vom Ruf des Herstellers abhängig. Ich trinke auch immernoch sehr gerne Müllermilch ;)
 
@ Prophet [HWLUXX]: Das ist auch so ein Kandidat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt von der Qualität der Produkte ab. Div. große Firmen entlassen ständig irgendwelche Leute. Samsung hat oder schließt demnächst ein großer Werk in Deutschland, aber trotzdem kaufen die Leute noch genug Samsung Monitore.
Wenn man ab sofort keine Produkte mehr von solchen Unternehmen mehr kaufen würde, dann bräuchte man sich garkein PC hinstellen.
 
ich hab mir 2 seagates 250gb platten gekauft und damit schon einen großen fehler begangen. die teile sind unerträglich laut, vor allem die zugriffsgeräusche...als ob nen zug vorbeirattert. hatte die seagates aber auch nur wegen der 5 jährigen garantie gekauft...und weil die hier im forum als schnelle absolut unhörbare platte hochgelobt wurde.
jetzt wo ich das lese, sind die bei mir unten durch. kaufe nur noch samsung und western digital.
 
Die 7200.8 sollen laut sein? Naja, bei meinen 5 Stück merke ich nix davon.
 
[X]Es gefällt mir nicht, aber letztlich entscheidet die Qualität des Produkts.

ist doch immer so wenn ein unternehmen ein anderes aufkauft das im anschluss arbeitsplätze verloren gehn, so ist das nunmal, ändern kann daran niemand was. und ich wenn segate gute platten herstellen sollte kauf ich mir auch wieder eine.
 
Ne feine Sache isses auf jeden Fall nicht. Allerdings kommt es sehr selten vor, dass ein Konzern einen Anderen kauft und dann keine Angestellten entlässt.
 
Wie gesagt: Die Qualität ist entscheidend. Wenn man auf die Produkte der Firmen, die viele Mitarbeiter entlassen, verzichten würde dann wüsste man garnet mehr wohin mit seinem Geld weil man dann fast nix mehr kaufen würde.
 
traurig. der markt frisst seine kinder, um das zitat abzuwandeln.

ob ich seagate nochmal kaufe, weiß ich aber noch nicht.
die qualität der platten, die ich bisher habe ist sehr gut, bin auch mit der 5-jahresgarantie glücklich (auch wenn ich 3 OEM-Platten als endconsumer-ware angedreht bekommen habe, bis ich endlich mal eine vollwertige bekam :stupid:).
letztendlich entscheidet also die qualität, aber wenn ich die wahl zwischen zwei annähernd gleichwertigen produkten habe, werde ich keine seagate mehr nehmen.
 
seagate mochte ich noch nie so richtig :rolleyes:
viel zu laute platten, dagegen sind meine hitachi lautlos :)

aber das gut 50% der angestellten gehen müssen ist schon sehr krass, geld regiert die welt :(
 
Da drängt sich doch beinahe der Gedanke auf, dass Segate nur am Namen interessiert war.
Welcher Namen? Der von Maxtor? So einen guten Namen hat Maxtor nun auch wieder nicht. Zumindest keinen besseren als Seagate.

Was die Umfrage betrifft, ich sehe es ähnlich wie Prophet. Auch für mich entscheidet die Qualität (sofern man bei Festplatten objektiv von Qualität sprechen kann) des Produkts.
 
Tja, is sicher keine feine Sache, vor allem tun einem auch die Entlassenen leid, aber ich werde auch in Zukunft durch sowas meine Kaufentscheidung nicht beeinflussen lassen.

Madnex schrieb:
Was die Umfrage betrifft, ich sehe es ähnlich wie Prophet. Auch für mich entscheidet die Qualität (sofern man bei Festplatten objektiv von Qualität sprechen kann) des Produkts.
IBM DTLA / IC35 sag ich da nur :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
seagate kam mir eh noch nicht an den IDE oder SATA port :) wirds auch nicht nur maxtor :)

aaaber ist schon zum kotzen nur damit die großen ganz oben sich die taschen noch mehr stopfen können entlassen sie halt ma schwupps 50% der mitarbeiter.. .. Das prinzip ist überall das gleiche :) Geld regiert die Welt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh