Scythe SFlex 800U/min oder Noctua NF-S12-800

Sightus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2006
Beiträge
1.500
Moin,

nachdem meine "alten" Gehäuselüfter merklich lauter geworden sind, will ich diese austauschen. Bei meinem Recherchen bin ich auf die oben genannten Lüfter gestoßen, wobei der Noctua die teurere Variante ist.

Ich suche Lüfter für meinen kleinen Server, sollten also Dauerbetrieb-geeignet und super leise sein. Mein Gehäuse ist ein Antec P182 mit den original verbauten Antec Lüftern, die mir langsam zu laut werden.

Gibt es bei den Lüftern große Unterschiede, den den Preisunterschied rechtfertigen? Sind diese leiser, als die Antec P182-Lüfter?


Mfg sightus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann dir nur sagen, dass der Scythe bei 800 Umdrehungen unhörbar ist.
 
Das "hört" sich ja schon mal gut an. Ich sollte vllt. sagen, dass mein restliches System (fast) Lüfterlos auskommt; CPU ist passiv und das Netzteil (Seasonic S12 380W) ist auch unhörbar.
 
:hmm:

Also entweder sind die Unterschiede zwischen den Modellen so groß, oder du hast noch kaputtere Ohren als ich :fresse:
Meine S-Flex 1200 sind mit 800rpm jedenfalls noch nicht unhörbar^^

Wenn ich Ruhe im Kasten haben will, laufen die meistens mit 500-600rpm.

@Topic: Habe ehrlich gesagt den Noctua noch nicht gehört... aber ich kann dir sagen, mit einem S-Flex kann man nichts falsch machen - Top Lüfter.
 
nö, mein Höhrvermögen ist eigentlich ganz gut.
Aber man weiß ja nie.
 
Also der S-Flex ist aucf jeden Fall leiser als der Adda im Netzteil. Habe auch einen Noctua 800, der sit zwar gut, ahtte aber mehr erwartet. Ein guter Yate Loon ist leiser als der Noctua, aber da muss man selektieren. Bei Scythe habe ich nur den Lüfter von meinem Infinity (R.I.P.), der etwas schlechter ist als ein S-Flex angeblich.
 
Also ich habe die Noctua 1200 @ 600U/min die sind wirlich unhörbar.

Ich habe aber auch die Artic Cooling Lüfter mit Flüssiglager. Diese sind genauso gut bei 600U/min wie die Noctua kosten baer nur 6€pro Stück. Von den Yate Loons die hier viele benutzen war ich richtig enttäuscht. bei 600U/min habe die ein tiefes brummen abgegeben, bei meinen 6 Stück war das unerträglich.
 
jup, deshalb bin ich von den Loonies auch weg, von vieren war einer sehr gut und die anderen drei für die Tonne.
 
Also ich dir nächste Woche mehr sagen. Ich konnte mich auch nicht entscheiden und hab mir einfach jeweils einen bestellt.

Den Noctua will ich mit nem kleinen Abstandhalter (Lüftervorkammer) hinten einbauen und den S-FLEX vorne. Case: NZXT HUSH.

Zum Testbericht: Vielleicht haben die auch einfach ein schlechtes Exemplar erwischt? Von einem tieffrequenten pfeifen liest man in den anderen Testberichten nichts....
 
Zuletzt bearbeitet:
möglich ist sicher alles, aber als Normalverbraucher sollte man sich eigentlich beim kauf eines Lüfters auf die Qualität verlassen können. Für mich ist da die Lautstärke besonders wichtig und mit den Scythes hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Habe die schon in diversen Systemen verbaut.
Noisblocker, Papst, Yate Loons und Revoltec habe ich schon persönlich viel von der Serienstreuung abbekommen, weshalb diese nun Tabu für mich sind. Aber irgendwann erwischt es mich bestimmt auch mit den Scythe 800er und dann suche ich wieder von vorne. (=

Auf den Vergleichsbericht bin ich mal gespannt, mal gucken ob du die allgemeine Meinung bestätigen wirst oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den S-Flex besorgt und bin runum SEHR zufrieden.. wunderbar leise und genugg vol.strom
 
Also ich dir nächste Woche mehr sagen. Ich konnte mich auch nicht entscheiden und hab mir einfach jeweils einen bestellt.

Den Noctua will ich mit nem kleinen Abstandhalter (Lüftervorkammer) hinten einbauen und den S-FLEX vorne. Case: NZXT HUSH.

Zum Testbericht: Vielleicht haben die auch einfach ein schlechtes Exemplar erwischt? Von einem tieffrequenten pfeifen liest man in den anderen Testberichten nichts....

Das kann durchaus sein, aber so genau hören die aller Wenigsten überhaupt hin. Was manche Tester da so als unhörbar betitelt ist echt grausam... Das Pfeifen hört man aus einem geschlossenen System auch nicht mehr - das hört man nur aus geringster Entfernung, aber das steht so ja auch im Test.
 
Ich würde Dir ebenfalls, wie BMWbest, auch zum S-Flex raten. Optisch sieht der Noctua nicht gerade berauschend aus.
 
Naja, wie ein Lüfter optisch darsteht ist mir egal und ich denke auch eher nachranging. Viel wichtiger ist mir dauerhafte Laufruhe. Ich habe schon etliche Silent-Lüfter gesehen/gehört, die wirklich sehr leise waren, aber nicht blieben. Mit der Zeit, so bereits nach 4 Woche Dauerbetrieb wurden die Lüfter merklich lauter.


Mfg sightus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh