FackingKolibri
Neuling
Hallo Leute!
Ich habe mir kürzlich eine Scythe Quiet Box für meine Samsung SP2504C gekauft. Jetzt sind die Temps doch stark angestiegen (Idle 33°C, bisher Max 37°C, Zimmer 25°C), wobei ich die Samsung vorher auch im Stacker-Plattenkäfig mit dem vorinstallierten Coolermasterlüfter (mit ordentlich Power und Krach auf 12V
) betrieben hatte (Idle 21°C, Zimmer 21°C, also quasi Zimmertemperatur
).
Natürlich alles mit dem internen Temperatursensor und Speedfan ausgelesen, aber die Differenz sollte ja stimmen und ich denke die Temps mit einer Tolleranz von sagen wir 1°C auch.
Die Box liegt auf dem Boden (auf Schaustoff) ziemlich knapp über dem Bodenloch (ca 5mm Abstand). Ich hoffe durch höheren Schaumstoff (größerer Abstand) und einen optimierten Luftzug (unnötige Gehäuseöffnungen schließen) noch etwas mehr rauszuholen.
Natürlich ist im Moment die Zimmertemperatur immer bei 25-26°C, was ich ja nun nicht ändern kann.
Meine eigentlich Frage an euch lautet jetzt eigentlich, wie ich die Box durch den eigenen Aufbau temperaturtechnisch optimieren kann?
Derzeit habe ich den von Scythe vorgegebenen Aufbau im Einsatz (Box - Wärmeleitpad - Alu - Platte - Alu - Wärmeleitpad - Box). Ist da noch was rauszuholen?
Ich habe mir kürzlich eine Scythe Quiet Box für meine Samsung SP2504C gekauft. Jetzt sind die Temps doch stark angestiegen (Idle 33°C, bisher Max 37°C, Zimmer 25°C), wobei ich die Samsung vorher auch im Stacker-Plattenkäfig mit dem vorinstallierten Coolermasterlüfter (mit ordentlich Power und Krach auf 12V


Natürlich alles mit dem internen Temperatursensor und Speedfan ausgelesen, aber die Differenz sollte ja stimmen und ich denke die Temps mit einer Tolleranz von sagen wir 1°C auch.
Die Box liegt auf dem Boden (auf Schaustoff) ziemlich knapp über dem Bodenloch (ca 5mm Abstand). Ich hoffe durch höheren Schaumstoff (größerer Abstand) und einen optimierten Luftzug (unnötige Gehäuseöffnungen schließen) noch etwas mehr rauszuholen.
Natürlich ist im Moment die Zimmertemperatur immer bei 25-26°C, was ich ja nun nicht ändern kann.
Meine eigentlich Frage an euch lautet jetzt eigentlich, wie ich die Box durch den eigenen Aufbau temperaturtechnisch optimieren kann?
Derzeit habe ich den von Scythe vorgegebenen Aufbau im Einsatz (Box - Wärmeleitpad - Alu - Platte - Alu - Wärmeleitpad - Box). Ist da noch was rauszuholen?
Zuletzt bearbeitet: