Scythe Ninja, Mugen oder Xigmatek???

Dudenbanause

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
Hallo,
ich habe alle Tests gelesen und die Epfehlungslisten abgeklappert, leider weiß ich nicht so recht, welcher für mich in Frage kommt.

Im Gehäuse ist nur ein Lüfter hinten (Aerocool Turbine 120 700rpm)
und eine Turbine soll auf den Kühler drauf (900 rpm)....

Momentan habe ich einen XP120, der aber mit den Lüftern nicht gut
apliziert...... 70°C auf 1,29 vcore und 3GHZ und 120 vorne auf 1200rpm....
Das ganze soll nur mit einem Lüfter hinten laufen.... und gut kühlen... erwarte mir höchstens 60°C

Ist der mugen wirklich so schwer und muss man Angst haben, dass was wegbricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Momentan habe ich einen XP120, der aber mit den Lüftern nicht gut
apliziert...... 70°C auf 1,93 vcore und 3GHZ und 120 vorne auf 1200rpm....

Meinst Du deine Vcore stimmt?

Ansonsten kann ich den Mugen ohne bedenken empfehlen.

gruß
truli
;)
 
xigmatek sieht iwie halb so klein aus, jkühlt genau so und ist 300g leichter
 
Wenn dir der Muggen mit seinen 930 Gramm tatsächlich abbricht, von A nach B wg. einer LAN als Bleistift, was aber mittels Scythe Universal Retention Kit schwierig werden sollte, rauscht dir das Ding bis ganz nach unten. Grausame Vorstellung.

:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die Belastung für die Löcher um den Sockel so hoch?

Was ist zum Mugen vs Ninja zu sagen.... Der Ninja ist ja ein Finnenkühler, evetl besser für Gehäuse mit wenig Lüftern geeignet???

Oder doch Xigma? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass seine Leistung einbrechen wird, wenn nur ein Gehäuselüfter verbaut ist....???

Meint ihr die kommen mit einem Aerocool Turbine @900rpm klar? Oder ist er zu schwach für die? Turbinen entwickeln keinen so großen Druck ? Sind deswegen vielleicht größrere Abstände zwischen Finnen besser? Welcher hat die größten Abstände???
 
beim mugen musst dir keinen kopf machen, einfach das retention kit bestellen. dann is das mit ner metallplatte gesichert und hängt nicht mehr an den löchern im mobo.
 
Aber das Rentention Kit ist doch auch nur mit dem Board verschraubt, das heißt auch da liegt das ganze gewicht aufm Board oder?
 
Hä, hatte ich mir ganz anders vorgestellt, haste vielleicht mal ein paar bilder, wo man das genauer sieht?
 
du brauchst eigentl. nix anderes.
ich würde eher ein geräumigeres gehäuse mit
mehr lüfter kaufen.
aber das ist geschmackssache.
scythe ninja ist immer noch top ohne lüfter.
abbrechen tut so ein scythe wahrscheinlich
eh nicht wenn du das gehaeuse im liegen auf
der seite transportierst.
die backplate is klar denk ich kommt auf die
andere seite des boards und wird mit schrauben
verdreht.
der kühler kann dann nur noch abbrechen wenn
das mainboard an der stelle rausgerissen wird
samt backplate und das schaffst du nur mit ner
anhaengerkupplung wenn du den mugen ankettest
und losfaehrst,ist also sicher
hab auch so ein retention kit hier rumliegen
aber noch nicht verbaut, muss montag noch das
antec 182 abholen von der post und wenn dann
auch noch der accelero graka kühler da ist
dann bau ich alles ein ;D.
aber 70°C ist viel zu viel für die Vcore und den
kühler mein ich.
was haste denn für ne heizung von grafikkarte drin ?
 
wie wärs mit dem mine? hat viel weniger gewicht als der ninja / mugen und dafür kaum weniger kühlleistung... ausserdem braucht er net soviel platz
 
den mine hab ich selber, und bin sehr zufrieden.
Hab jedoch nen Papst 120 mm Lüfter eingebaut, absolut leise ... und kühlt sehr gut.
Kann ich allso nur empfehlen
 
Also die Grafikkarte ist eine X1800 XT @ Accelero S1 und Noiseblocker X1 @ 800 rpm. Die Grafikkarte wird sehr gut gekühlt. Wegen dem großen Kühlkorper, denke ich, dass sich die Luft nicht so schnell aufheizen sollte....???

Allerdings bläst der Lüfter auf der Grafikkarte natürlich nach oben in Richtung der CPU bzw. Rücklüfters.....

Gehäuse ist ein Antec P160 mit zwei Belüftungsmöglichkeiten per 120 Lüfter.
Doch selbst mit probeweise eingebautem Noiseblocker pro @1400rpm vorne keine Besserung.....
Hinten bläst ein Aerocool Turbine @700rpm und der Adda vom Seasonic zieht raus....

Antec P160 hat eigentlich eine tolle Thermik....

http://www.hardwareluxx.de/slee/antec_p160/innen1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh