Scythe Mugen + Ret. Kit --> hohe temps

Nee ich weiß jetzt wo ich welche herkrieg...morgens schleif ich dann auch :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cool. ich überlege stark wieder auf Wakü umzusteigen xD jetz wären die temps bestimmt nice =) damals^^ Anfang des Jahres mit nem Zern PQ+ 50°C Last bei 3,6 Ghz. und jetzt geschliffen bestimmt noch geiler
 
Hi MatriX,
ast du aktuelle Temperaturwerte zum Prime95 (max. heat)?

Bei mir gehen die Werte trotz CPU schleifen auf bis zu 70 Grad hoch. CPU ist eine Intel 2180@3400 mit 1,4V VCore. Der Anpressdruck ist gut. Ich habe den Kupfer-Heatspreader mit dem Scythe Retention Kit ohne die Plastik-Unterleger verwendet. Der Druck und der Wärmepastenabdruck sind ok. Der Kühler scheint auch ok zu sein, die Herdplatte heizt allen Heatpipes ordentlich ein. 70 Grad sind zu viel, vor dem Schleifen waren es sogar knapp 74 Grad

Gruß Darkwing
 
sind das werte der cores oder die "cpu-temp"?

orientier dich nur an den cores, beim neo2 fr scheint es probleme mit der cpu-temp zu geben..

mfg
 
Habe mir jetzt testweise mal nen anderen Kühler geordert, mal sehen ob es am Mugen liegt, vllt isser zu schwach
 
was wirst du testen?

Ich werde wahrscheinlich am Wochenende meine alten Scythe Mine installieren und schauen, was der für Temps bringt.
 
ja testen, ob ich dann mal bissel niedrigere Temps bekomme :P
 
Ich hab mit meinem Mugen absolut keine Probleme. E8200 @ 4GHz @ 1,4v läuft bei 58° C unter Orthos max. Heat. Im Leerlauf läuft er dann bei 43° - 44°.
 
nur mal so am rande deine temp sind flasch , denn die 45 mn Cpu werden nicht richtig ausgelesen . dazu noch er hatt einen quad-core cpu .
 
hey,

Habe gerade mal den Mugen mit dem passenden Retention Kit verbaut, muss nun feststellen, dass der Kühler kein Kontakt zur CPU hat und die Temps dementsprechend hoch sind.

Habe das Ret. Kit ohne den Kupferspacer verbaut und anstatt die dicken Plastikscheiben dünne pappscheiben vom Mobo genommen.

Habe ihn ein 2. Mal ausgebaut und wieder ein, jedoch ohne Erfolg.
Jetz mal mit Pushpins nach 1 Minute Prime schon 70°C alles @ default

Woran kann das liegen?? Der Boxed Kühler lief super.

danke

der mugen ist schon geil aber der quad und dazu noch mein neues gehäuse das verträgt sich nicht !

normal habe ich ca. 38-42° unter last nicht höher wie 55°
ist mir dennoch zu viel ! habe den mugen heute ausgebaut und die zwischenplatte aus kupfer weg gemacht und hat sich leider nix geändert von den temps :grrr: :motz:
 
So nächste Woche kommt der 120 Ultra von Thermalright. Hoffe es wird dann mal funktionieren mit dem Abdruck und so. werde aber gleich nochn bissel nachschleifen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh