Scythe ''Monster'' **Quatsch-Sammelthread**

Was haltet ihr davon?

  • Sehr gute Idee!

    Stimmen: 47 31,8%
  • Gute Idee....allerdings so nicht ( zu groß etc. )

    Stimmen: 41 27,7%
  • Nein, irgendwie ein kompletter Blödsinn!

    Stimmen: 55 37,2%
  • Interessiert mich nicht ( obwohl ich im Lukü-Forum da bin .... )

    Stimmen: 5 3,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    148
  • Umfrage geschlossen .
Einwandfreies Gerät :xmas:

Nur den Einbau stell ich mir n bissl fummelig vor, ich könnte nichtmal den Mainboardschlitten festschrauben, wenn das Teil da drauf ist.

Der 300er Lüfter...naja...wenn die schon so ein Monster bauen (egal, ob für Showzwecke oder den Verkauf) hätten sie den Kühler auch besser bauen können.

Ich hätte da als Verbesserungsvorschlag:

-Kühler bzw Lamellen grösser machen (nämlich exakt die Grösse einer Seitenwand)

-eine zweite Reihe von 10 Heatpipes quer zur ersten Lage (nicht kleckern, klotzen - ausserdem kann man mit 10 Röhrchen mehr die ganze Konstruktion stabilisieren)

-Lüfter grösser machen und auf der anderen Seite montieren (damit keine Kinder etc da reingeraten können)

Fertig ist die neue Seitenwand. Pflegeleicht ist das ganze auch noch, einfach mal das Case mit absaugen und gut ist. Ausserdem wollte ich schon immer mal den Werkzeugkasten rausholen und sagen: Ich muss mal den CPU-Lüfter putzen :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ... das muss die es noch nicht gesehen hab, auch mal sehen^^

Deswegen : **PUSH**

mfg,

thkthk
 
noir , paar schöne ideen
aber dann könnte man gleich nen ganzes gehäuse auf die art bauen..

praktisch so das man die hardware in den kühlkörper einbaut xD...
sollte heatpipes geben die man "stecken" kann.. oder irgendwie beweglich machen.. das man die "seitenwand" aufschwengen kann..

lamellen gehäuse :bigok:


find den lüfter aber auch cool... nur hätte man sich für die befestigung etwas mehr einfallen lassen können... bzw vielleicht so bauen das man die lüfter seitlich reinschieben könnt in den kühlkörper,,, und dann mehre mit unterschiedlichen spannunen nehmen.. ich ich mir denken könnt das der kühlkörper an den äusseren bereichen kaum noch genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
also den Kühle heute zum ersten mal gesehnund gleich an das Tim Taylor Prinzip gedacht *harr harr* also gerne könne sie sowas bringen nur irgendwie kommt der mit der staik noch net so ganz hin? oder? ich meine so eine fläsche freischwebend, die armen heatpipes ^^ naja was solls wir wollen mehr power ;) dann erwarte ich aber das CM denn den gemini 3 bringt mir 2mal 25cm :d

aber sonst schöne machbarkeitsstudie

das unrocky
 
Baut man erst den Kühler aufs Board bekommt man das Board nicht fest, baut man erst das Board ein... Ansonsten müsste es einfach nur passen. Wirken wird er wohl.

€: Auf den Bildern sieht es aus wie Markenpiraterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ... der wird höchstwahrscheinlich nie rauskommen

Dann kauft euch doch lieber, wenn diese verfügbar sind, die Heatpipe-Gehäuse von Thermalrigt. Deren Konzepte wirken durchaus durchdachter!
 
Taiwanische Kühlerkunst war noch nie preiswert ;) Genauso wenig wir koreanische (Zalman).
 
Hmm, bewegliche heatpipes...
wäre ne schöne Sache:)
Aber wie wäre es denn wenn man die Energie von den heatpipes aus nur ca 10 cm über die CPU auf ne Kupferplatte leitet und dann am Seitenteil den eigentlichen Lüfter samt Kühler mit ner Kupferplatte verbindet, die dann beim Seitenteil zuschieben fest auf der Kupferplatte an der Cpu aufliegt? :fresse:
 





Nein, er wird nie serienreif *g*
 
Nein - das sollte er auch noch nie. Zum einen würde sich sowieso keiner diesen Kühler hier kaufen da der Preis extrem hoch wäre.
Er diente lediglich zur Demonstrierung.
 
Geiles Teil. Frei nach dem Motto viel hilft viel :bigok:

Am besten gefällt mir die PushPin Montage :shot:

Versuch mir grad vorzustellen wie man das Teil einbauen soll. Wie soll ich den an die PushPins kommen wenn das Board im Case ist :hmm: Umgekehrt gehts ja auch nicht.

Wenn dann sollte die auch ein extra Case dafür anbieten. Irgenwas praktikables halt.
 
Owned Push Pins :P die müssten schon aus Titan sein oda so :d, aber denn hat de sBoard Probleme xD dann sind diesmal die Push Pins net schuld :haha::drool:
 
also ich würd mir son geiles teil aufjeden fall zulegen wenn ich nen maxi tower hätte xD^^

aber bei mir passt der eh nit rein und die befestigung ist ja auch noch nen witz xD^^
 
ich glaub das teil wurde sammt sockel ausen mb rausgerissen werden wenn der in case eingebaut were.
 
1. Die Fotos sind schon Monate alt.
2. Ist das nur zur Show für Messen.
3. Er wird nie in Serie gehen.
4. Warte die Cebit ab! Ich sag nur 140mm Lüfter. ;)
 
Und is laut neuer PCGH SUPER-SCHLECHT.

Die spinnen zwar manchmal, aber die hatte sogar 2 Samples, beide rabenschlecht.

quatsch guck mal in den zipang thread ...xD da gibts mehere test und die sagen was ganz anderes als pcgh :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh