scythe Mine verbogen

Kadet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
339
Habe mir ein System bestellt. Es kam heute an.
Leider war der Kühler völlig verbogen. Man sieht es auf dem Bild, die linke Hälfte des Kühler Towers ist völlig nach links gebogen und liegt nicht vernünftig am Lüfter an.

mine.jpg


Ich möchte das System ungern wieder zurückschicken, nur wegen dem Kühler.
Was meint ihr wodurch diese Biegung verursacht wurde und was für Auswirkungen hat sie auf meine System ?

Zu dumm ist es, dass ich momentan auf die GRaka warte und es nicht testen kann.

Was würdet ihr mir raten ? Bzw. ist zu befürchten, dass der Kühler so nicht mehr richtig funktioniert ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde ihn erstmal abmontieren und versuchen den kühler so wieder zurück zu biegen....
darf ich fragen was du da gemacht hast ? ich denke nicht das der kühler sich von alleine auseinander biegt :confused:
 
Lesen bildet. Er hat das System so bekommen.

Ich würde an deiner Stelle versuchen, den Kühler vorsichtig in Richtung Lüfter zu biegen, sollte kein Problem sein, wenn man nicht gerade ein Grobmotoriker ist.
 
Ja das dachte ich mir auch, allerdings ist das Prob. dass ich nicht weiß, ob das System überhaupt läuft.
Wenn ich es anschalte, drehen alle Lüfter und das P5B piepst 3 mal (ich denke wegen der fehlenden Grafikkarte - ich warte noch auf diese).

Ich frage mich was der Händler mit dem Kühler gemacht hat, dass das Ding so verbogen ist ? Entweder haben sie ihn so gebogen, weil er nicht anders hineinpasste ? oder es waren absolute Grobmotoriker am Werk ....

Meint ihr das mann den Kühler biegen kann, während er auf der CPU sitzt ?
Will den nämlich auf keinen Fall ausbauen, habe wenig Ahnung, und deswegen extra das Teil zusammenbrauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich is der scythe mine nich schwer zu demontieren.was fürn sockel haste denn?
 
könnte knapp werden, da durch den hebel ziemlich viel druck auf der cpu lasten würde...der ausbau is wirklich nich schwer...außerdem würd ich die heatpipes vllt noch maln bisschen anwärmen.
 
bei wem haste den Rechner bestellt? die Kabelverlegung schaut recht amateurhaft aus:hmm: Würde mich erstmal beschweren
 
Das wäre auch eine Möglichkeit, dass die den Kühler verbogen haben, weil er sonst mit der linken Gehäusewand kollidiert. Ansonsten kann ich oc-man nur beipflichten: die Verkabelung sieht amateurhaft aus.
 
Ich kann es mir nicht erklären wie mann sowas hinbekommt.

Ich habe jetzt aber 0 Bock, dass ganze Ding wieder zurückzuschicken,
wer weiß, wie es dann erst ankommt ;-)

Habs bei Hart..w. vers. bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nen Centurion 534
die Gehäuseinnenwand ist flach,
mir leuchtet es daher nicht ein, wieso nur die eine Seite verbogen ist
zumal wenn ich die Wand schließe ca. noch 5 cm Platz sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir ein System bestellt. Es kam heute an.
Leider war der Kühler völlig verbogen. Man sieht es auf dem Bild, die linke Hälfte des Kühler Towers ist völlig nach links gebogen und liegt nicht vernünftig am Lüfter an.

Ich möchte das System ungern wieder zurückschicken, nur wegen dem Kühler.
Was meint ihr wodurch diese Biegung verursacht wurde und was für Auswirkungen hat sie auf meine System ?

Zu dumm ist es, dass ich momentan auf die GRaka warte und es nicht testen kann.

Was würdet ihr mir raten ? Bzw. ist zu befürchten, dass der Kühler so nicht mehr richtig funktioniert ?

Bitte nimme einfach den Lüfter aus dem Kühler raus und bieg die eine Seite wieder zurück. Wo soll da das Problem sein? :hmm:
Hab meinen Mine mal zum Spaß verbogen und wieder in Form gebracht... :bigok:
 
Hab noch nie sonnen riesen Kühler montiert.

Wo soll da das Problem sein?

evt. Gewährleistungsverlust :bigok:
oder geknackte CPU :banana:

daher erkundige ich mich hier, da ich zwar schonmal nen Pentium III Kühler wechsel, aber solche Monster hatte ich bisher nicht.
 
Den Sonic Tower, der ja eigentlich nen sehr ähnlichen Aufbau hat, kann man aber wirklich sehr! leicht verbiegen. Also da würde definitiv sanfter Druck auf die eine Hälfte reichen, um den Kühler wieder gerade zu bekommen.

Ansonsten: Die Verkabelung ist mal unter aller Sau. Wenn das Profis waren, gute nacht...
 
klar kann man beide relativ leicht verbiegen, allerdings nur richtig ausgebaut, sonst tippe ich, dass zu viel druck auf die cpu ausgeübt wird...
außerdem kriegt er die heatpipes ja nich richtig warm, weil der pc nich bootet...
 
Wiegesagt, ich kenn den Mine nicht, nur den SonicTower. Der brauch netmal warm zu werden, der ist einfach so weich, dass wirklich leichter Druck ausreicht um die Hälften zu verbiegen.
 
Beides. Der Sonic, bzw. seine Heatpipes, sind einfach so weich dass dat ohne Probleme geht.
 
Booten tut das Ding schon,
ich hab nur leider die GRaka noch nicht, so dass er nicht mehr tut als piepsen und vor sich hinzurödeln
 
Hey irgendwann ist immer das erste mal mit PC-Schraubereien also ran an den Speck.
Nimmste dir halt mal etwas Zeit dabei.
Achja wenn du dann schonma dabei bist, entferne bitte noch dieses "geschwür" :d
 
ganz klar zurück schicken
sowas kann doch nich angehen wenn man das vom händler bekommt
selbst wenn er läuft und wenn man es einfach zurück biegen kann würd ich mir so etwas nich bieten lassen zumal das ja nich beim kühler aufhört ...
(war dochn händler oder?)
 
Danke für die ganzen Tipps,
habe es jetzt zurückgeschickt,
der Händler meinte halt auch zur mir, dass es einfach sicherer ist, wenn er die Komponenten austauscht... war recht nett, guter Service

nur die Wartezeit jetzt halt :(
 
Jo, schon richtig,
nur ich wette das die morgen kommt :d soviel Glück wie ich habe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh