Scythe-CPU-Lüfter

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie "leie" er ist, kannst du ja selbst bestimmen, durch andere Lüfter. Also aktiv Mine mit einem 120mm Lüfter, passiv Ninja.

Wäre auch alles Im Lukü Forum gestanden..

M
 
hab den scythe mugen auf nem e6750 atm auf standard takt und die cpu bleibt 35 C kalt und die cores 11 c im idle und aussderm ist er der leiseste lüfter den ich je hatte


mfg
 
Naja, also 11°C ist wohl ein Auslesefehler - das geht physikalisch gar nicht mit einer LuKü (außer, bei Dir ist es im Zimmer genauso kalt...)! ;)
Ein Scythe Mine mit 120er Lüfter und ein Scythe Mugen nehmen sich z.B. nicht allzuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:

sehe ich das falsch das die angaben von core 1 und 2 die cores meiner cpu sind? o_O


mfg
 
Nö, das siehst Du richtig - aber das alles sind EINDEUTIG Auslesefehler des Programms. Das müsste eigentlich jedem klar sein, der einen kurzen Blick auf die dort angezeigten Zahlen wirft, da dies die Grenzen der Physik sprengen würde (die Temperatur kann nicht niedriger sein als die Zimmertemperatur bei LuKü).
Zudem sind 675000RPM etwas hoch gegriffen für einen Lüfter und auch die Komponenten würden sich über knapp 17V Spannung "sehr freuen" , findest Du nicht?! ;)
Das Proggi kannst Du jedenfalls für Deine Zwecke vergessen - die einzig realistischen Werte sind der für die HDD und der Temp1/2-Wert (für was auch immer).
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... hatte nur eigentlich nur auf die temps von cpu und hd geguckt. aber 675000rpm seh ich auch ers jetzt xD hm... ich versuch mal ne neue version oder so um zu zeigen wie der scythe kühlt ^^


mfg
Hinzugefügter Post:


so hab jetz mal die version genommen die ich grade eigentlich schon nehmen wollte -.-
was sags du dazu? immer noch auslese fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... und wie kann ich das beheben? irgendwie scheint speedfan bei mir allgemein nicht gut zu klappen. ich kann zB die lüfter nicht regeln?



mfg
 
Genau die neuste Everest Version sollte das "Problem" beheben und dir korrekte Werte ausgeben. Hab das gleiche Problem auch mit meinem Board, nur das neue Everest liest richtig aus (Bios uptodate), alle älteren sowie CoreTemp und ähnliche Progs diagnostizieren mir sibirische Kälte, was zwar so nett scheint, aber wenn man dann mal so zum Spass 1.6V VCore anlegen würde mit ner Lüku,dazu kräftig übertakten und dann sieht das es nun 45-50°C sind, kommt das nicht so gut, da die eigentlichen Temps ja eher >70°C sind und das auf Dauer ein wenig ungesund sein könnte...;)
 
Ich hab den Mine revision B. CPU ist auf 19°C (gemessen mit: PC ProbeII, Everest, Ai Booster). im Zimmer hats auch so um die 19 Grad. geräusch des lüfters ist nicht deutlich hörbar, liegt aber auch daran, dass der 25cm-Gehäuselüfter lauter ist.

fazit: kühlt perfekt auch bei OC, geräusch vernachlässigbar. montage (gut beschrieben und verständlich trotzdem ein bisserl knifflig.
 
hab nen gigabyte ds-4 und halt nen scythe mugen. das mit everst home kann ich atm nicht testen. kann ich also mit keiner speedfan version meine lüfter regeln? hab die am mainboard halt unter sys fan1 und cpu fan eingesteckt.


mfg
 
Ich hab den Mine revision B. CPU ist auf 19°C (gemessen mit: PC ProbeII, Everest, Ai Booster). im Zimmer hats auch so um die 19 Grad. geräusch des lüfters ist nicht deutlich hörbar, liegt aber auch daran, dass der 25cm-Gehäuselüfter lauter ist.

fazit: kühlt perfekt auch bei OC, geräusch vernachlässigbar. montage (gut beschrieben und verständlich trotzdem ein bisserl knifflig.

Auch das ist eher unwahrscheinlich und unter Last unmöglich ;). Aber ist zumindest nicht um die 0°C :d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh