Scythe Cpu-Kühler oder was sonst?

WhiteTiger20004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
3.575
Ort
Kiel
Hey,
ich habe den ANDY Samurai Master, überlege aber mir einen anderen kühler zu holen, da ich nicht glaube, dass dieser so toll zu meinem system passt!
Habe genug Platz für bessere Kühler !

Ich möchte den besten mix aus leistung und lautstärke haben(es kommt eine Turbine 3000 drauf),aber mit Versand max 40€ ausgeben.

Welcher wäre da besser?

Der Ninja Plus Rev B. ?

Der Infinity, welcher mir aber an sich zu teuer ist ?

Gibts sowas hier aufm MP ?

Andere Vorschläge?


MfG Whity
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nunja ich sachmal, fast jeder Towerkühler ist eben aufgrund der Bauart besser als dein Andy.

Der Ninja ist eher für den passiv Betrieb ausgelegt, den würde ich nicht unbedingt nehmen - aktiv ist er natürlich auch nicht schlecht, aber eben nicht so gut wie andere.

Ich würde nen Infinity oder nen Thermalright Ultra-120 nehmen (letzterer ist aber tausendmal schöner :fresse:), nur sprengen die beide deine 40€-Grenze.
Zumindest einen Infinity dürftest du im MP aber zu Hauf auch gebraucht finden.
 
stehe auch zwischen sonic tower und infinity, sonic tower ist ziemlich günstig ca. 26 euro und noch ein leiser brauchbarer lüfter 6 euro sind knapp 32 euro, die zahlen müsste für nen snic tower und hätte den mit 2x 120mm!(habe schon einen zu hause):banana:
 
Den A64 X2 3800er packt der Ninja mit guter Gehäuselüftung relativ locker... Und er sieht einfach nur geil aus !!!
 
hab mal ne frage!
Immo habe ich einen e6600 standarttakt am laufen mit einem scythe mine und einem darkblue!
Meine temps:
idle:40
load:58

das ist doch net normal oder??
wenn ich mir eure temps so angucke!
 
also wenn der e6600 wirklich ohne oc ist, dann sind 40° idle bzw. 58°qload etwas zu viel! viel zu viel, wäre meine liquid nicht bisschen verrutscht, so habe ich wenn alles gut drauf ist, bei 23° zimmertemp mit meinem e6400@3ghz idle 36° last 45° und das mit nem freeze!
 
was fürn durchmmesser hat der dark blue, was für ne wärmeleitpaste haste benutzt und wie ist sie uafgetragen?
 
Also der darkblue hat nen 12cm durchmesser und wärmeleitpaste ist eine von zalman in ner weißen tube!
Welche könntet ihr mir den als wärmeleitpaste empfehlen??
 
Was ist mit nem ZEROtherm BTF80, oder nem BTF85?
Sehen beide cool aus und haben eine akzeptable leistung.
 
also wenn du da sogar schon einen 120er am laufen hast sind die werte nicht normal. kommen eigentlich entweder nur eine zu dick aufgetragene schicht paste in frage oder ein lockeren mine, wo nicht alle pushpins richtig befestigt sind!

aber ganz entschieden ist die raumtemperatur, wenns draußen richtig warm wird hab ich nämlich auch solche werte. nur bei mir fällt das so extrem aus weil ich in einem nicht isolierten dachboden, mit fenster zur sonnenseite wohne. da komme ich dann auch im idle mal über die 40.

enpfehlen kann ich dir die arctic silver 5. kann man nix mit falsch machen, hat gute werte und ist nicht leitend und auhc net zu teuer.
 
wohn im keller und hab egal zu welcher jahreszeit um die 24 grad^^hab mir jetzt ehh ne wakü bestellt^^
 
wohn im keller und hab egal zu welcher jahreszeit um die 24 grad^^hab mir jetzt ehh ne wakü bestellt^^

rofl, mein kumpel ist auch son kellerkind :fresse:
der hat mit seinem mine und standard 100er lüfter im idle 29°C...
also irgendwas war da bei dir wirklich nciht in ordnung!
aber scheint ja jetzt eh egal zu sein^^
 
Ich werde mir wahrscheinlich auch den Scythe Infinity zulegen... ist der 120 mm Lüfter der dabei ist auch der Papst 4412 F/2GL wie in dem Test @ Silenthardware? Silent @ 690 U/min sagt mir am meisten zu und da ist der Infinity auch vorne.

Übrigens, dieser Chart @ Computerbase gefällt mit ausserordentlich gut:

http://www.computerbase.de/artikel/...hlung/2007/test_scythe_andy_samurai_master/5/

Da macht der Infinity @ 564 U/min grade mal 30,4 db und liegt dennoch weit vorne mit 65°C??

Also im Vergleich (aktiver) Kühlleistung/Lautstärke liegt der Infinity wohl meilenweit vorne... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jop aber sein gewicht und die höhe, samt der hohen hebelkraft die die konstruktion dann mitbringt, wirft ihn fürm mich persönlich ganz weit nach hinten, was für mich der kaufgrund vom mine war! =)
 
Scythe Mine SCMN-1000 Rev. B, welche Verbesserung gibts denn bei der B-Revision? Für knapp 34 könnte ich mir denn ebenfalls beim Händler vor Ort anschauen bzw. kaufen... hat auch "nur" nen 100er Lüfter inkl, wobei die Tests ja schon mit einem 120er Lüfter sind, oder? Wenn der 120er Lüfter extra noch kommt, dann wäre der Pteisvorteil auch dahin... *g*

Übrigens der Computerbase-Test ist ja recht aktuell, 28. April 2007...

Intel Boxed [so wie ich einen habe^^] macht bei 37,9 db "Lärm" stolze 84°C unter Last [das kenne ich irgendwo her :o]

Infinity verbreitet dagegen bei 565 U/min 30,4 db "Stille" und kühlt die CPU immer noch auf 65°C... die Lüfter angaben scheinen mir alle mit den inkl.-Serien Lüftern zu sein da die U/min Angaben auseinander gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit dem kellerkind ist das soo ne sache^^
ich werde mir heute mal schleifpapier besorgen und meinen hs schleifen!
 
Ich habe z.Z. mit meinem original e6600 Kühler bei einem Zimmertemp von 22°
idle: 34°
Load: 39 - 41°

Hatte mal den Scythe Infinity aber die temps waren einfach schlechter als der original den ich z.Z. drinne habe.

Hole mir die nächsten Tage den Noctua NH-U12F

Der ist mom der beste Kühler auf dem Markt.
 
so hab jetzt grob geschliffen (240er, 320er,400er, 600er)und die temps sind schon von 58 auf 52 gefallen! MOrgen oder so schleif ich dann noch mal allerdings gibts bei uns nur max 600er^^aber ich denke mal das reicht
Hinzugefügter Post:
ich hab auch mal gehört, dass die asus boards hab eins^^eine zuhohe temperatur angeben stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann ich mir gut vorstellen. Sagmal ich habe jetzt nicht so recht verstanden was du geschliffen hast. Aber die temps die sind schon erstaunlich. Hast du den CPU geschliffen oder deinen CPU-Kühler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh