Bacardi1863
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2007
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
ich brauche ein bisschen Hilfe bei der Zusammenstellung meines Festplatten Systems.
Ich habe hier einen Intel RAID Controller SRCU42L liegen un möchte daran meine Festplatten hängen. Bisher habe ich 2 Maxtor Sata Platten mit je 120 GB die ich als Datenspeicher nutzen möchte. (hauptsächlich Bilder) Dazu möchte ich mir jetzt eine oder zwei SCSI Platten kaufen für das Betriebssystem, da ich mir eine schnellere Bootzeit und flotte Programmstarts davon verspreche.
Zunächst mal die Daten von dem Controller:
Allgemein
MPN: SRCU42L
Gerätetyp: Speichercontroller (RAID) - Plug-in-Karte
Schnittstellen Typ: PCI 64 / 66 MHz
Kompatibilität: PC, Unix
Massenspeicher-controller
Controller-Schnittstellentyp: Ultra320 SCSI
Datenübertragungsrate: 320 MBps
Puffergröße: 64 MB
Unterstützte Geräte: Festplatte, Bandlaufwerk, CD Laufwerk, Festplatten Array (RAID)
Anzahl Kanäle: 2
Max. Anzahl Speicherperipheriegeräte: 30
RAID Level: RAID 0, RAID 1, RAID 4, RAID 5, RAID 10, JBOD
Prozessor: Intel 80303
Erweiterung / konnektivität
Schnittstellen:
* 1 x Massenspeicher - Ultra320 SCSI ( außerhalb )
* 1 x Massenspeicher - Ultra320 SCSI ( innerhalb )
Kompatible Steckplätze: 1 x PCI 64 / 66 MHz
Nun zu meinen Fragen:
1. Machen SCSI Platten in einem "Home-System" überhaupt Sinn? (also ist ein Unterschied bemerkbar?)
2. Sollte man eine Platte nehmen oder ein RAID Array einrichten? (RAID 0)
3. Welche Platten wären zu empfehlen? Ich möchte auf jeden Fall 15k und max 200 € / Platte ausgeben.
4. Der Controller ist nicht mehr der neuste glaube ich - taugt er für meine Zwecke oder sollte es schon einer mit PCI-Express Schnittstelle sein? Ich möchte nur max. 2 Platten dran hängen.. reicht da die PCI-X bzw. PCI Schnittstelle meines SRCU42L ??
So, das wäre es fürs erste. Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen bei der Entscheidung. Alternativen wären natürlich die Raptoren, wobei die nicht wesentlich günstiger sein dürften und nach meinem bisherigen Kenntnisstand auch langsamer sein sollten.
Euch allen noch nen schönen Abend bzw. ne angenehme Nacht.
Grüße Bacardi
ich brauche ein bisschen Hilfe bei der Zusammenstellung meines Festplatten Systems.

Ich habe hier einen Intel RAID Controller SRCU42L liegen un möchte daran meine Festplatten hängen. Bisher habe ich 2 Maxtor Sata Platten mit je 120 GB die ich als Datenspeicher nutzen möchte. (hauptsächlich Bilder) Dazu möchte ich mir jetzt eine oder zwei SCSI Platten kaufen für das Betriebssystem, da ich mir eine schnellere Bootzeit und flotte Programmstarts davon verspreche.
Zunächst mal die Daten von dem Controller:
Allgemein
MPN: SRCU42L
Gerätetyp: Speichercontroller (RAID) - Plug-in-Karte
Schnittstellen Typ: PCI 64 / 66 MHz
Kompatibilität: PC, Unix
Massenspeicher-controller
Controller-Schnittstellentyp: Ultra320 SCSI
Datenübertragungsrate: 320 MBps
Puffergröße: 64 MB
Unterstützte Geräte: Festplatte, Bandlaufwerk, CD Laufwerk, Festplatten Array (RAID)
Anzahl Kanäle: 2
Max. Anzahl Speicherperipheriegeräte: 30
RAID Level: RAID 0, RAID 1, RAID 4, RAID 5, RAID 10, JBOD
Prozessor: Intel 80303
Erweiterung / konnektivität
Schnittstellen:
* 1 x Massenspeicher - Ultra320 SCSI ( außerhalb )
* 1 x Massenspeicher - Ultra320 SCSI ( innerhalb )
Kompatible Steckplätze: 1 x PCI 64 / 66 MHz
Nun zu meinen Fragen:
1. Machen SCSI Platten in einem "Home-System" überhaupt Sinn? (also ist ein Unterschied bemerkbar?)
2. Sollte man eine Platte nehmen oder ein RAID Array einrichten? (RAID 0)
3. Welche Platten wären zu empfehlen? Ich möchte auf jeden Fall 15k und max 200 € / Platte ausgeben.
4. Der Controller ist nicht mehr der neuste glaube ich - taugt er für meine Zwecke oder sollte es schon einer mit PCI-Express Schnittstelle sein? Ich möchte nur max. 2 Platten dran hängen.. reicht da die PCI-X bzw. PCI Schnittstelle meines SRCU42L ??
So, das wäre es fürs erste. Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen bei der Entscheidung. Alternativen wären natürlich die Raptoren, wobei die nicht wesentlich günstiger sein dürften und nach meinem bisherigen Kenntnisstand auch langsamer sein sollten.
Euch allen noch nen schönen Abend bzw. ne angenehme Nacht.

Grüße Bacardi