• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schwerwiegendes Vista Boot Problem!

Srider

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
6.068
Ort
Essen
Hallo Luxxer,
ich habe ein wirklich großes Problem.
Mein PC fährt sich einfach nicht mehr hoch bzw. es wird kein Bildschirm,keine Maus und keine Tastatur angesprochen.Ich kann also wirklich gar nichts mehr mit dem PC im BIOS oder sonstwo anstellen oder irgendwo was umstellen.
Das Problem kam ganz Plötzlich vorhin.

Ich hatte gerade eine Runde COH gezockt und wollte nun erstmal was anderes machen.Als ich dann nach einer halben Stunde wieder an den Pc wollte,hatte er sich bereits von selbst neugestartet.Allerdings konnte er sich schon da nicht mehr bis zu Windows hochfahren,sondern zeigte mir eine Fehlermeldung an:
,,Kein Bootmanager aktiviert,bitte starten sie den PC neu".
Ok,habe ich mir gedacht,startest du den Pc mal neu.
Aber auch das brachte keinen Erfolg,die Fehlermeldung kam immer und immer wieder.Daher bin ich nach dem 3. Versuch ins Bios gegangen und habe geguckt ob sich die "Boot Device Einstellungen" geändert haben - aber da war alles korrekt eingestellt.Aufgrund dessen habe ich das Bios wieder mit "Save&Finish" verlassen.
Daraufhin dachte ich erst,dass der PC wieder ganz normal hochfahren würde.
Doch auch dieses mal kam die Fehlermeldung.

Da ich nichts anderes mehr einstellen konnte,nahm ich also die Knopfbatterie vom Board raus und legte sie nach 10min wieder ein.
Allerdings trat jetzt erst das schwerwiegende und bisher nicht gelöste Problem auf.Der PC startet gar nicht mehr und gibt auch nur kurz am Anfang einen Ton von sich.Alles andere (wie oben beschrieben) bleibt aus.Also wieder Batterie raus und wieder rein.Immernoch bestand das Problem.Anschließend habe ich einfach mal das Netzteil vom Strom genommen und auch den 24Pin Stecker vom NT vom Board entfernt,gleichzeitig habe ich wieder die Batterie rausgenommen.
Jedoch gab der Pc selbst nach dieser Maßnahme keinen Mucks (außer am Anfang) von sich und die Geräte werden immernoch nicht angesprochen.

Nach dieser Vielzahl von verschiedenen Lösungsversuchen,bin ich mit meinem Latein am Ende und brauche nun Hilfe von den Profis hier.;)

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuchs mal mit einem speicherriegel, evtl kommt der ram nicht mit der standard vdimm aus...
 
Moin,
hast Du mal einen Lüfter an den CPU Anschluss geklemmt, kann sein das wenn da keiner drann ist das Board gleich abschaltet.
Ansonsten mit Minimalkonfiguration versuchen zu starten.
ciao
 
versuchs mal mit einem speicherriegel, evtl kommt der ram nicht mit der standard vdimm aus...
Hat leider keinen Erfolg gebracht.
Trotzdem Danke
Moin,
hast Du mal einen Lüfter an den CPU Anschluss geklemmt, kann sein das wenn da keiner drann ist das Board gleich abschaltet.
Ansonsten mit Minimalkonfiguration versuchen zu starten.
ciao

Ich habe WaKü,von daher sollte es daran nicht liegen.;)
Ich würde ja gerne mit minimalkonfigurationen starten,wenn ich was sehen könnte!
 
Besitz dein Board eventuell paar Diagnose-LEDs die Auskunft geben könnten?
 
Es gibt eine Biosoption, ich weiss nicht ob bei Deinem auch, wenn kein Tachosignal vom Lüfteranschluss der CPU kommt, das die kiste nur kurz anläuft und dann ausgeht.
ciao
 
Besitz dein Board eventuell paar Diagnose-LEDs die Auskunft geben könnten?
Ja,eins.Allerdings zeigt das nur die Temperatur des Chipsatzes an.
Es gibt eine Biosoption, ich weiss nicht ob bei Deinem auch, wenn kein Tachosignal vom Lüfteranschluss der CPU kommt, das die kiste nur kurz anläuft und dann ausgeht.
ciao

Der PC geht ja nicht aus,ich könnte den so die ganze Nacht lang laufen lassen ohne das der Probleme verursacht.


Auch das austauschen des Ram Riegels oder das herausnehmen eines Riegels hat keinen Erfolg gebracht.Was mir aber noch aufgefallen ist,dass das Board normalerweise immer einen Pip-Ton beim Start von sich gegeben hat.Nach diesem Piep-Ton kam immer das XFX Logo.
Diesen Ton,gibt das Board allerdings im Moment nicht von sich.
 
Hast Du die Soundkarte und alles übrige was überflüssig ist USB geräte abgeklemmt? Auch Laufwerke DVD und hdd
Wenn ja sieht es so aus als ob das Bios oder das Board hinüber ist.
ciao
 
Bei defekter Graka hast Du meistens so ein dauerpiepen.
Dieser einzelne Ton beim Start ist glaub ich für den BIOS Post.
ciao
 
Bei defekter Graka hast Du meistens so ein dauerpiepen.
Dieser einzelne Ton beim Start ist glaub ich für den BIOS Post.
ciao

Ja,genau diesen Ton meine ich.;)

Hast Du die Soundkarte und alles übrige was überflüssig ist USB geräte abgeklemmt? Auch Laufwerke DVD und hdd
Wenn ja sieht es so aus als ob das Bios oder das Board hinüber ist.
ciao
Das habe ich noch nicht gemacht.Aber wann soll ich die ganzen USB Geräte und HDD usw. abklemmen??
Vor dem herausnehmen der Batterie oder danach??

€:Angenommen,dass Bios des Boards ist kaputt,wie kann ich dieses Problem beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden fall vor einem Neustart.
Wenn der Bios Chip nicht gesockelt ist was ich glaube hilft nur das Board einschicken.
Falls er gesockelt ist neuen Chip besorgen, leide kenn ich Dein Board nicht.
ciao
 
Auf jeden fall vor einem Neustart.
Wenn der Bios Chip nicht gesockelt ist was ich glaube hilft nur das Board einschicken.
Falls er gesockelt ist neuen Chip besorgen, leide kenn ich Dein Board nicht.
ciao

Alles klar.
Vielen Dank für deine Hilfe.:wink:

Hoffentlich bewahrheitet sich deine Vermutung nicht.:mad:


€:Welchen Chipsatz meinst du??
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hast Du mal einen Lüfter an den CPU Anschluss geklemmt, kann sein das wenn da keiner drann ist das Board gleich abschaltet.

ciao

:banana::banana::banana::banana::banana:
ich habe gestern aus Verzweiflung einfach mal den Tipp ausprobiert und siehe da,der Pc käuft wieder wie geschmiert.

Vielen Dank an alle Helfer;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh