• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schweres PC-Probleme!!!

Seb571

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
59
Ort
nähe Kobelnz
Hallo Leutz

Habe heute meinen PC NUR umgestellt und Stromkabel,Mauskabel,Tastaturkabel und Soundkabel neu am Schreibtisch verlegt.
Nachdem ich fertig war wollte ich den PC wieder anmachen...aber Pustekuchen. Der PC geht für ca. 1sec. an und geht dann sofort wieder aus

Ich habe keine Ahnung wo das Problem lieg -.-

Ich hoffe hier wisst was es ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ein GigaByte P35 Ds3r board.
Nein der PC geht nicht an,aus,an,aus.
Der geht nur für ca.1sec an Lüfter drehen,LED´s blincken auf und dann geht alles wieder aus.
 
habe auch ein ds3r bei mir geht er auch kurz an dann aus ich muss dann so 4-5 sekunden warten und dann fährt er normal hoch
 
könnte wirklich das typische an-aus problem sein.

einfach mal bios-reset machen (notfalls über den jumper). wenn das nicht klappt, einfach mal cpu runter und wieder drauf, dann wird ja eigentlich auch ein "neuer" cpu erkannt und man muss bios-defaults laden, denke ich.

(jetzt mal so frei überlegt)
 
Also wenn ich es nach 4-5sek nochmal versuch kommt das gleiche Probleme. Lüfter drehen,LED´s blinken und nach 1sec. ist der PC wieder aus
 
wie jetzt nicht nach 4-5 sek nochmal probieren, sondern der pc (mainboard) schaltet von selbst erst ein und dann selbstständig wieder aus und nach max 5sek selbstständig wieder ein. finger weg so lang vom knopf :d das lässt du dann mal so laufen - aber wenns nach dem dritten mal nicht normal startet, dann gehts nicht.

wenn das nicht geht, dann per jumer das bios auf default setzen.
 
Habe gerade die Bios-Batterie raus getan.
Und lass die mal für ca.1min draußen und versuch es dann nochmal.
 
Du musst aber noch zusätzlich den CMOS-CLEAR Jumper umstecken, damit die Restspannung "entweicht".

Aber dann macht es auf jeden Fall beim ersten Anschalten die AN-AUS-Schleife!
Hat etwas mit der Strap-Einstellung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne das habe ich jetzt nit gemacht.

Ich versuchs jezt mal ohne den Jumper umzustecken. :)
 
hach nee, wozu gibts denn noch den jumper? :hmm:

das ist der einzige jumper,den sie uns noch gelassen haben auf den mainbaords :shot:

nö,nö,nö. und du nutzt den trotzdem nicht. bios batterie brauchst net raus machen, reset per jumper reicht, bzw. muss die batterie keine 60sec draußen sein, 10sec reichen auch
 
Haste das Netzteil evtl. an einer Master/Slave-Steckdosenleiste betrieben. Bei mir haben sich nacheinander vier Netzteile unterschiedlicher Hersteller genau wie deines verhalten.
Kurzfristige Problemlösung war dann: Netzteil am Schalter hinten ausschalten, Kaltgerätestecker für ein paar Sekunden ziehen, wieder einstecken und NT einschalten. Dann liefs erstmal wieder. Um einen Tausch der NT´s kam ich aber auf Dauer nicht herum. M/S-Steckdosenleisten killen anscheinend gerne NT´s
Was wars?
 
Was das Problem ausgelöst hat..keine Ahnung.
Wie ich es behoben habe: Bios-Batterie raus wieder rein...FERTIG^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh