Schwere Grafikfehler und Performance Einbrüche

nicoth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
4
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem mit meinem Pc. Aber bevor ich darauf eingehe noch kurz ein paar Worte zur "Vorgeschichte". Vor ein paar Wochen hatte ich mir einen neuen Grafikkartenlüfter gekauft, da meine Grafikkarte in Spielen immer ziemlich überhitz hat (GF 7900 GT, über 80° nach 5 Minuten) und dadurch ziemliche Grafikfehler produzierte. Kurz davor gab es einen Kurzschluss und mein Netzteil ist durchgeschmort. Den Lüfter und das Netzteil hatte ich dann eingebaut und ein paar Wochen lief alles wunderbar. Die Temperatur ist nie über 50° unter Vollast gegangen.

So nun zum eigentlichen Problem, seid einigen Tagen kamen diese Grafikfehler wieder. Erst nur ganz leicht und wurden dann jeden Tag stärker.
Hier mal ein paar Bilder dazu: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4

Als erstes dachte ich natürlich, dass wieder die Grafikkarte überhitz. War aber nicht der Fall, ist weiterhin bei 40-50° geblieben.
Leider ist es diesmal nicht bei diesen Fehlern geblieben. Am Tag davor waren nur diese Fehler und als ich am nächsten Tag den Pc angemacht habe geht auf einmal fast gar nichts mehr. Sprich selbst im Windows gab es leichte Grafikfehler (Bild dazu) und vor allem brach die Performance völlig zusammen. Programme zu starten war nicht mehr möglich und auch z.B. der Arbeitsplatz brauchte eine Minute zum öffnen.
Das war der Abend des EM-Finales und ich wollte mit nem Kumpel über meine Tv Karte das Finale schaun und genau an dem Tag macht der Pc völlig schlapp! Unglaublich. Naja ich hatte noch ein zweites Windows auf meinem Rechner. Auf diesem ging es einigermaßen, zwar auch diese Grafikfehler aber man konnte z.B noch das Tv Programm installieren (wir wollten ja das Finale schaun ;) ). Aber nach einer Weile ging auch da alles viel langsamer und das Tv Programm wollte nicht. Wenigstens lief noch alles ganz langsam und so konnte ich wenigstens meine Daten sichern. Seid gestern geht zusätzlich noch der Bildschirm aus und an (3 Sek. an, 3 Sek. aus).

Jetzt ist meine Frage natürlich an was das ganze liegen kann? Ein Kumpel von mir meint es läge am Mainboard, der andre an der Grafikkarte. Aber keiner weiss es genau desshalb stelle ich dieses Problem mal hier rein. Könnte es vielleicht sein, dass bei dem Kurzschluss noch mehr als mein Netzteil kaputt gegangen ist?

Hier erstmal mein System:

- AMD Athlon 64 X2 3800+
- GeForce 7900 GT Top (neuste Treiber)
- MSI K8N Neo4-F
- 2 GB Ram
- Windows XP Home

Falls ihr noch genauere oder mehr Daten oder sonst was braucht einfach sagen.

Ich werde mir bald sowieso einen neuen Pc kaufen aber das dauert wohl noch ein paar Monate. Bis dahin sollte mein Alter halt wieder funktionieren. Das ständig etwas hinüber ist geht mir schon ziemlich auf die Nerven. Erst der Lüfter, dann das Netzteil und nun das.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß Nico


Edit: Eins ist mir gerade noch eingefallen, meine Kumpels haben alle leider keine 939 Mainboards oder eine passende Grafikkarte um die mal zu testen. Aber bevor ich mir eine neue kaufe müsste ich erstmal sicher sein dass es auch daran liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat niemand einen Vorschlag was ich probieren kann oder was die Ursache dafür sein könnte?
 
Wenn der Arbeitsplatz so lange zum öffnen braucht, würde ich zuerst die Temperatur des Prozessors nachschauen... Das sieht für mich eher nach throttelnder CPU aus... Gegen Schluss ist die CPU ja vllt. ganz durchgeschmort. Grafikkarte würde ich als Fehlerquelle zwar nicht ausschliessen, stände aber nicht an erster Stelle... Gerade wegen der "LAhmheit" des PC's.. Die GraKa wird vielleicht nur nicht richtig angesprochen?
 
Also die CPU Temperatur ist in Ordnung. Ca. 30 - 40° im Windows.

Hier noch ein Bild wie es beim Hochfahren aussieht:

Bild6.jpg
 
du hast geschrieben, dass die karte "frueher" schon ueberhitzte und fehler verursachte, eventuell sind dort schon schaeden entstanden die im normalen betrieb nicht aufgefallen sind, dazu noch das defekte netzteil incl. kurzschluessen, sehr gut moeglich dass sich die defekte in der gpu vermehrt haben und jetzt immer haeufiger auftreten


einen defekt der cpu kann man natuerlich auch nicht ausschliessen, bei einem netzteilkurzen kann einiges die flocke machen (eventuelle ueberspannungen uswusw.)
 
Sieht zwar nach GraKa aus, aber wenn das System so langsam wird, dann muss es ein anderer Grund, oder ein 2. Grund sein...:shake: Mir GraKa Tausch wären vielleicht die Flecken weg, aber die Geschwinmdigkeit bleibt so lahm... Oder ist es doch das MoBo...
Das sollen sich die anderen PC-Genies mal anschauen:d Wird ja wohl einer schon mal gehabt haben, und weggebracht natürlich;)


Wegen der Temperatuer der GraKa: Ich hatte ne Karte, bei der der Lüfter mit Staub verrstopf war.. Die hatte permanent so 100-110 Grad.. Die funzt noch perfekt, konnte man nach Putzen dogar noch oc'en:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, dieser Kurzschluss kann wirklich noch mehr kaputt gemacht haben als nur das Netzteil. Ich wäre schon zufrieden wenn das System einigermaßen stabil läuft bis ich mir einen Neuen kaufe. Spiele müssen gar nicht sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh