CaparZo18
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2011
- Beiträge
- 1.191
- Ort
- Sachsen
- Desktop System
- CaparZo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-I Gaming WIFI
- Kühler
- be quiet! DARK ROCK PRO 5
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6000 CL30 EXPO
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Spectral White Radeon RX 9070 XT
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 G60SD, 27"
- SSD
- 1x Crucial P5 Plus 500GB SSD M.2 und 1x Crucial P5 Plus 2TB SSD M.2
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- CaseLabs Mercury S3
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 12 850W
- Keyboard
- Logitech G810
- Mouse
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Internet
- ▼117 MBit's ▲42 MBit's
Hallo Luxxer,
da ich mit meinen Noiseblocker BlacksilentPro PL-2 120mm nicht mehr ganz so zufrieden bin möchte ich mir gerne neue Lüfter kaufen.
Folgende Lüfter habe ich mir ausgesucht:
- Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12), habe viel Lüfter Round Up etc. angeguckt. (Hardwareluxx - Preisvergleich)
Wo sollen die Lüfter verbaut werden:
- 2 GPU am Alpenföhn Peter
- 1 CPU Ninja
- 1 Gehäuselüfter oben
Was für Lüfter habe ich noch:
- 3 SilverStone FN181-BL, 180x180x32mm, 700rpm, 169m³/h, 18dB(A) (Hardwareluxx - Preisvergleich)
Wer mein Gehäuse kennt, weiß warum ich 3 180mm Lüfter verbaut habe (SilverStone Fortress FT02 schwarz (SST-FT02B))
Frage 1:
- Reichen die Enermax T.B.Silence, für CPU und GPU? Meine Silverstone Lüfter laufen auf 5 oder 7 Volt, die Enermax sollen auch nur auf 5 oder 7 Volt laufen, ich mag kein krach neben mir stehen haben
Alternativ hätte ich gerne leise Lüfter die "blau" leuchten und die Lüfter sollen keine "billig" Lüftersteuerung haben, den ich hab meine Lamptron FC2 
Frage 2:
- Welche Wärmeleitpaste soll ich kaufen? Ich habe schon viele Test angesehen und bin stark vom Flüssigmetall überzeugt. Also es steht folgendes zur Auswahl:
da ich mit meinen Noiseblocker BlacksilentPro PL-2 120mm nicht mehr ganz so zufrieden bin möchte ich mir gerne neue Lüfter kaufen.
Folgende Lüfter habe ich mir ausgesucht:
- Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12), habe viel Lüfter Round Up etc. angeguckt. (Hardwareluxx - Preisvergleich)
Wo sollen die Lüfter verbaut werden:
- 2 GPU am Alpenföhn Peter
- 1 CPU Ninja
- 1 Gehäuselüfter oben
Was für Lüfter habe ich noch:
- 3 SilverStone FN181-BL, 180x180x32mm, 700rpm, 169m³/h, 18dB(A) (Hardwareluxx - Preisvergleich)
Wer mein Gehäuse kennt, weiß warum ich 3 180mm Lüfter verbaut habe (SilverStone Fortress FT02 schwarz (SST-FT02B))
Frage 1:
- Reichen die Enermax T.B.Silence, für CPU und GPU? Meine Silverstone Lüfter laufen auf 5 oder 7 Volt, die Enermax sollen auch nur auf 5 oder 7 Volt laufen, ich mag kein krach neben mir stehen haben
Alternativ hätte ich gerne leise Lüfter die "blau" leuchten und die Lüfter sollen keine "billig" Lüftersteuerung haben, den ich hab meine Lamptron FC2 
Frage 2:
- Welche Wärmeleitpaste soll ich kaufen? Ich habe schon viele Test angesehen und bin stark vom Flüssigmetall überzeugt. Also es steht folgendes zur Auswahl:
- Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2 Tube
- Coollaboratory Liquid MetalPad - 1xCPU und Coollaboratory Liquid MetalPad - 1xGPU
- Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall Wärmeleitpaste
- Prolimatech PK-1 Nano Aluminium Thermal Compound

