[Kaufberatung] schwächste Komponente austauschen

stoned

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2004
Beiträge
4
Tag zusammen,

ich würde gerne die Tage mit Guild Wars 2 beginnen und mich schon mal informieren sollte mein Rechner hier seine Grenzen aufgezeigt bekommen.

1. Ich will maximal die schwächsten Komponenten auswechseln.
2. Spiel darf ruhig nur in geringer Detailstärke gespielt werden.
3. Budget: max. 150 €

CPU
DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz

Board
Asus P5B-E Plus
Chipsatz: Intel Broadwater P965


RAM
Kingston 1 GB DDR2-533 DDR2 SDRAM
Corsair 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM

Grafikkarte
NVIDIA GeForce GTX 275 (896 MB)

HDD
SAMSUNG SP2504C ATA Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)


Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da eine Diagnose für mich in deinem Fall sehr schwer fällt empfehle ich dir dich noch einmal zu melden, wenn GW2 denn endlich erschienen ist und du 2 Tests durchführen konntest:
1) Minimale Details, Minimale Auflösung: Bitte die erreichten FPS mitteilen
2) Maximale Details, Maximale Auflösung: Bitte die erreichten FPS mitteilen
 
Um es noch etwas deutlicher zu sagen: das Sys ist nicht mehr der Burner ;)
Eigentlich sollte/müßte ein komplett neuer Rechner her.
Wenn du nicht zu viel Teuronen investieren möchtest, dann mußt du zunächst selber die Schwachstelle suchen, welche einen reibungslosen Ablauf von GW2 verhindert ...
 
Ich würde den Speicher auf 4GB erweitern - entweder noch ein weiteres von den Corsair Modulen besorgen oder ein 4GB Kit kaufen, das sind etwa 45€. Für den Rest eine gebrauchte CPU mit 3+ Ghz schiessen. Bei der Grafikkarte wirst Du mit dem Budget keine merkliche Leistungssteigerung bemerken zumal dann auch noch Folgekosten in Form eines neuen Netzteiles auf Dich zukommen können.
 
@RSM

DDr2 kaufen? Jetzt noch? Keine gute Idee! Lieber einen gebrauchten Core5 750 (ca. 80€), gebrauchtes P55 Brett für um die 50€ und dazu 8 gb Ram neu für ca. 35€. Dann übertakten und wenig später eine gebrauchte Graka für ~150€ nachrüsten. So hat man für runde 300€ wieder ein System, das fast alle aktuellen Spiele in recht hohen Details verarbeitet.
 
einen core5 für 80 find ich, das passt, aber ein p55 für unter 80 euro find ich nirgends. gibts zu nem p55 alternativen wo der cpu gut zu passt und man gut übertakten kann?
und dann hätte ich noch eine frage: müsste ich die festplatte nicht auch mit erneuern oder bremst die das system nicht so stark?
 
reichen gängige 20-30 € cpu kühler zum übertakten oder muss man da etwas mehr auf den tisch legen?
 
Also ich würde da mindestens was wie den Thermalright Macho nehmen. Hast du das Board bekommen?
 
noch nicht da, ich geb beischeid wenn.

noch eine frage: habe im rechner ein nitrox 400 watt 80 plus netzteil - reicht das aus oder wird das knapp?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh