• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schreibschutz

Quechua

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2008
Beiträge
91
Ich habe ein folgenschweres Problem :(

Als mein Vater heute seinen PC angemacht hat und anfangen wollte zu arbeiten, ging nichts mehr. Die benötigte Datei wollte sich einfach nicht öffnen. Dann kam heraus, dass diese Datei schreibgeschützt ist. Also, das ist ja gar kein Problem: Rechts klick, grünes quadrat rausmachen und übernehmen klicken... leider geht diese Rechnung nicht auf. Nochmal rechtsklick drauf, der schreibschutz immer noch da.... mittlerweile haben wir dann auch noch rausgefunden, dass seine komplette Festplatte schreibgeschützt ist, sprich angefangen bei Dokumente und Einstellungen.

Nach einiger Internetrecherche und ausprobieren einiger Tools weiß ich nicht mehr weiter...

Vermutung wie es dazu kommen konnte:

Am Wochenende hab ich meine Party gefeiert, dazu brauchten wir Musik, also hab ich am betroffenen Rechner einen Ordner freigegeben. Letztendlich hab ich mit dem Ordner aber gar nichts gemacht, sprich, er war nur freigegeben, hab nichts von dem gezogen, was soll also passiert sein?
Kann es irgendwie sein, dass sich mein Rechner als "Master" sieht und den Rechner im Keller als "Slave" sieht und ihn nicht mehr arbeiten lässt?
Eigentlich doch nicht, haben mit dem Ordner doch nichts gemacht, geschweige denn mit der ganzen "Festplatte", sodass jetzt alle dateien schreibgeschützt sind.

2. Theorie:

Natürlich haben wir die Musik über einen Laptop abspielen lassen auf der Feier, aus diesem Grund musste die Musik ja auf den Laptop rauf. Deshalb ist mein Kumpel mit seinem Laptop gekommen, war gleichzeitig mit uns im Netzwerk, sprich meinem PC und dem Betroffenen. Er wiederum hat aber nur Musik von mir geöffnet.
Jetzt das meiner Ansicht nach prägnante. Der Laptop läuft mit Vista, mein und der betroffene Rechner mit XP Home. Kann es da zu Komplikationen gekommen sein? Hat Vista sich als stärker empfunden und hat dem Rechner im Keller die Rechte genommen?


###EDIT:###

Hab gerade bemerkt, dass alle meine "Eigenen Dateien" auch schreibgeschützt sind und sich das gleiche Problem ergibt.

Daraus ergibt sich für mich, dass es definitiv was mit meiner 2. Theorie zu tun haben muss, oder nicht?

Ich brauche dringend Hilfe, es geht um Firmendaten in erster Linie - AHHHHHHHHHHHHHHHH mein vater killt mich^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Firmendaten gibts doch Backups... Wär ja sonst mächtig doof ;)

Systemwiederherstellung/Virenprüfung
 
natürlich sind backups vorhanden, nur sind die schon über 2 wochen alt.

was noch herausgefunden wurde:

mein vater kann in den als schreibgeschützten dateien schreiben, das heißt für mich, das ganze riecht nach einem bug.

andererseits kann er manche dateien nicht mehr öffnen:
beispiel:
er öffnet eine datei, die in der backup festplatte verankert ist (ist schreibgeschützt, kann trotzdem drin schreiben), verändert was, speichert diese ab und kopiert sie anschließend auf die andere festplatte.

Dort lässt sie sich auf einmal nicht mehr öffnen mit dem fehlerhinweis, dass der dateipfad o.ä. nicht gefunden werden konnte.


Virenprüfung wurde natürlich schon vollzogen, haben sich keine viren/trojaner o.ä. finden lassen

Eine Datei die schreibgeschützt ist, sollte sich ja auf jedenfall öffnen lassen. Das Problem muß wo anders liegen.
Hir zum schreibschutz der Win-Ordner

Das nicht öffnen einiger dateien liegt wohl in der tat an was anderem, hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
liegt wohl am pfadnamen oder so, was aber auch merkwürdig ist, da ja eig. nichts verändert wurde. (siehe noch das beispiel).

nichts desto trotz werden aber alle als schreibgeschützt angezeigt, was ja auch nicht sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt mal auf Deine Netzwerk Konfig. tippen. Erklär doch mal wie die Rechner miteinander verbunden sind. ist der im Keller immer an? War an dem Kabel der Laptop vom Kumpel tran? Sind doch sicher alles Office Dokumente, wie verhalten sich NOTEPAD Dateien?
 
So, die Anzeige mit dem schreibgeschützt scheint definitiv ein Bug zu sein, so wie ich es in deinem Link gelesen hab *inge*, da alle dateien weiterhin bearbeitet werden können.

anderes problem:

eine datei liegt in einem der ordner, diese kann nicht geöffnet werden (fehler im anhang).
jetzt wird der ordner in "zur übung" umbenannt, dann kann die datei auf einmal geöffnet werden.
jetzt wird der ordner zurück umbenannt. die datei kann wieder nicht geöffnet werden, was denn das fürne scheiße?
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh