Ich habe ein folgenschweres Problem 
Als mein Vater heute seinen PC angemacht hat und anfangen wollte zu arbeiten, ging nichts mehr. Die benötigte Datei wollte sich einfach nicht öffnen. Dann kam heraus, dass diese Datei schreibgeschützt ist. Also, das ist ja gar kein Problem: Rechts klick, grünes quadrat rausmachen und übernehmen klicken... leider geht diese Rechnung nicht auf. Nochmal rechtsklick drauf, der schreibschutz immer noch da.... mittlerweile haben wir dann auch noch rausgefunden, dass seine komplette Festplatte schreibgeschützt ist, sprich angefangen bei Dokumente und Einstellungen.
Nach einiger Internetrecherche und ausprobieren einiger Tools weiß ich nicht mehr weiter...
Vermutung wie es dazu kommen konnte:
Am Wochenende hab ich meine Party gefeiert, dazu brauchten wir Musik, also hab ich am betroffenen Rechner einen Ordner freigegeben. Letztendlich hab ich mit dem Ordner aber gar nichts gemacht, sprich, er war nur freigegeben, hab nichts von dem gezogen, was soll also passiert sein?
Kann es irgendwie sein, dass sich mein Rechner als "Master" sieht und den Rechner im Keller als "Slave" sieht und ihn nicht mehr arbeiten lässt?
Eigentlich doch nicht, haben mit dem Ordner doch nichts gemacht, geschweige denn mit der ganzen "Festplatte", sodass jetzt alle dateien schreibgeschützt sind.
2. Theorie:
Natürlich haben wir die Musik über einen Laptop abspielen lassen auf der Feier, aus diesem Grund musste die Musik ja auf den Laptop rauf. Deshalb ist mein Kumpel mit seinem Laptop gekommen, war gleichzeitig mit uns im Netzwerk, sprich meinem PC und dem Betroffenen. Er wiederum hat aber nur Musik von mir geöffnet.
Jetzt das meiner Ansicht nach prägnante. Der Laptop läuft mit Vista, mein und der betroffene Rechner mit XP Home. Kann es da zu Komplikationen gekommen sein? Hat Vista sich als stärker empfunden und hat dem Rechner im Keller die Rechte genommen?
###EDIT:###
Hab gerade bemerkt, dass alle meine "Eigenen Dateien" auch schreibgeschützt sind und sich das gleiche Problem ergibt.
Daraus ergibt sich für mich, dass es definitiv was mit meiner 2. Theorie zu tun haben muss, oder nicht?
Ich brauche dringend Hilfe, es geht um Firmendaten in erster Linie - AHHHHHHHHHHHHHHHH mein vater killt mich^^

Als mein Vater heute seinen PC angemacht hat und anfangen wollte zu arbeiten, ging nichts mehr. Die benötigte Datei wollte sich einfach nicht öffnen. Dann kam heraus, dass diese Datei schreibgeschützt ist. Also, das ist ja gar kein Problem: Rechts klick, grünes quadrat rausmachen und übernehmen klicken... leider geht diese Rechnung nicht auf. Nochmal rechtsklick drauf, der schreibschutz immer noch da.... mittlerweile haben wir dann auch noch rausgefunden, dass seine komplette Festplatte schreibgeschützt ist, sprich angefangen bei Dokumente und Einstellungen.
Nach einiger Internetrecherche und ausprobieren einiger Tools weiß ich nicht mehr weiter...
Vermutung wie es dazu kommen konnte:
Am Wochenende hab ich meine Party gefeiert, dazu brauchten wir Musik, also hab ich am betroffenen Rechner einen Ordner freigegeben. Letztendlich hab ich mit dem Ordner aber gar nichts gemacht, sprich, er war nur freigegeben, hab nichts von dem gezogen, was soll also passiert sein?
Kann es irgendwie sein, dass sich mein Rechner als "Master" sieht und den Rechner im Keller als "Slave" sieht und ihn nicht mehr arbeiten lässt?
Eigentlich doch nicht, haben mit dem Ordner doch nichts gemacht, geschweige denn mit der ganzen "Festplatte", sodass jetzt alle dateien schreibgeschützt sind.
2. Theorie:
Natürlich haben wir die Musik über einen Laptop abspielen lassen auf der Feier, aus diesem Grund musste die Musik ja auf den Laptop rauf. Deshalb ist mein Kumpel mit seinem Laptop gekommen, war gleichzeitig mit uns im Netzwerk, sprich meinem PC und dem Betroffenen. Er wiederum hat aber nur Musik von mir geöffnet.
Jetzt das meiner Ansicht nach prägnante. Der Laptop läuft mit Vista, mein und der betroffene Rechner mit XP Home. Kann es da zu Komplikationen gekommen sein? Hat Vista sich als stärker empfunden und hat dem Rechner im Keller die Rechte genommen?
###EDIT:###
Hab gerade bemerkt, dass alle meine "Eigenen Dateien" auch schreibgeschützt sind und sich das gleiche Problem ergibt.
Daraus ergibt sich für mich, dass es definitiv was mit meiner 2. Theorie zu tun haben muss, oder nicht?
Ich brauche dringend Hilfe, es geht um Firmendaten in erster Linie - AHHHHHHHHHHHHHHHH mein vater killt mich^^