Schreibrechner fertig machen...p3 gegen sempron 2200 tauschen?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Hallo
Ich mach für eine Bekannte momentan ein Rechner fertig...diese hat momentan ein P3 mit 800 mhz....nun habe ich hier ein Rechner mit einen AMD Sempron 2200 (hat 1600 mhz)...
Der Pc wird nur für Internet und Schreibkram benutzt...
Das lohnt sich doch den p3 gegen den Sempron zu tauschen?

Ist ja auch nicht mehr ganz taufrisch aber habe den Pc hier noch liegen..kommt aus einen Internetkaffee...
Wieviel mal schneller ist der Sempron? bzw. Leistungsfähiger?

Das Mainboard ist das "k7s41gx" von Asrock..gibt es ein oc Bios dafür?
Auf was kann die Sempron cpu hochjagen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Lohnt sich meiner Meinung nach schon, aber übertakten würde ich den Sempron nicht und das dürfte mit dem Board auch nicht gehen. Eine Leistungssteigerung wird mit Sicherheit zu spüren sein.

lg
 
der sempron ist natürlich schon schneller als der p3, aber occen würd ich daran nichts, weil es einfach nichts bringen wird an perfomance.
Für office und Firefox reichts allemal
 
Hallo
Ich mach für eine Bekannte momentan ein Rechner fertig...diese hat momentan ein P3 mit 800 mhz....nun habe ich hier ein Rechner mit einen AMD Sempron 2200 (hat 1600 mhz)...
Der Pc wird nur für Internet und Schreibkram benutzt...
Das lohnt sich doch den p3 gegen den Sempron zu tauschen?

Ist ja auch nicht mehr ganz taufrisch aber habe den Pc hier noch liegen..kommt aus einen Internetkaffee...
Wieviel mal schneller ist der Sempron? bzw. Leistungsfähiger?

Das Mainboard ist das "k7s41gx" von Asrock..gibt es ein oc Bios dafür?
Auf was kann die Sempron cpu hochjagen?

Gruß

Na dann Prost ;)
 
Jopp der wird bestimmt lecker aussehen ;)

Spaß bei seite..
Ja der Sempron ist definitiv flotter unterwegs. Wirst einen Unterschied merken. Aber übertakten wird mit dem ASRock nichts. Hatte es selber mal hier und da ging nicht viel. Würde dir aber nichts bringen, die Leistungssteigerung wäre minimal.


greeetz Philipp
 
Die leistungssteigerung ist schon sehr ordentlich. Allerdings kann man die sempron modelle kaum bis garnicht übertakten.

Wenn du es doch machst, dann frohes schnitzel braten :d
 
Die Leistungssteigerung beim OC ist bei einem Office PC wie diesem nicht wirklich nennenswert.
 
ok

Danke!
für Eure Meinung!
Jetzt brauche ich noch ddr 400 Speicher....Schade das die so teuer sind..
Gruß
 
Bei den momentanen Preisen für DDR1 Speicher kann man sich ja fast schon überlegen direkt in ein neues Bundle aus CPU, Mainboard und Speicher zu greifen.

Da du aber scheinbar keine große Performance brauchst würde ich eher mal hier im Marktplatz oder auf dem nächstgelegenen Flohmarkt nach gebrauchtem Speicher suchen, zur Not kommt das Teil ja mit 512MB aus.

Und OC'en kannste mit dem Board voll vergessen.
 
hab noch einen ddr1-400 riegel 512mb hier rumliegen. infineon chips.
kann ihn aber nicht testen, theoretisch müsste er aber noch einwandfrei laufen, kommt aus meinem alten medion pc mit P4.

d.h. ohne funktionsgarantie gegen geringes entgelt abzugeben.

bei interresse anschreiben.
 
dann kann man sich wenigstens sicher sein, das damit nie OC betrieben wurde.... :fresse: rolf
und wenn man danach geht, sollte er wohl noch laufen....ahb noch einen Infineon 512MB Riegel im PC meiner kleinen Schwester laufen....der tuts schon seit 5 Jahren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh