Schraube im Inneren des Gehäuses verfangen

Duskfall

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
871
Hallo liebes Forum,

ich wollte gerade die Festplatten meines alten Fertig PCs von HP austauschen... Der Fertig PC ist so idiotisch zusammengebaut, dass man 1) nicht ordentlich an die Festplatten rankommt und 2) alle 2 Sekunden die Schrauben vom Schraubenzieher verliert, weil zu wenig Platz im Gehäuse vorhanden ist. Nun, eine dieser Schrauben hat sich irgendwo im Gehäuse verfangen und kommt nicht mehr raus. Ich glaube, sie hat sich hinter dem Mainboard verfangen und kommt nun nicht mehr raus wenn ich das Gehäuse schüttel. Das Mainboard ausbauen möchte ich absolut nicht, denn so wie dieser PC zusammengebaut ist brauche ich dafür Jahre um das MB aus und wieder einzubauen. Deshalb würde ich es ganz gerne so belassen. Kann irgendwas passieren, wenn eine Schraube im Inneren des Gehäuses hängen bleibt? Oder kann ich den PC ganz normal weiter ohne Bedenken verwenden?

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Schraube wirklich hinter dem Mainboard hängt, könnte sie da theoretisch Leiterbahnen auf der Rückseite kurzschließen. Für besonders wahrscheinlich halte ich es nicht, aber ausschließen kann man es leider auch nicht.
 
Wie sollte ich denn hier am besten vorgehen? Das Mainboard kann man so gut wie nicht rausnehmen.
 
Wenn die Schraube wirklich hinter dem Mainboard hängt, könnte sie da theoretisch Leiterbahnen auf der Rückseite kurzschließen. Für besonders wahrscheinlich halte ich es nicht, aber ausschließen kann man es leider auch nicht.

Dem stimme ich zu.

Du könntest versuchen die HDDs rauszunehmen, dann das Gehäuse umzudrehen und komplett ein wenig zu schütteln, Duskfall. Evtl. befreit sich die Schraube dann wieder und fliegt im Gehäuse rum.
 
Also Kurzschluss durch Schraube hinter dem Mainboard hab ich definitiv schon 2-3 mal von ein paar Vollprofis erlebt und das Mainboard hat es nicht überlebt.
Du musst das Board ja nicht ausbauen. Schrauben lockern, Board leicht anheben und die Schraube sollte dann ja rausfallen.
 
Also ich hab das Board gerade komplett ausgebaut (mit sehr viel Mühe). Die Schraube war nicht aufzufinden. Anscheinend ist sie woanders "gefangen". Ich kann sie aber nicht finden, hab das Gehäuse durchsucht... Sie muss aber noch irgendwo da drin sein... =) Naja, denkt Ihr ich kann den Pc problemlos weiterhin benutzen?

Auch wenn ich das Gehäuse schüttle, höre ich die Schraube nicht, aber die muss, wie gesagt, noch da drin sein.
 
Na komm. Wenn die Schraube definitv im Gehäuse ist, wirst du sie wohl auch finden. Sie ist ja nicht soooo klein und das Gehäuse ist, wenn es leer ist doch in allen Ecken gut einsehbar, oder nicht. Keiner hier wird zu dir sagen "Ist egal wenn du sie nicht findest, dein Rechner kannst du auch so in Betrieb nehmen". Denn wenn ein Metallteil im Gehäuse lieft, wo es nicht hingehört, dann ist die Gefahr einen Kurzschlusses natürlich akut.
 
Ist das Board raus, kannst du doch das Gehäuse mal richtig durchschütteln ;)

Spaß beiseite, die Schraube könnte dem Rechner noch zum Verhängnis werden -
suchen suchen suchen ...
 
vielleicht hängt die schraube ja an einem magneten (systemlautsprecher,netzteil oder kabelabschirmung).
einfach mal gezielt absuchen.

viel erfolg gruß der beeker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh