Schon zum zweiten mal Leck im AGB

Die "Renner" hier sind Inno Protect und G48.
Ich hab selber G48, kostet im 1,5L Behälter bei ATU o.Ä. 10€ und du kannst 15-30L Kühlwasser damit anmischen (1:10-1:20)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK, jetzt hat auch über Nacht mein AGB Spannungsrisse bekommen.

Die waren vermutlich auch schon vorher da. Man sieht sie wie gesagt nicht immer gleich, solange noch Flüssigkeit drin ist.

Der Fall dürfte klar sein und die WW-Flasche hoffentlich für andere Zwecke einen Einsatz finden. In der Wakü hat das Zeug nichts verloren.
 
hab hier auch noch g48 rumliegen und innovatec...

das g48 zeug hält echt ne ewigkeit... das innovatec is dafür sau teuer :d
 
Unglaublich.... ich verwende nun schon kein WaterWetter mehr sondern eine Fertigmischung:
http://www.aquatuning.de/product_in...otect-Fertiggemisch-by-Aquatuning-1000ml.html

Schon wieder hat der AGB unten ein Leck :wall: :wall:

Das ist doch nicht normal das son Teil nur 1 Jahr hält.... das ist nun schon der dritte Magicool AGB und alle haben Lecks bekommen.

Ich habe den AGB nichtmal übermäßig voll geknallt (genau dreiviertel voll). Schon wieder nen neuen kaufen.... :stupid:

Könntet ihr mir vielleicht nen anderen empfehlen? Also auf den habe ich keine Lust mehr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch zwei 5,25" Schächte frei. Lohnt sich son Teil dafür? Ich wollte nämlich nicht extra neu bohren (Hardware ist ja schon lange verbaut und ich habe Angst vor Metalspähnen auf dem Mainboard).
Sind diese Teile empfehlenswert? Wenn ja welches sollte ich da nehmen (Farbe muss schwarz sein).
 
die auswahl ist dann ja recht gering und dann noch schwarz, da bleibt dir ja nur xspc und repack, wobei der repack bei hohen durchflüssen nicht unbedingt empfehlenswert ist.

also einfach den swiftech in ne dunkle ecke gepackt ist definitiv die sauberste, billigste und einfachste lösung.

€: das teure ek dinge vergessen, das ist ja genau 2 5,25" groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir einen LUND AGB, da kann sowas nicht passieren :)
 
@bundy:
Dann müsste ich aber doch neue Löcher bohren für den AGB.... und darauf habe ich keine Lust. Vorallem weil Hardware verbaut ist und ja jeder weiß was Metallspäne auf dem Mainboard verursachen kann.
Deswegen möchte ich ne ganz einfache Methode, einfach in den 5,25" Schacht rein (ist ja sowieso frei).
Einen vierten Magicool AGB möchte ich nicht kaufen, würde ja eh nur max. 1 Jahr halten....
Die Teile sind einfach Schrott.
 
Tja, beim Kopieren der Cape AGB´s haben die Chinesen bei der Auswahl des Plexis wohl den Rotstift angesetzt :fresse:

Die XSPC 5,25" AGB´s werden zwar auch in Asien produziert, aber von den Teilen habe ich bis dato noch nicht gehört, das sie undicht wurden :)
 
Wenn nur das Plexiglas gesprungen ist könnte man ja auch eine Ersatzröhre von EK kaufen. Die haben wohl besseres Plexiglas genommen. Zumindest hat mein EK bisher keine Risse und sowas habe ich von EK bisher auch nicht gehört.
 
Welchen AGB für den 5,25" Schacht soll ich jetzt nehmen? Hier wurden so viele vorgeschlagen ^^

danke!
 
auf jeden Fall einen mit möglichst großem Volumen, beispielsweise den XSPC, oder Danger Den
 
Der XPSC hat gegenüber dem Danger Den meines Erachtens den besseren Einfüllstutzen. Dafür war die Blende für meinen TJ07 ein paar mm zu breit, musste ich erstmal abfeilen.
Der Durchfluss ist gut, aber vor dem Auslauf hat er so eine "Haube" die bei meinem Exemplar sehr tief sitzt - da fangen sich gerne Luftblasen drunter, aber nach 2 Tagen sind die weg.
Dafür ist die Wandstärke top, bis der mal Risse bekommt...
 
@Jackknife
Nunja, das mit deinem TJ07 könnte aber auch an deinem Gehäuse liegen. Die TJ07s sind ja bekannt dafür echt arge Messtolleranzen zu haben, welche teilweise bis zu 1mm aufweisen. Kannst du hier im Forum im Thread zu dem Gehäuse nachlesen.
 
wäre da kein bullauge drin, hätte er hübsch werden können. bei sowas entscheidet aber nur der pers. geschmack.
 
Was würdest du denn empfehlen? Wenns geht mit Link. Unter XSPC findet man ziemlich viel....
 
Wenn nur das Plexiglas gesprungen ist könnte man ja auch eine Ersatzröhre von EK kaufen. Die haben wohl besseres Plexiglas genommen. Zumindest hat mein EK bisher keine Risse und sowas habe ich von EK bisher auch nicht gehört.

Mir ist es heute leider passiert. Ich naiver Mensch habe gedacht ich könnte mit Isopropanol das Plexi sauber machen, und schwupps hatte ich Risse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh