Schnellschuss bei Ram Kauf OCZ PC4000...Fehler?

Marco76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
586
Ort
Taunus
Hi.

Vor zwei Stunden rief mich mein Kumpel an und bot mir an, Ram für mich mitzubestellen, der noch heute bei Alternate abgeholt wird. Er verbaut meine ollen Kingston Value Rams in nem älteren Rechner und ich zahl die Differenz zu meinem neuen Speicher.

Ich musste mich schnell entscheiden und hab erstmal ins Klo gegriffen.
Die OCZ PC3200 Platinum EL Rev.2 sind nicht auf Lager. So nannte ich ihm zuerst diesen hier:

VX Speicher

Nachdem ich noch ein wenig genauer geschaut hatte, bemerkte ich erst, dass es VX Speicher ist und mein jetziges Board max 2,9 V gibt.

Also hab ich noch schnell die Bestellung auf diesen Speicher ändern lassen:

Gold EL

Das ist jetzt DDR 500 Speicher im Hinblick auf den Wechsel auf ein A64 System. Mein jetziges Board macht bei 220 Mhz schon schlapp.

Weiß jemand wie die Speicher gehen, welche Chips verbaut sind etc.

Die sind ja angeblich auf Intel Systeme optimiert. Das stellt aber doch für mein AMD Board kein Problem dar, oder?
Ist ein wenig doof gelaufen, es musste allerdings recht schnell gehen. Ich hoffe, dass die Rams passen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke schon dass die gut laufen, aber an deiner stelle würde ich sie direkt nach erhalt wieder umtauschen, weil für 229 € kriegste bessere! 2,5 -3-3-8 bei 250 mhz ist nicht so der brüller!! die platinum rev 2 schaffen meistesns noch 2-3-3-5 . ok die waren leider nicht erhältlich, aber es gibt auch noch andere die das schaffen z.b corsair xms 3200 xl oder
gskill oder die geil ultra x 3200 sollen auch sehr gut sein! was für chips sind denn da drauf? also ich schätze mal hynix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxos schrieb:
denke schon dass die gut laufen, aber an deiner stelle würde ich sie direkt nach erhalt wieder umtauschen, weil für 229 € kriegste bessere! 2,5 -3-3-8 bei 250 mhz ist nicht so der brüller!! die platinum rev 2 schaffen meistesns noch 2-3-3-6 . ok die waren leider nicht erhältlich, aber es gibt auch noch andere die das schaffen z.b corsair xms 3200 xl oder
gskill oder die geil ultra x 3200 sollen auch sehr gut sein! was für chips sind denn da drauf? also ich schätze mal hynix!

Die Platium rev 2 sind TCCD die schaffen keine 250 2-3-3-6 sondern 2.5 3-3-6. 2.5 3-3-8 ist schon so ziemlich das niedrigste an Latenzen was man bekommen kann. Ausser man nimmt xtrem Voltage Speicher aber die brauchen über 3.3v dafür.
 
samsung tccd machen bei max 2,9v noch 2-3-3-6 @250mhz!??!

kannste mir mal was zeigen, dass das belegt bitte!???!
 
Die Timings der bestellten Gold EL sollen ja auch bei 2,5V erreicht werden. Vielleicht kann man die mit erhöhung der Spannung bis 270-280Mhz ziehen. Wäre schon cool zum Übertakten eines 3500 Winchesters.

Was meint ihr zur optimierung auf intel Chipsätze. Ist das Nachteilig für Nforce Chipsätze?
Besitzt vielleicht sogar jemand den Speicher. Mich macht auch ein wenig nervös, dass der Speicher recht günstig ist, zumindest für OCZ.
 
Meine A-Data PC600 mit TCCDs schaffen auch 250 MHz mit Cl2-3-3
 
ja mit 1T oder 2T ist halt die frage.
dass es tccd gibt der noch 2-3-3-x macht bei 250mhz gibts bestimmt aber man kann nicht sagen dass er es generell macht, oder?
 
So, hab den Speicher und eben mal ein wenig rumprobiert.

Ich bin jetzt bis auf FSB 230 gekommen. Meine alten Speicher sind meisst bei 218 ausgestiegen.

Von daher ist der OCZ schon in Ordnung. Allerdings bekomme ich keine niedrigeren Latenzen hin und seine Power kann er wohl erst ausspielen, wenn ich mir nen A64 geleistet hab.

Fazit: Schnellschuss in die Hose. Ordentlicher Tccd hätte mir mehr gebracht.

Falls also jemand Interesse am Speicher hat > PM
 
Digg schrieb:
ja mit 1T oder 2T ist halt die frage.
dass es tccd gibt der noch 2-3-3-x macht bei 250mhz gibts bestimmt aber man kann nicht sagen dass er es generell macht, oder?

meine Tccds gehn bis 241 mit 2-3-3-x@2.8V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh