Schnelle Hilfe Asus Z87-Pro q-code 00

Crosser71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.157
Ort
Coesfeld/NRW
Hallo,

hab gerade meinen neuen Rechner zusammengebaut.

Bei Einschalten steht der Q-coede auf 00, CPU-Lüfter und Gehäuselüfter drehen sich kurz die 00 geht an und dann geht beides wieder aus, dann drehen die Lüfter wieder kurz die 00 blinkt wieder und dann wieder beides aus.

wenn ich den 8-poligen CPU-Stecker für board abklemme drehen sich sowohl die Gehäuselüfter als auch der CPU-Lüfter.

CPU bereits einmal ein- und wieder ausgebaut.

Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU mal rein und wieder raus, gukken ob keine Pins verbogen sind.

Welche CPU ? Wenn 4790 dann vorher Bios Update pflicht !
 
Laut dem Fehlercode die CPU, bist du sicher, das du sie richtig eingebaut hast? Ist das Board neu gewesen? Kein Fussel / Haar etc. im Sockel?
 
ist nen i5-4460 , das board ist gebraucht gekauft. sollten pins verbogen sein, kann man die wieder richtig biegen?

kann das sein, dass am gehäuse kein hdd-LED-Kabel dabei ist? Ist nen Fractal Define R4, nagelneu
 
Gerade biegen mit viel Glück vieleicht... BIOS Reset gemacht? Sonst nimm mal die Batterie für paar Minuten raus.
 
Mist jetzt hab ich gerade auf die CPU gepackt da ist jetzt Wärmeleitpaste dran. Wie bekomm ich die wieder an mit welchem Reiniger?

Würdet ihr die Kontakte als verbogen betrachten?
20151111_211658_resized.jpg20151111_211706_resized.jpg20151111_211717_resized.jpg

- - - Updated - - -

Obwqohl wenn ich mir die fotos so angucke könnte da doch was verbogenb sein, oder?
 
Wisch die CPU einfach mit Zewa ab und gut...
aber auf dem Sockel wird das wohl nix mehr, da scheint einiges krumm zu sein. Beileid

Edit: Bring nochmal nen schärferes Bild von dem Sockel wenns geht ohne Blitz.
Vieleicht geht ja noch was mit ner feinen Pinzette und Lupe.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind vereinzelt Pins krumm ... könnte man wahrscheinlich mit einer ruhigen Hand + Lupe + Nadel + viel Fingerspitzengefühl wieder hinbiegen. Rückstände von WLP seh ich hier und da aber auch noch - der Rotz muss entfernt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Paar Pins sind schon arg platt.
Die WLB von den Pins zu bekommen wird aber wohl die schwierigere Übung.
 
Fürs alte Board findet sich hier oder in der Bucht mit Sicherheit auch noch ein Käufer. Den Sockelschaden solltest du aber auf jeden Fall angeben. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh