Schnee und Bildfehler wenn ich eine DVD/BD abspiele

Ghost22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2009
Beiträge
295
Hallo wehrte Community,
ich weiß nicht weiter. Mein neuer Rechner ist da und macht keinerlei Mucken.
Jetzt habe ich mir ein externes BD-Laufwerk gegönnt, um meine BD´s auch auf dem Rechner anzuschauen und dann das. Sobald ich eine DVD oder eine BD abspielen will, kriege ich bunten Schnee auf dem ganzen Bildschirm und häufig stürzt dann auch mein Rechner ab. Ich nutze für die BD´s PowerDVD14 (was mitgeliefert wurde), gleiches bei DVD´s. Wenn ich VLC für die DVD´s nutze, kriege ich ohne Ende Artefakte, als würde der PC mit dem Decodieren nicht hinterher kommen.
Dabei ist das egal, ob ich das neue BD-Laufwerk, einen alten LiteOn Brenner oder meinen internen Brenner benutzte, überall die gleichen Probleme.
Alle Videodateien auf meinem PC werden ohne Probleme abgespielt, alle Audio-CD´s werden ohne Probleme abgespielt.
Hier meine Daten:

*Win 8.1 64bit
*Xeon 1230v3
*Geforce GTX750Ti (Monitor per DVI)
*8Gb DDR3 2133MHz

Alle Treiber aktuelle und nichts übertaktet.
Ich hoffe, ihr habt ne Idee.
Gruß,
Ghost22
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
push, ich schau gerade dumm aus der wäsche. Die Laufwerke funktionieren bei anderen PC`s wunderbar, scheint wirklich an meinem SPiele-PC zu liegen.
 
Auf die schnelle fällt mir nur eines ein.
Was nutzt du für einen Monitor oder besser gesagt, beherrscht deine Grafikkarte und der Monitor über DVI den HDCP Kopierschutz??
 
Ich nutze einen Samsung SynMaster S24B150 und laut Treiberpanel ist der HDCP Kopierschutz aktiv und in Ordnung.
 
Windows ist frisch? Kann der Monitor inkls Kabel mal am anderen Rechner getestet werden?
 
Das Win8.1 ist frisch, naja, etwa 6 Wochen alt. Der Monitor samt Kabel wurde schon an einem anderen PC getestet, keine Probleme.
Ich glaube, ich werd es einfach sein lassen -.-
Vielen Dank euch, X5-599 und SirXe!
 
Klingt eher nach einem Problem mit der Übertragung bzw USB.

Hast du da die Treiber korrekt und aktuell installiert?
Mal andere USB Ports probiert?

Warum um Spiele Rechner kein Internes Laufwerk?
 
Ich krieg nen Rappel.
Problem ist gelöst, es war oder besser gesagt ist der Kopierschutz der Blurays, die ich zum testen genutzt habe. Der hat sich ins System genistet und verhindert dadurch jetzt das Anschauen von DVDs/BDs.
Getestet habe ich das durch ein nicht näher genanntes Programm, wozu mir ein befreundeter Admin geraten hatte.
Es kann nicht sein, da kauft man sich den ganzen Schmand und darf es dann doch nur auf dem TV anschauen -.- Das wars wohl mit meiner Idee, ich könnte auch am Laptop oder bei den anderen PC´s mal sowas schauen.
Vielen Dank euch nochmal.
Ich geh mal die Kopierschutz-Entwickler verfluchen *voodoo-puppe such*
Gruß,
Ghost22
 
Ich habe damals meine ganzen Original-BD's auch alle mit "dem Programm aus der SChweiz mit dem Fuchs" geschaut (dessen Name hier übrigens zensiert wird). Weil es halt einfacher war und weniger Ressourcen gefressen hat :fresse:
 
Toll, wieder mal ein erstklassiges Beispiel wie der Nutzer darunter leidet...danke für die Aufklärung
 
Ach wie schön ich das finde wenn ich mit meiner Idee doch recht habe.

Ja der Kopierschutz kann nerven, hat aber seinen Grund.
Aber seien wir ehrlich, ich verstehe auch nicht warum die soviel Geld in einen Kopierschutz investieren wenn man ihn trotzdem so einfach umgehen kann, er also nutzlos ist.
Da sollten die lieber den Kopierschutz weglassen und die Teile zu einem vernünftigen Preis verkaufen, dann hätten alle mehr davon.
 
Die Diskussion gibt's seit Jahren, aber das wollen die nicht.
Die glauben weiter an ihren 'heiligen Gral' und hoffen dass irgendwann ein unüberwindbarer Kopierschutz raus kommt.. :banghead:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh