Schmale GraKa gesucht

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.376
Ort
Siegen
Bisher hatte mein alter PC Sockel 775 eine ATI Radeon 4530 als Graka. Diese versagt nun aber den Dienst- das bild wird dunkel bis schwarz. Da ich auf der Southbridge (Biostar TP45E Combo) einen Deepcool installiert habe passen 2-Slot GraKa nun nicht rein.

Welche nehmen? Oder eine GraKa mit Lüfter auf Heatpipe, passiv umbauen? Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu.

mir ist keine Heatpipe Kühllösung bekannt die im im Single Slot betrieb funktioniert.
Aber schau doch mal hier: Grafikkarten/PCIe Single-Slot | Geizhals Deutschland

Das sind alles Single Slot Karten. Wenn du da keine Leistungsfähige brauchst (und die 4530 war ja auch kein High End Modell) dann kannste dir da ne schöne (vielleicht passiv gekühlte) aussuchen.
 
Hab mich für eine POV GT520 entschieden. Was tun wenn bei der der Original- Lüfter den Dienst versagt?

---------- Post added at 03:10 ---------- Previous post was at 03:07 ----------

Huhu.

mir ist keine Heatpipe Kühllösung bekannt die im im Single Slot betrieb funktioniert.

Sparkle GeForce GT 430 - veilleicht ne Alternative zur aktiven Version ^^
 
hehe genau. Entweder ne passive nehmen, Oder ne EVGA Karte nehmen. Die kostet nicht wesentlich mehr und EVGA ist wohl einer der Hersteller mit dem besten Support auf dem Sektor NVidia Grafikkarten.
Da darf man sogar selbst Kühler tauschen ohne das die Garantie flöten geht.
Ansonsten: Wenn der Lüfter wirklich in paar Jahren kaputt geht einfach ne neue Karte kaufen. Bei 40€ Anschaffungskosten ist das glaub ich kein Problem. Wenn bis dahin nicht eh ein neuer Rechner hersoll.
 
evga bietet 10 Jahre Garantie und eine Upgrade Möglichkeit nach oben wenn die gekaufte Karte zu schwach sein sollte. Aber vorher lesen !!! lg
 
Welche ist besser:

GT520 mit 2048 / 64 oder
GT440 mit 1024 /128?

Oder tun sich beide nichts?
 
aus P/L sicht wäre für einen office PC die 5450 momentan das beste, auch wegen dem niedrigen stromverbrauch.
 
hab mich für eine gts450 entschieden. schnellste single- slot lösung. P/L ist mit 90€ auch ok. damit wäre ich wieder auf dem "aktuellen" stand der technik (directX 11..).
 
Frage zur Zotac GTS450 ECO Edition:

Wie habt Ihr deas Programm Zotac Firestorm unter WIn7 zum Laufen gebacht?
Oder mit welchem Prog habt ihr das ersetzt?
 
hab mich für eine gts450 entschieden. schnellste single- slot lösung. P/L ist mit 90€ auch ok. damit wäre ich wieder auf dem "aktuellen" stand der technik (directX 11..).

Die schnellste Karte die ich finden kann ist eine HD6850, allerdings zum krassen Preis von 186 €....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh