Schlechtes Routing bei Kabel Deutschland?

MEiNiTY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
4.541
Hallo.

Meine Freundin besitzt einen Kabel Deutschland Anschluss.
Der Tarif ist mit 20MBit gebucht.

Wenn ich jetzt z.B.: Speed-Tests mache, erreiche bei diversen Speedtests einen Download von 300-400 kbps. Gestern bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen. Auch bei speedtest.netcologne.de erreiche ich nicht mehr wie 400-500kbps. Mit Hilfe eines Premium Accounts von Rapidshare erreiche ich knapp 2,3 - 2,5MB/s, was ja ungefähr der Geschwindigkeit von 20MBit entspricht.

Woran kann das liegen? Router, Netzwerkkarte schließe ich mal aus, da ich ja bei RS 2,3MB/s erreiche.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es eventuell daran liegen, dass der entsprechende Speedtest überlastet war oder einfach auf einem stiefmütterlich gewarteten Server liegt, der einfach keine 20MBit Downstream bereitstellt?

Ich denke Rapidshare Premium ist da aussagekräftiger.
 
Evtl. wirklich das routing, aber nach Deutschland sollte das überall hin gut sein, probier einfach noch mal morgen.

DU kannst auch mal ausführen: cmd, tracert netcologne.de oder so machen und dann berichten-.
 
Solange die DLs mit Fullspeed laufen, würde ich mir wegen den Speedtests keine Gedanken machen, die gehen sehr oft falsch.
 
Solange die DLs mit Fullspeed laufen, würde ich mir wegen den Speedtests keine Gedanken machen, die gehen sehr oft falsch.

Die gehen eigentlich nie falsch, zumindest der angesprochene von NetCologne, der ist nie ausgelastet, fals er nicht gerade von Servern gespammt wird.

Ich habe mit ca. 70mb/s aus dem WDR Netzwerk vom NetCologneserver geladen :angel:
 
Ich habe bei KabelDeutschland schon öfters von überlasteten Peerings und Transits gehört. Irgendwo muss der Preis anscheinend herkommen...

Der NetColone-Server ist meist echt gut:
Code:
20,0 Megabytes abgerufen in 2 Sekunden. (9773,61 KB/s)

Weniger als 5 MB/s hatte ich bei dem noch nie.
 
Also heute war wieder das gleiche...aber das mit überlasteten Peerings und Transits ist einleuchtend und nachvollziehbar. Dagegen kann man wohl aber nichts machen oder ?
 
Also heute war wieder das gleiche...aber das mit überlasteten Peerings und Transits ist einleuchtend und nachvollziehbar. Dagegen kann man wohl aber nichts machen oder ?
Du kannst nur KD anchreiben und druck machen, damit die ihre Hardware der Nutzanzahl anpassen.

Aber vielleicht liegt es nicht an KD. Mach mal zur jeweiligen Adresse einen "tracert". Nur so kannst du herausfinden, ob es wirklich an KD liegt.
 
Wenn du unsere Tipps auch nicht ausführst, ist es dein Pech.
Bei der Telekom wird bei einer überlastung erst was gemacht, wenn sich mehr als 3 Leute melden, meist sogar noch mehr verlang. Dann dauert es ungefähr 3-6 Monate und du kannst wieder normal surfen.
 
Evtl. wirklich das routing, aber nach Deutschland sollte das überall hin gut sein, probier einfach noch mal morgen.

DU kannst auch mal ausführen: cmd, tracert netcologne.de oder so machen und dann berichten-.

Wenn du unsere Tipps auch nicht ausführst, ist es dein Pech.
Bei der Telekom wird bei einer überlastung erst was gemacht, wenn sich mehr als 3 Leute melden, meist sogar noch mehr verlang. Dann dauert es ungefähr 3-6 Monate und du kannst wieder normal surfen.

Hallo, das mit dem Tracer habe ich vergessen, sobald meine bessere Hälfte ansprechbar ist, werd ich sie das mal machen lassen - spätestens Samstag.

Welche der angebotenen Testdateien hast du denn genommen?
Bei der 20MB Datei komme ich auch "nur" auf ~ 1,6 MB/s bei der 100MB Datei auf volle 2,1 MB/s (KDG 20mBit).

Ich nehme immer die 100MB Datei
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh