Schlechter PING Kabel Deutschland

gocu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2005
Beiträge
2.008
Habe gerade mein I Net über Kabel bekommen. Freute mich schon auf den recht guten Ping und nun habe ich zwischen 80-110 :hmm:
Wie kann das sein,hat jemand Erfahrung damit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anscheinend haben hier nicht so viele Member Internet über Kabel Deutschland. Damit macht ihr auch keinen Fehler. Ich äregre mich mit diesem Anschluß nur herum, es geht hier nicht um Pingzeiten die mal etwas schlechter sind, sondern auch um das Subjektiv extrem träge surfen im Netz! Der Seietnaufbau ist mal und mal dekt man es besteht keine Verbindung mehr. Dazu kommt, dass die Donwload Bandbreite je nach Tageszeit aus unerklärlichen Gründen bis auf ISDN Niveau absinkt!
Also überlegt es euch zehn Mal bis ihr euch fü so einen Anschluß entscheidet!
einfach zum ....
 
Das deine werte so träge sind, muß nicht an kabeldeutschland direkt liegen. Grund dafür kann sein, dass sit TV-anlage schlecht ist, deine koax-leitungen schlecht sind, oder zuviele teilnehmer an der anlage hängen. Anders als bei DSL steht dir keine dedizierte bandbreite zur verfügung, sondern das ganze haus(oder ein kabelstrang) muß sich die bandbreite teilen. Sind denn noch mehr leute bei euch via kabel im netz?
 
Teste mal den Speed mit Downloads oder Uploads und das am besten noch protokolliert.

Es muss jetzt nicht heißen das alle Kabel Deutschland Anschlüsse so miserabel sind. Vielleicht besteht bei dir nur eine Störung die du dann bei deinem Anbieter melden musst. Ich arbeite in einem Systemhaus der auch als ISP tätig ist und da kommen schon recht häufig Leitungsausfälle oder Störungen vor besonders bei bestimmte Carrier.
 
Versuch doch mal den TCPOptimizer. Im Programm deinen Netzwerkadapter auswählen, unten "optimal settings" wählen, oben deine maximale Bandbreite einstellen und noch PPPoE markieren. Danach auf "apply changes" und neu booten. (Du kannst vorher auch noch eine Sicherung deiner aktuellen Einstellungen vornehmen. Das Programm fragt auch extra noch mal danach.)

Ich hatte diese Problem nämlich bei einem Bekannten mit Kabelmodem (vn Thomson an primacom-Anschluss) und einer Fritz!Box dahinter. Surfen ging nur sehr schleppend und größere Uploads (z.B. eine Mail mit 500 kb Anhang) gingen garnicht. Anscheinend stimmten die MTU oder RWin oder auch andere Werte nicht so richtig. Danach war die Verbindung TOP. Zu heise.de ca. 20 ms Ping.

edit: Mir fiel gerade noch ein, dass nach anfänglichen Problemen eine Dose vom Techniker getauscht werden musste. Ein Gerät im Haushalt (TV oder Videorekorder) sendete nämlich ein Störsignal auf der Frequenz des Rückkanals. Der Techniker baute deshalb eine Multimediadose an. Die Störfrequenzen am TV-Anschluss wurden dadurch herausgefiltert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut aussage des Technikers sind in unserem 8 Parteienhaus sonst niemand über Kabel im Inet. Das Gebäude hat erst vor etwa drei Monaten Kabelfernsehen verlegt bekommen.
Wie teste ich den Download protokoliert?
TCPoptimicer? muss ich mal nach Goggeln...
Was mich wundert, dass die receive LED am Modem nicht dauerleuchtet so wie bei DSL an der Fritzbox, sie blinkt immer wieder mal, bedeutet dies nicht, dass die Verbindung immer wieder unterbrochen ist?

p.s: habe mir gerade den TCPopt runtergeladen, mit sagenhaften 17,9kb/s ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh...
Downloadrate ist schlecht und Ping ist schlecht. Hast du selbst irgendwelchen Downloads ständig laufen (evtl. Adware oder so was) ?

Mach mal einen Traceroute zu nem großen Server z.B. www.heise.de !

Der TCP-Optimizer nützt übrigens nichts bei schlechter Ping-Zeit - also nicht verwenden! Normal ist der TCP-Stack beim Win XP schon ordentlich eingestellt.

Jens
 
Kannst ja auch mal hier schauen, ob alle Werte im grünen Bereich sind. Wenn nicht, dann würde ich doch dringend den TCPOptimizer empfehlen.
 
Da ich das Glück hatte bis heute auch noch meinen 1&1 DSL 6000 am laufen zu haben, konnte ich gut vergleichen. Es liegt an keiner Einstllung meines PC´s Firewall ect.
Einen Tracert zu heise habe ich schon des öfteren gemacht auch ein Ping zu heise -t und habe zwischendurch immer wieder Zeitüberschreitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich das Glück hatte bis heute auch noch meinen 1&1 DSL 6000 am laufen zu haben, konnte ich gut vergleichen. Es liegt an keiner Einstllung meines PC´s Firewall ect.
Einen Tracert zu heise habe ich schon des öfteren gemacht auch ein Ping zu heise -t und habe zwischendurch immer wieder Zeitüberschreitungen.

Was heißt das jetzt ? Mit 1&1 ist alles OK oder ?
Poste doch mal die Tracert-Ausgabe hier !
 
hier mal ein paar Screens: Ja 1&1 alles OK
Ich habe vor den Ping tests auch den Fernseher usw. von der Multimediadose abgezogen um Störungen auszuschliessen!







 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Problem in der Backbone von KD zwischen superkabel.de und colt.net.

Ich wußte gar nicht, daß KD Colt als Backbone hat.
 
Hmm... und nun?
Habe es natürlich schon mehrmals gemeldet, sollte sich auch schon zweimal jemand bei mir melden, doch darauf werte ich vergebens...
hier nochmal...
 

Anhänge

  • Ping_03.jpg
    Ping_03.jpg
    25 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt immer noch ein Saft**den - aber vielleicht bessern die sich ja irgendwann.

Am besten nochmal melden mit explizitem Hinweis auf die Pingzeiten und das Treaceroute und die Aussetzer beim Ping !

P.S.: Das Posten der Ausgaben als Text hätte auch gereicht.
 
Stimmt hätte ich auch rauskopieren können ?!

Ich werde versuchen vom Vertrag zurückzutreten, falls sie das verweigern werde ich rechtlich darauf bestehen die Aussetzer in Ordnung zu bringen. Zweimal haben sie dazu die Möglichkeit.
So kann das nicht bleiben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh