Schlechte USB-Performance mit SB750

DvBs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
744
Ich habe meinen Phenom II X3 720 bis vor ein paar Tagen auf einem AM2-Board mit nForce 560 benutzt und bin nun auf ein AM2+ Board mit 790X und SB750 umgestiegen.
Auf dem alten Board konnte ich meine ext. USB-Festplatte mit bis zu 30 MB/s befeuern, bei dem neuen Board komme ich aber nur auf magere 19 MB/s :fire:.
Liegt das grundsätzlich an der SB750 oder an den Treibern?
Leider findet man bei AMD keine SB-Treiber, oder ich bin zu blöd zum Finden, auf der Gigabyte-Homepage werden nur Treiber von März 2008 angeboten.
Gibt es neuere Treiber und wenn, wo bekomme ich die her?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Treiber bekommst du bei AMD, die sind aber in der Tat nicht leicht zu finden.

Welches OS?

http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx da klickst du auf Motherboard/Integrated Video Drivers, dann auf Individual Drivers (Motherboard/Chipset), dann auf dein Betriebssystem und da findest du dann den South Bridge Treiber einzeln aufgelistet.

Hast du nach dem Wechsel dein OS neu aufgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, auf der Seite war ich auch schon, hab die Treiber aber nicht gefunden.
Ich habe XP, welches ich nach dem Boardwechsel nicht neu aufsetzen musste, da das Board nen zusätzlichen SATA-Controller hat und dieser im IDE-Mode laufen kann.
Damit war es kein Problem, den Chipsatzcontroller in den AHCI-Modus zu bringen.
 
Wobei da keine USB Treiber dabei sind. Meiner Erfahrung nach liegt das einmal an der schlechteren grundsätzlichen Performance von AMD SB`s (USB und S-ATA) gegenüber Nvidia und zum anderen an der Herstellerimplementierung. (Mainboardhersteller). Es wäre auch möglich das letzteres durch Qualitätsstreuung der AMD SB`s verursacht wird.
 
Liegt am AMD-Chipsatz, schau mal beim Gigabyte DS4H in die Posts - unter Linux soll die Geschwindigkeit besser sein.

Ist wohl mehr das Zusammenspiel von Chip und BS wa da stoppt, leider bekanntes Problem.
 
Bei der SB750 besteht kein USB Performanceproblem mehr, das war bei der SB600.

Wobei da keine USB Treiber dabei sind.

Richtig, die USB-Treiber sind in Windows integriert, trotzdem kann der Chipsatztreiber Auswirkungen auf die USB Performance haben.

Danke für den Link, auf der Seite war ich auch schon, hab die Treiber aber nicht gefunden.

Immer noch nicht? :hmm: Ich habe dir doch Schritt für Schritt genau erklärt wo du den SB Treiber findest.

Wenn sich das Problem mit der laschen USB Performance nicht beheben lässt, liegt es eindeutig daran, dass du XP nicht neu aufgesetzt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch nicht? :hmm: Ich habe dir doch Schritt für Schritt genau erklärt wo du den SB Treiber findest.
Nein ;), ich meinte bevor Du den Link gepostest hast, war ich schon mal auf der Seite.
Auch nach der Installation der neuen Treiber hat sich nichts geändert :-[, es wurden ja auch nur SMBus-Treiber installiert.
Naja, muss ich mit leben, weil deshalb XP neu aufsetzen hab ich keine Lust, da ja Windows 7 bald kommt und ich darauf dann testen werde :coolblue:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh