

das mein ich ernst mit dem drehen schütteln, ich habe sonst die luft nicht komplett rausbekommen, und wenn der AGB nicht ganz oben ist, dann kannst du das total vergessen, dann hast du im radi mehr luft als wasser!
mfg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
TheMaster schrieb:100% gpu auslastung (32,7A frisst die gpu)
der agb befindet sich direkt nach der gpu und das wasser geht erst dann durch pumpe in den radi?...
TheMaster schrieb:danke erstmal nur wo hast du das 2te "-" her?
und das in da mathematik "-" + "-" = "+" ergibt ist mir seit der 1 klasse klar (danke)
...
celemine1Gig schrieb:...Tja, da der "thermal offset" Wert von der ermittelten Temperatur abgezogen werden muss sieht es in deinem Fall folgendermaßen aus:
...
oh e-technik ist schon lange her hatte ich ganz vergessendeinpapa schrieb:Die reihnfolge ist egal der AGB muss höher liegen, also über dem Radi über dem cpu-Kühler über Grak-kühler etc.
Luft steigt im wasser nach oben, so ist es auch bei der Wakü und der AGB ist die einzigste stelle wo du die luft raus lassen kannst, also muss der AGB meintwegen auf den 2ten stock wenn der radi an der decke klebt.
32,7A ist doch normal.
P=U*I= 1,5V * 32,7A = 49Watt
Du hast aufjedenfall einen fehler in der Wakü, ich bleibe dabei, es ist luft!:P
--------EDIT--------
Nochmal, wenn sich irgendwas aus dem WAKÜ-Kreislauf über deinem ausgleichsbehälter befindet, ist dort die luft drinne.
mfg
Und nun kapiert wo das zweite Minus herkommt? Ich persönlich hab nämlich ab der 1. Klasse auch lesen beigebracht bekommen.
Entschuldige, wenn das jetzt etwas hart klingt, aber ich hab irgendwie etwas dagegen, wenn man um Hilfe gebeten wird und danach teilweise ins lächerliche gezogen wird. Ich sag sowas grundsätzlich immer noch dazu, wenn ich dran denke, denn du wirst es nicht glauben, aber in D gibt es sicher einige Leute, denen solche grundlegenden Dinge nicht immer klar sind. Ich nehme mich selbst da sicher nicht aus, denn jeder hat auf verschiedenen Gebieten Schwächen und auf anderen Stärken. Also wenn du schon so schlau bist, dann zeig es bitte anders als du's momentan tust.
TheMaster schrieb:Wassertemp 41,8Grad
oh e-technik ist schon lange her hatte ich ganz vergessen![]()
![]()
schade das du bei luft bleibst![]()
werd ich wohl oder übel irgendwas machen/testen müssen
außerdem tu ich mir echt schwer den agp irgendwie an die höchste stelle im case zu bekommen wenn radi im deckel steckt![]()
(man hats nicht leicht
)
TheMaster schrieb:@deinpapa
danke für die kronologische auflistung
genau diese schritte bin ich auch gegangen und hab extra für dich den radiator aufn boden gelegt über nacht damit die luft zu den anschlüssen steigt---ergo nix passiert nix luft oder so...
und der radi wird ganzschön warm...
aber wie du sagst kann man indn radi schwer reinschaun...aber gibts nen trick luft irgendwie rauszubekommen? schütteln hinlegen (tiefster punkt) hab ich ja schon hintermir...
bin grad persönlich mit meinem latein am ende...
am anfang dachte ich sogar werte sind gut bis hier im forum leute aufgeschrieb haben *lach*
ps: hast du gelesen das nur 2 lüfter aufm radi sind (hab ich hirni scheinbar vergessen im 1 post dazuzuschreiben *kopfpack*
TheMaster schrieb:fehlerhaft???
wie kann ein radiator "fehlerhaft" sein?...
Pumpe->Radi->Cpu->Gpu->AGB->Pumpe
Necronon schrieb:hi
ähhhm muss das net so sein agb -pumpe - komponenten und dann radi und wieder innen agb
die reihenfolge is doch falsch
Necronon schrieb:hi
ähhhm muss das net so sein agb -pumpe - komponenten und dann radi und wieder innen agb
die reihenfolge is doch falsch
TheMaster schrieb:[...]
@Metaphore
[...]
ZITAT ICH:
[...]
ODER ZITAT ICH
[...]
Wassertemp 41,8Grad