Hallo zusammen,
so alles mal getestet.
- Onboard LAN deaktiviert.
- SATA auf dem Board deaktiviert
- Den zweiten RAID-Kontroller entfernt.
Die Leistung bleibt stets die Gleiche. Ob nun der Kontroller im 2. PCI-E-Slot ist oder im 3.
Was ich jedoch erst jetzt bemerkt habe. Im BIOS wird angegeben mit welcher Bandbreite die Grafikkarte läuft. Ist nun ein Kontroller im 2. Slot, so wird 8 angegeben, wenn der Slot leer ist, wird 16 angegeben.
Also nehme ich nun schwer an, dass demnach der 2. PCI-E praktisch mit 8-Lanes laufen würde.
Ja, demnach sollte ja der Kontroller doch mehr leisten können...
so alles mal getestet.
- Onboard LAN deaktiviert.
- SATA auf dem Board deaktiviert
- Den zweiten RAID-Kontroller entfernt.
Die Leistung bleibt stets die Gleiche. Ob nun der Kontroller im 2. PCI-E-Slot ist oder im 3.
Was ich jedoch erst jetzt bemerkt habe. Im BIOS wird angegeben mit welcher Bandbreite die Grafikkarte läuft. Ist nun ein Kontroller im 2. Slot, so wird 8 angegeben, wenn der Slot leer ist, wird 16 angegeben.
Also nehme ich nun schwer an, dass demnach der 2. PCI-E praktisch mit 8-Lanes laufen würde.
Ja, demnach sollte ja der Kontroller doch mehr leisten können...