schlechte Leistung einer WD 600AB

the_pi_man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2004
Beiträge
1.339
Ort
Lohmar
Hallo zusammen,
jetzt nicht gleich hauen, weil ich nach so ner alten Platte frage, aber die Läuft jetzt seit 2 Jahren in meinen PC. Beim Brennen mit meinen neuen NEC 2500 läuft in regelmäßigen Abständen der Puffer leer und das sogar bei 4fach. Jetzt habe ich mal mit HD Tune einen Test laufen lassen und oh wunder. So eine Kurve hätte ich nicht erwartet. Was ist nur mit der Platte los???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es sieht so aus, als ob noch ein Programm im Hintergrund läuft, das auf die Festplatte zugreift. Das würde zumindest die starken Ausreißer erklären.
Lass vielleicht nochmal hdtach oder aida32 laufen, um die Leistung zu testen.
 
Also als weitere Programme laufen nur ne Firewall und ein Virenscanner. Den hatte ich zu dem Test aber deaktiviert. Mein Nero zeigt mit bei Test der Festplattengeschwindigkeit auch komische Werte an:
LW c: 9500kByte/sec
LW d: 11.200kByte/sec
LW e: 11.800kByte/sec
Mit Aida32 hab ich noch keinen Test gemacht kommt noch!
Festplatte hängt als Master allein an einem Strang. Auf meinem Board (Asus P4S333) ist allerdings ein SIS-Chipsatz drauf. Vielleicht hackt es ja da??
 
Lass mal Aida32 laufen, am Besten den ausführlichen Test. Ich weiß nämlich nicht, ob Hdtune und Nero zuverlässige Werte liefern.

Wenn die Werte von Aida vorliegen (am Besten ein Screenshot der Verlaufskurve) kann man sagen, ob sie in Ordnung sind oder nicht.

Vielleicht ist die Festplatte auch einfach nur "zugemüllt". Wann hast du die Platte zuletzt formatiert bzw. dein System neu aufgesetzt?
 
Formatiert vor ca. 2 Monaten als ich endlich von Win2k auf XP umgestiegen bin. Defragmentiert ist sie auch. Das mach ich jede Woche zusammen mit dem ausführlichen Virenscan. Das AIDA Bild mach ich dann wenn ich wieder zu Hause bin. (Noch in Firma!)


So trage nun den AIDA Screenshot ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da isser...
Ich finde auch AIDA macht die Sache nicht unbedingt besser. Vorher hab ich noch mal die Platte defragmentiert und Win neu gestartet. Im Taskmanager sind auch keine Sachen drin, die da nicht reingehören.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Was ist mit dieser sch.... Platte los?
 
Wenn die Platte mechanisch in Ordnung ist (?) kann eigentlich nur noch ein Softwareproblem vorliegen. Hast du aktuelle Mainboard/Chipsatz Treiber drauf?
Hattest du die Platte früher schon mal getestet? War das Ergebnis damals okay?
 
Also ich bilde mir ein, das die Platte unter win2k besser gelaufen ist. Da hab ich aber auch dem mitgelieferten SIS-IDE-Treiber installieren müssen.
Bei der WinXP Install wurden die entsprechenden SIS-Treiber direkt eingebunden. Als ich testweise die mit dem Mainborad mitgelieferten installieren wollte sagte mir der Treiber ob ich die älteren wolle.
Kann ich aber noch mal testen.
 
Hier nun noch das Ergebnis nach dem Installieren der neuesten IDE-Treiber von der ASUS-Seite
Irgendwie wird das nicht anders ich glaub ich mus es einfach hinnehmen. Na ja soll ja eh noch ne größere Platte rein. (Die macht dann hoffentlich nicht so ne Zicken)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh