• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schei*e gibts noch ne chance?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
alexprob schrieb:
von kunatz

du hast doch eine mx 440 im rechner, die meisten user hier haben nach einer mx bereits 3-4 karten gewechselt und wissen wovon sie schreiben, du bestimmt nicht deswegen :maul:
jetzt gehts bei dir aber richtig ab, oder? jemanden anzumachen, nur weil er noch eine mx440 in seinem rechner drinne stecken hat? Ich glaube, langsam fängst du an, überheblich zu werden... Was für eine armselige Vorstellung...

alexprob schrieb:
und wenn einer wie robbenmeister mit seiner überheblichkeit bei einigen hier einen anklang findet, dann zählt ihr euch wohl auch zur besseren menschenhälfte....
Ich hatte mir so oder so vorgenommen, etwas arroganter zu werden, weil mir das gefasel von einigen User hier im Forum langsam auf den Sack geht. Alleine dieser Thread hat es wieder gezeigt, dass hier einige denken, sie könnten sich alles erlauben, ohne jemals dafür gerade stehen zu müssen. Wenn man dann darauf hinweisst, dass solche, wie hier von Baris gegangene Wege nicht korrekt sind, und dann von Leuten angemacht wird, die scheinbar gar kein (Un)Rechtsbewusstsein haben, dann bestärkt mich dass nur in der Meinung, dass die Entwicklung einerseits in der Gesellschaft und zum anderen hier im Forum in eine Richtung gehen, die ich nicht vertreten kann.

Diese "Auge um Auge und Bescheisst du mich bescheiss ich dich" Mentalität ist ja wohl mehr als kindisch. Hier werden Thesen aufgeworfen, die einfach nur lächerlich sind. Hier wird jemanden, der einen eigenverschuldeten Fehler gemacht hat, noch dazu geraten, dafür einen dritten bluten zu lassen. Dann solche Thesen wie die geldverschwörung der Firmen und dass nur alle Hersteller euch auch übers Ohr hauen.
Dann kauft doch nichts! Es zwingt euch keiner, oder seit ihr der "Massenhypnose" verfallen, laufend die tollsten Karten zu kaufen, weil es euch suggeriert wird? Vielleicht hat es Kunatz begriffen und denkt rational nach, ob er sich eine neue Grafikkarte kaufen muss oder seine alte 440 noch ausreicht... Ich kann es ehrlich nicht verstehen: da kaufen sich die Leute hundsteure hardware, die wird gemoddet, übertacktet und was weiss ich noch daran rumgeschraubt, und dann wird rumgeheult, dass sie auf dem gewünschten Niveau nicht läuft! Wer suggeriert euch denn diese Möglichkeit? der hersteller doch nicht, sondern Print- und Onlinemagazine. Wie wärs, wenn hier mal für die missglückte Übertacktung hardwareluxx verantwortlich macht, weil es ja in den Grafikkartentests beschrieben ist. Oder Chip, Gamestar oder was weiss ich?
Als Krönung wird dann das kaputte Teil einfach an den hersteller geschickt und auf einem garantiefall bestanden. Einwandfrei. Das nächste mal verlange ich vom Hersteller meines Minis auch einen Neuwagen, wenn ich ihn mal vor den Baum gesetzt habe, weil ich zu schnell unterwegs war.

alexprob schrieb:
was baris braucht, ist hilfe und nicht vonwegen "du hast übertaktet, jetzt musst auf garantie verzichten und 200-300 € abschreiben"

sowas doofes....
Sollen wir ihn noch dabei bestärken, den Händler oder Hersteller übers Ohr zu hauen? Denn genau das hat er vor oder wahrscheinlich auch getan. Einwandfrei, diese Einstellung. Ich wiederhole mich nochmals gerne: ich wünsche dir und jeden anderen, dass ihr mal auf der Seite der verkäufer steht und mit Kunden zu tun habt, die denken, immer Recht zu haben. Zwischen Recht haben wollen und Recht haben ist ein riesiger Unterschied!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn man aber keinen Felher beim umbau macht ist es kein beschiss dann versucht der Hersteller einen den schuh anzuziehen.
 
so ises meister, auge um auge und deines tut dir bestimmt schon ziemlich weh, sonst würdest nicht so viel mühe mit dem schreiben geben, aber jeder arrogant soll ja wissen was er tut, nicht wahr...

und was soll man hier weiter diskutieren? das du "bessere" werte vertrittst? mir und vielen anderen sollten es "beschiess" egal sein...

wie war vor kurzem mit asus und intel... intel macht spekafikation für seine chipsätze, damit die nicht übertaktbar sind und was macht asus: der hebelt die sperre auf eigenen boards aus und was macht intel, der liefert chips an asus brav weiter aus. also hält anscheinend intel dies gar nicht für beschiess, du bestimmt aber :lol:

edit: der user mit mx hat es wirklich mit overlocking nichts am hut, frag ihn doch selbst :d
 
Lass am Besten gut sein Robbenmeister. Weder verstehen sie es, noch werden sie es verstehen, noch sind sie es wert das du dir so viel Mühe mit deinen Antworten gibst.....

Gruß
 
Genau dieser Thread zeigt mir warum Deutschland in den Pisaumfragen so schlecht abschneidet.
Hier werden einfach nur unglaublich bescheuerte und dumme Thesen verbreitet. Fühle mich schon fast an die Daily Talks wie Oli Geissen und Vera am Mittag erinnert.

Wenn jemand ein Produkt verändert, selbst wenn es nur ne scheiß Schraube ist, hat man technische Änderungen vorgenommen. Sooo und jetzt geht das Produkt kaputt. Streng genommen hat man keinen Garantieanspruch mehr. Genau das wollte Robbenmeister damit sagen.
UND wenn jemand der Meinung ist die eigene Hardware am Limit betreiben zu wollen, dann muss er mit jeglichen Konsequenzen rechnen und auch damit leben. Ich habe noch nie einen Hersteller für meine Fehler zur Rechenschaft gezogen und werde es auch nicht machen.
Ob man für sein Geld arbeitet oder nicht, spielt hier erstmal überhaupt keine Rolle. Wenn man Overclocking betreibt geht man selber das Risiko ein.

Aber viele wollen bestimmte Denkanstöße wohl nicht kapieren.
Dieser Thread zeigt auf jeden Fall, daß die Qualität (welche eindeutig mal vorhanden war) dieses Forums nun fast vollständig weg ist.
 
Genau dieser Thread zeigt mir warum Deutschland in den Pisaumfragen so schlecht abschneidet.
bescheurter als das habe noch nie gehört,

bescheuert ist auch, wenn einer behauptet: man sollte wegen einer veränderten schraube auf garantie verzichten...

dass man garantie durch eine veränderte schraube velieren kann, war hier auch kein diskussionsgrund..
 
alexprob schrieb:
bescheurter als das habe noch nie gehört,

bescheuert ist auch, wenn einer behauptet: man sollte wegen einer veränderten schraube auf garantie verzichten...

dass man garantie durch eine veränderte schraube velieren kann, war hier auch kein diskussionsgrund..

Aha jede andere Meinung als Deine ist also bescheuert ?!
Das wollte ich nur hören. So das langt mir auch.
Sorry mich auf Dein Niveau herab zu begeben, dass ist nicht mein Stil.

@Robbenmeister
lass gut sein, in diesem Thread findest Du soooo unglaublich viel Dummheit und Ignoranz versammelt, da kann man mit menschlicher Vernunft nicht gegen ankommen.
 
appleman dito meister, na dann komme auf dein niveau herauf,

ich finde nicht in ordnung, wenn einer behauptet: es wäre beschiess bzw man sollte darauf verzichten, garantie in anspruch zu nehmen, wenn man an hardware veränderungen vorgenommen hat(hardware-, softwareseitig). das kann jeder hersteller nach eigenem bemessen selber verurteilen, d.h. aber nicht, das der nutzer von vorne darauf verzichtet. punkt das ist meine begründete meinung, punkt... mehr ist es nicht...

ps: du kannst natürlich auch die höhe arbeitslösigkeit auch als begründund heranziehen, passt irgendwie: man bescheisst hersteller und die müssen leute entlassen, aber leider weniger für deutschland, weil meiste end-hardwarehersteller kommen aus taiwan, china, naja entlassen tun die auch bekannterweise nicht, das geschäft boomt.. sollte ich zu solchen kommentaren wirklich schreiben: der hat es mit menschlicher vernuft analisiert... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
alexprob schrieb:
ich finde nicht in ordnung, wenn einer behauptet: es wäre beschiess bzw man sollte darauf verzichten, garantie in anspruch zu nehmen, wenn man an hardware veränderungen vorgenommen hat(hardware-, softwareseitig). das kann jeder hersteller nach eigenem bemessen selber verurteilen, d.h. aber nicht, das der nutzer von vorne darauf verzichtet

Richtig, die Hersteller und Händler urteilen nach eigenem Ermessen, ob und welche Änderungen du vornehmen darfst.

Und mit dem Kauf der Hardware stimmst du diesen Bedingungen zu, willst du das nicht oder siehst es nicht ein, dann kaufst du halt nichts bei diesem Händler.

Ich stehe voll hinter der jetzigen Linie, denn wie stellst du dir das vor, eine Reparatur / Komplettersetzung der Karte kostet immerhin auch Geld. Und dieses Geld wird von jedem gezahlt der beim Händler / Hersteller einkauft. Angenommen jeder könnte seine GraKa soweit übertakten bis sie durchschmort, sie dann einschicken ne neue bekommen und das gleiche machen... wie teuer wäre diese GraKa dann?
 
Zaphod schrieb:
Richtig, die Hersteller und Händler urteilen nach eigenem Ermessen, ob und welche Änderungen du vornehmen darfst.

Und mit dem Kauf der Hardware stimmst du diesen Bedingungen zu, willst du das nicht oder siehst es nicht ein, dann kaufst du halt nichts bei diesem Händler.

Ich stehe voll hinter der jetzigen Linie, denn wie stellst du dir das vor, eine Reparatur / Komplettersetzung der Karte kostet immerhin auch Geld. Und dieses Geld wird von jedem gezahlt der beim Händler / Hersteller einkauft. Angenommen jeder könnte seine GraKa soweit übertakten bis sie durchschmort, sie dann einschicken ne neue bekommen und das gleiche machen... wie teuer wäre diese GraKa dann?

Es beruhigt mich, daß es hier auch noch Leute gibt, die die Dinge richtig sehen.
 
Leute denkt mal nach, ich habe den Thread aufgemacht weil ich Hilfe brauchte. Was ihr hier tut ist nichts weiter als schwachsinn labern. Kommt mal klar, schwänze messen könnt ihr in euren Threads. Nun gibt ruhe endlich. Mich nervt das schon das ich so freundlich sein muss mit euch. Wenn ihr weiter darüber reden wollt mach euch ein eigenen Thread auf. Nervt nicht mehr rum hier, danke.
 
Leute denkt mal nach, ich habe den Thread aufgemacht weil ich Hilfe brauchte. Was ihr hier tut ist nichts weiter als schwachsinn labern. Kommt mal klar, schwänze messen könnt ihr in euren Threads. Nun gibt ruhe endlich. Mich nervt das schon das ich so freundlich sein muss mit euch Nervenden. Wenn ihr weiter darüber reden wollt mach euch ein eigenen Thread auf. Nervt nicht mehr rum hier, danke.
 
Baris schrieb:
Leute denkt mal nach, ich habe den Thread aufgemacht weil ich Hilfe brauchte. Was ihr hier tut ist nichts weiter als schwachsinn labern. Kommt mal klar, schwänze messen könnt ihr in euren Threads. Nun gibt ruhe endlich. Mich nervt das schon das ich so freundlich sein muss mit euch Nervenden. Wenn ihr weiter darüber reden wollt mach euch ein eigenen Thread auf. Nervt nicht mehr rum hier, danke.

Kauf Dir ne neue GraKa immerhin hast Du sie ja auch kaputt gemacht.
 
Baris schrieb:
Ich habe die Graka nicht kaputt gemacht warum sollte die mitten im betrieb einfach ausfallen?
Skywalker_Oasis schrieb:
Kauf Dir ne neue GraKa immerhin hast Du sie ja auch kaputt gemacht.

unsinn, er hat doch nichts gemacht, was die karte zerstören könnte, außer den kühler nicht fachgerecht installiert, nen voltmod durchgeführt und die karte übertaktet... :wall:

@alexprob
tut mir wirklich leid, dass ich noch zur schule gehe und probiere ein gutes abi zu machen um später im berufsleben mal ne chance zu haben. tut mir wirklich leid, dass ich mir da keine high-end graka leisten kann, zudem ich auch noch andere sachen im kopf habe außer meinen pc immer auf dem aktuellsten stand zu halten. tut mir leid, dass ich meine mx lieber nicht übertakte, tut mir auch wirklich leid, dass das für dich heißt, dass ich davon keine ahnung hab.

du tust mir leid, wie kann man nur so überheblich sein? :stupid:
 
Hallo, lese zwar hier im Forum schon länger mit, aber dieser Thread hier hat mich doch dazu entschliessen lassen, mich anzumelden und mal mit zu diskutieren.

Ich will ja keinen auf den Schlips treten, kann mich aber der Argumentation und den Standpunkten von Robbenmeister, Kunatz, Zaphod etc. nur anschliessen.

Wer Modifikationen an seiner Hardware bzw. seine Sachen ausserhalb der vom Hersteller vorgegeben Spezifikationen laufen lässt, muss selbst wissen, dass er damit jeden Garantieanspruch verliert. Steht auch immer in den Garantiebedingungen, muss man nur mal lesen. Dann die Dreistigkeit zu beitzen, solche defekte Sachen wieder einzuschicken, ist schon ein starkes Stück oder einfach nur blauäugig.
 
Sag mal baris was willst Du eigentlich ?

Du übertaktest Deine GraKa bis zum letzten, hast nen anderen Lüfter draufgeschnallt und Modifikationen an der GraKa vorgenommen.
Lief alles wunderbar und plötzlich wird der Bildschirm schwarz.
Bis hier hin ein ganz normales Szenario.
ABER Du willst jetzt tatsächlich Ersatz weil Albatron es in Schuld ist, daß Du Deine GraKa zu weit übertaktet hast ??

JEDER der meint, daß so was richtig ist, hat sie nicht alle.
Dieser Thread ist seit langem das lächerlichste was ich gelesen habe.
 
man könnte schon von einem "****** " sprechen:
***sehe gerade dass das böse wort mit B hier nicht erlaubt ist....naja..dann vielleicht § 263 stgb...****
vortäuschen falscher tatsachen
hervorrufein eines irrtums
irrtumsbedingte vermögensverfügung
usw ...

*räusper*....

da kann sich ja jeder mal seinen teil dazu denken...

:d
egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Es beruhigt mich, daß es hier auch noch Leute gibt, die die Dinge richtig sehen.

und was habe ich geschrieben? appleman, Du bist echt eine Knalltüte, anderes kann ich es nicht ausdrücken.


Du solltest vieleicht das nächste mal von Deinem Niveau runterkommen und vorher durchlesen, was die anderen schreiben, bevor Du mit solchen Sprüchen wie " soooo unglaublich viel Dummheit und Ignoranz " geschweige denn mit Pisastudien um dich herumschmeisst.. :d
 
alexprob schrieb:
und was habe ich geschrieben? appleman, Du bist echt eine Knalltüte, anderes kann ich es nicht ausdrücken.


Du solltest vieleicht das nächste mal von Deinem Niveau runterkommen und vorher durchlesen, was die anderen schreiben, bevor Du mit solchen Sprüchen wie " soooo unglaublich viel Dummheit und Ignoranz " geschweige denn mit Pisastudien um dich herumschmeisst.. :d

Hör mal zu mein "Freund". Persönlich lasse ich mich von Dir hier nicht angreifen. Klaro.
Was Du die ganze Zeit über hier zum Besten gegeben hast, hat mir gelangt. Wenn man solch ein Vorgehen wie baris es vor hat auch noch unterstützt und für gut heißt, der muss sich eben solche Vorwürfe nun halt mal gefallen lassen.
 
Ich sag euch schonmal eins:

Wer hier anfängt Pläne zu schmieden bzw. sich berät, wie man den ein oder anderen Händler bzw. Hersteller betrügt oder täuscht, der fliegt.

Seht das hier erst einmal als Verwarnung an, ich will nur vorbeugend wirken.
 
von welcher täuschung sprecht ihr eigentlich hier, man übertaktet und egal was das ist CPU, RAM, GPU und das macht hardwareluxxredaktion genauso wie ottonormalverbraucher und übertaktbarkeit bei hardware ist und bleibt für die meisten "der" kaufargument und so lange man das im rahmen bleibt sollte man auch garantieansprüche nutzen, alle wissen das und alle tun das. naja anderseits würde mich wundern, wenn einer eine abgerauchte karte(z.b. nach einer spannungerhöhung) ersetzt bekommt. da kann man keinen täuschen....

man wird auch in kaufhäuser auf übertaktbarheit beraten und wenn man nach garantieansprüchen fragt, kriegt man solche antworten wie "so lange man im rahmen bleibt.."

leider wurde das thema zu hoch gespielt und einige nutzen solche worte wie bet.rug und täuschung u.ä., wo kein bet.rug und tauschung ist: "zu viel rauch um nichts"
 
Zuletzt bearbeitet:
Baris schrieb:
Huhu,

ich bin gerade so wütend. Meine Albatron 6800LE die @ 16/6 super gelaufen ist ist mir gerade glaube ich abgeschmiert.

Folgendes passiert:

Ich gucke gerade eine DVD und ziehe nebenbei aus dem Netzwerk vom 2.PC Daten bis auf einmal mein Monitor schwarz wird. Sound usw geht weiter aber kein Bild mehr. OK ich drücke am Netzschalter und der Rechner fährt runter. Boote ich ihn neu bleibt der Bildschirm schwarz mit der Monitormeldung: Unzulässige Frequenz. Ich habe die Grafikkarte nochmals im 2. Rechner versucht zu betreiben, leider das selbe Problem. Cmos reset usw alles nichts gebracht. Graka war übertaktet aber es lief alles stabil. HL2 konnte ich ohne Probleme studnenlang zocken.

Ich bin so wütend ich verstehe nicht was auf einmal passiert ist.

Bitte falls jemand weiss ob das nur ein Fehler ist möge mir helfen!

Danke danke schonmal für jeden Hilfeversuch. Ich verstehe die Welt nicht mehr. :( :( :(

Grüße
Baris



hee hallo was isn hier los, war das da nicht die gestellte frage???

alles andere gehört glaube ich hier nicht hinein und muss jeder für sich selbst entscheiden... dazu könnt ihr ja nen eigenen thread aufmachen und euch über sein oder nicht sein unterhalten ................ :wall: :wall:

UND JETZT BTT oder auch :btt:


baris, sorry aber kenn die karte nicht genau... ähnliches prob hatte ich auch mal allerdings mit ner 95'er radeon, da war der vga ausgang irgendwie platt :hmm: der dvi funktionierte noch ...... nur mal 'n als tip
 
Omg alter Vadder Er hat Die karte Eingeschickt jetzt seid Doch Ruhig
warten mer doch lieber mal ab was rauskommt. :)

Regt euch doch net alle so auf iss ja schrecklich
Der Thread iss ja mal voll Funnig wie ihr euch an die Gurgel geht ich habe mich ja fast Totgelacht :d

Sach bescheid was Rausgekommen ist ;)
 
sorry @baris, hab wohl wenig zu deiner problemlosung beigetragen.
das ist aber starker tabak hier, was von einigen hier nach deinem hilferuf kommt.... dich als ******** und täuscher darzustellen....
 
Hallo Leute,

ich muss jetzt auch meinen Senf hierzu abgeben.

Also, ich weiss jetzt gar ned was ihr habt. Wenn die Grafikkartenhersteller sagen die Garantie verfällt falls man den Kühlkörper abmontiert, dann ist das so.

Wenn man auf jeden Fall seine Garantieansprüche behalten will, dann soll man es sein lassen. Man weiss ja schon vorher durch durchlesen der Garantieerklärung was der Hersteller verlangt.

Und wenn man die Karte auch noch übertaktet wird das Risiko größer das man die Karte schrottet. Klar kann man versuchen die dann defekte Karte an den Hersteller zurückzuschicken.
Die Hersteller verarmen mit Sicherheit nicht, wenn ein paar Overclocker ihre Karte zurückschicken. Entweder man bekommt eine neue, oder man hat Pech gehabt. Damit sollte man sich abfinden, man war sich des Risikos vorher bewusst.

Wenn ich auf die Straße gehe und einen abknalle, dann kann ich davon ausgehen das ich wegen Mordes, Totschlags oder ähnlichem(sorry, bin kein Jurist) vor Gericht komm. Und ich will den Richter sehen, der mir glauben würde, mir wären die Folgen solch einer Tat ned bewusst gewesen.

Also, wenn der Hersteller einem den Kühlermod nachweisen kann Pech gehabt. Egal ob es daran gelegen hat oder nicht, dass die Karte den Geist aufgegeben hat. Wenn es seine Garantiebedingungen sind ist es das Recht des Herstellers den Austausch zu verweigern. Egal was ein Mediamarkt oder Saturn-Verkäufer bezüglich Übertaktbarkeit sagt, es zählt immer die Bedingung des Herstellers. Vielleicht findet man ja nen Mediamarkt oder Saturn, der so blöd ist einem Garantie auf Übertaktung ohne vorherige Tests zu geben.


Also, alle die sich des Risikos bewusst sind, viel Spass und Glück mit ihrer Karte/Silencer. Alle anderen sollen es dann lieber bleiben lassen.

MfG

Saui17


P.S.: Morgen bekommt meine 6800LE ihren Silencer *freu*
 
Baris schrieb:
Jo dann isse durch. Jetzt heißt es nunroch beten das Albatron kein Stress macht oder halt der Händler oder was auch immer. :( Ob die alles so haargenau kontrollieren mir zittern ehrlich gesagt die Ar***backen. 16/6 ich hoffe ich bekomme wieder so eine tolle Graka von ALbatron zurück.

korrigiert mich, wenn ich mich täusche, aber bevor die Diskussion mit der richtigkeit des Einschickens losging, kam doch das Statement von baris, oder?

dann kam Robbenmeister mit seinem ersten Hinweis / Rat, dass die vorgehensweise nicht korrekt ist von Baris. Und dann erst fingen User wie Byrdn & alexprob ihn trotz seiner bis dahin korrekten Vorgehensweise und in meinen Augen sachlichen Diskussioin anzumachen...

Robbenmeister schrieb:
ok jungs, die meinungen divergieren. Auch will ich nicht den Moralapostel spielen. Es ist nur als Denkanstoss gedacht.
...
@baris: Es tut mir aufrichtig leid, dass ich deinen Thread zuspamme: aber nicht, weil ich viel geschrieben habe oder falsch lag, sondern weil es scheinbar keinen interessiert und viele Leute mit dieser "kleine Lügen und So du mir so ich dir" Mentalitiät meinen durchzukommen. Viel Glück damit...

Danach kann ich auch sein Statement mit dem Niveua mehr als gut verstehen. Aber es geht ja noch fleissig weiter, jetzt wird er und auch die anderen, die hinter seiner / ihrer korrekten Ansicht stehen, persönlich angemacht und schön weiter mit wirklich teils hahnebüchenen Argumenten runtergesaut.

Und dann gibt ein Mod mal ein prägnantes Statement ab, da wird auf einmal wieder mit wirklich mehr als fadenscheinigen Argumenten versucht, alles herunterzuspielen und sich schön rauszuwinden:
alexprob schrieb:
von welcher täuschung sprecht ihr eigentlich hier, man übertaktet und egal was das ist CPU, RAM, GPU und das macht hardwareluxxredaktion genauso wie ottonormalverbraucher und übertaktbarkeit bei hardware ist und bleibt für die meisten "der" kaufargument und so lange man das im rahmen bleibt sollte man auch garantieansprüche nutzen, alle wissen das und alle tun das. naja anderseits würde mich wundern, wenn einer eine abgerauchte karte(z.b. nach einer spannungerhöhung) ersetzt bekommt. da kann man keinen täuschen....

man wird auch in kaufhäuser auf übertaktbarheit beraten und wenn man nach garantieansprüchen fragt, kriegt man solche antworten wie "so lange man im rahmen bleibt..""

BTW: Den verkäufer möchte ich sehen, der dir deine karte ohne schulterzucken zurücknimmt, wenn du ihm auch noch erzählst, dass du sie übertacktet und den Kühler getauscht hast... rate mal, wer auf den Kosten sitzen bleibt in dem Falle? Und wer dann von der Geschäftsleitung einen auf den Deckel bekommt?

(Wow, das war mein bis dato längster post in diesem Forum :d )
 
ähem eins nebenbei.
ein Kühlertausch führt nicht zum garantieverlust!
ich habe schon mehrere Graka hersteller diesbezüglich angeschrieben und alle meinten, die Garantie verfällt nur durch unsachgemäßen Gebrauch der Karte, wenn der Kühler fachgerecht montiert wurde und /!achtung!/ vom Kühlerhersteller ausdrücklich diese karte unterstützt wird, gibt es keine probleme.

aber wird die karte hardwareseitig durch Voltmods, silberleitlack trick etc. manipuliert hat mein kein Recht mehr auf Garantie.

wenn albatron also nix gegen den Kühleraustausch hat, hat baris ein recht auf garantie.
denn die pipes freischalten ist keine HW manipul. sondern ein Softmod. sofern noch das originalbios drauf ist, denn biosflashs zählen zur hardwareseitigen manipulation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh