Scheiße, was jetzt?

Börni

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
1.606
Ort
Marsberg
Vorhin machte ich meinen PC an und dann machte es ganz laut kurz plopp ud dann war meine Sicherung draußen.
Ich glaube die Sicherung flog wegen meinem PC raus. Ich traute mich bis jetzt nicht, den PC wieder an zu machen.
Kann ich es wagen?
Ich hatte vorher LEDs angeschlossen, kann es sein das ich die an irgendeiner Stelle nicht richtig isoliert habe und deswegen die Sicherung rausgeflogen ist?
Was kann ich tun?
Ist vielleicht jetzt was kaputt, wie zB. das Netzteil?
Helft mir bitte dringend und sagt was ich tun soll und was nicht!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck mal nach der LED, aber eigentlich wenn du einen Kurzschluss im PC hast schaltet nur dein NT ab. Drück die Sicherung rein, probier ob sie nochmal rausfliegt und wenn sie wieder rausfliegt betreib Ursachenforschung...

Viel Glück
Greetz
aCiD
 
... Du bist ja krass... :fresse:

Geh noch mal alle Lötstellen ab ...
und dann wirf die Mühle wieder an !!

Gruss
Chris
 
Ich habe die Mühle ohne LEDs angemacht und es funktioniert alles soweit.
Also liegt es an den LEDs. Ich muss jetzt noch mal alles genau kontrollieren, bevor ich sie wieder anschließe.
 
Kann ja bei den vielen Beinchen an der LED schonmal passieren ... :fresse:

Hauptsache es rennt wieder.

Gruss,
Dennis
 
sehr wahrscheinlich hat eine oder mehrer leds kontakt zum gehäuse.
das netzteil ist komplett geerdet von aussen und hat ja auch immer kontakt zum gehäuse.
daher fliegt dann die sicherung raus.
 
Das könnte gut sein das eine LED Kontakt zum Gehäuse hatte, da ich die zur Zeit nur unten rumliegen habe, da ich noch auf Teile warten muss bevor ich sie verbauen kann.
Muss ich die LED-Füße ganz isolieren? Und die Widerstände auch?
 
Börni schrieb:
Das könnte gut sein das eine LED Kontakt zum Gehäuse hatte, da ich die zur Zeit nur unten rumliegen habe, da ich noch auf Teile warten muss bevor ich sie verbauen kann.
Muss ich die LED-Füße ganz isolieren? Und die Widerstände auch?

...besser is das...

freue mich aber das Deine Kiste wieder rennt.....
 
Für mich ist das immer ein Albtraum, wenn mein PC nicht mehr geht.
Ich stell mir dann immer vor, bei meinem PC wäre irgendwas teueres kaputt.
 
Börni schrieb:
Für mich ist das immer ein Albtraum, wenn mein PC nicht mehr geht.
Ich stell mir dann immer vor, bei meinem PC wäre irgendwas teueres kaputt.

... das geht mir auch immer so, da hab ich vor kurzem beim reinigen die Soundkarte für 20€ geschrottet und dachte 2 Tage mein MB währe defekt ........... :fresse:

Thats Life !!!!
 
Kann das eigentlich sein, das wenn ein Netzteil defekt geht, die anderen Komponenten mit kaputt gehen können?
 
Börni schrieb:
Kann das eigentlich sein, das wenn ein Netzteil defekt geht, die anderen Komponenten mit kaputt gehen können?

...kann ich mir net vorstellen....

Normalerweise rauchen die dinger ganz friedlich ab, riechen evtl. etwas streng verbrannt, aber das die anderen Kompos auch draufgehen hab ich noch net gehört.......... ;)
 
drunkenmaster schrieb:
hab schon erlebt das ein coba abgefackelt is und board samt cpu mit innen tod gerissen hat


... was hast da gemacht ......??? Drehstrom angeschlossen... :fresse: :eek:
 
Wenn es abgeraucht wäre, wäre es nicht so schlimm gewesen, da ich ja schon ein neues bestellt habe: Levicom 450Watt Blackline Blue.
Hoffe, dass das genug Leistung für meine ganzen Lichter bringt.
 
drunkenmaster schrieb:
jop

hätt ich man gleich n enermax gekauft...das hält jez schon 5 ma so lange wie das coba

... ja, bin auch sehr zufrieden mit meinem 460er Enermax....

leise und stabil..................... :love:
 
Cobrayx schrieb:
wenn das netzteil irgendwie kaputt geht kann schon sein das es was mit nimmt


....ja klar, kann das passieren...is aber denke ich eher die Ausnahme und nicht die Regel .......... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh