Scheiß Werte trotz 550 Watt!

Muckel123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2004
Beiträge
101
Hallo Leute!

habe eben bei Everest gesehen dass meine Spannungswerte total mies sind! Habe ein Antec TruePower 550 an einem epox 8rda3+ mit dem XP-2600+@2500MHz und 1 GB OCZ TCCD Ram!!


CPU Core 1.70 V
+5 V 4.92 V
+12 V 11.67 V
-5 V -5.00 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.97 V
VBAT Batterie 3.02 V
VDD 1.63 V
DIMM 2.86 V
AGP 1.52 V


Sind die 550 Watt bereits ausgeschöpft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also irgednwas kann da nicht stimmen..
was hast du für eine Grafikkarte, sonstige Stromfresser im Case?!

Ich hab auch einen XP@2,5GHZ, mit 1,8 Volt, 3Volt auf die Dimms, und 2 Sata Festplatten, 2 Brennern, und komme mit meinem 420Watt Bequiet auf:

+5V 5,14V
+12V 12,22V
 
habe noch ne 160 GB HDD, MSI 9800 Pro@XT, DVD Brenner, CD Brenner, und 4 Lüfter!
 
Also mein Netzteil spackt auch rum, hab Schwankungen bei der Vcore von eingestellten 1,85Volt bis runter auf 1,78, aber die Leitungen sind ansich stabil.

Sind deine Spannungen wenigstens stabil?!

Klemm mal Testweise die Lüfter etc. ab und schau wie sich die einzelnen Schienen dann verhalten!
 
550watt ausgeschöpft mit dem system :lol:

miss die werte mit nem multimeter nach und verlass dich nicht auf die ausgelesenen werte
 
könnte es auch an den nicht gekühlen Mosfets liegen?
 
Das ligt am NT , das Epox 8RDA3+ hat immer total kack werte. Bei mir waren die Werte damals mit einem 300Watt NoName Netzteil nicht schlechter als mit meinem Antec True Blue 480Watt
 
Ich weiß ja nicht was du hast...wenn alles stabil läuft ist das doch ok...und erstens ist das Netzteil nicht der Grund für die Vcore-Abweichungen (Vcore wird vom Mainboard aus 12 V gebildet (P4 Stecker) und die Abweichung dieser Leitung liegt unter 5%) und zweitens ist die prozentuale Abweichung der einzelnen Leitungen relativ gering...
 
Pawl schrieb:
Ich weiß ja nicht was du hast...wenn alles stabil läuft ist das doch ok...und erstens ist das Netzteil nicht der Grund für die Vcore-Abweichungen (Vcore wird vom Mainboard aus 12 V gebildet (P4 Stecker) und die Abweichung dieser Leitung liegt unter 5%) und zweitens ist die prozentuale Abweichung der einzelnen Leitungen relativ gering...

Nein stimmt nicht, beim Epox wird der VCore aus der 5V Schiene gesaugt. Deswegen wirst du mit dem Epox nie richtig viel VCore geben könnten weil dir dann die Schiene einbricht. Das Abit zieht die Spannung aus der 12V Schiene das stimmt.
 
ich weiß nur dass diese 550 nwatt netzteile für 30-40 euro manchmal spanungsschwnkungen haben .
Steht in der gamestar und PGGH
und tomshardwareguide
 
bringt dann ein Vmod was? möchte schon ganz gerne so 11,9 V haben!
 
moe2 schrieb:
ich weiß nur dass diese 550 nwatt netzteile für 30-40 euro manchmal spanungsschwnkungen haben .
Steht in der gamestar und PGGH
und tomshardwareguide

das antec kostet aber etwas mehr :fresse:

Muckel123: miss doch nach, dann weiss du ob du wirklich so "schlechte" werte hat oder ob das epox nur scheisse ausliesst ...
 
moe2 schrieb:
ich weiß nur dass diese 550 nwatt netzteile für 30-40 euro manchmal spanungsschwnkungen haben .
Steht in der gamestar und PGGH
und tomshardwareguide

Der Meister hat gesprochen :fresse:
Das Antec gehört zwar zu den besten und teuersten NTs ,aber is ja egal.

Am Netzteil liegt das jedenfalls nicht. Entweder liest das Board nur falsch aus --> nachmessen,wie gesagt.
Oder das Board kann keine stabilen Spannungen fahren. 11,6 sind ziemlich schwach auffer 12V Schiene.
 
hypo schrieb:
550watt ausgeschöpft mit dem system :lol:

miss die werte mit nem multimeter nach und verlass dich nicht auf die ausgelesenen werte

ganz genau..

laut software brechen bei mir die spannungen auch leicht ein aber mit dem multimeter nachgemessen sind sie stabil.
unter last (3d-games) zieht mein rechner 200-250 watt, je nachdem ob übertaktet oder nicht..
da sollten doch bei einem 460w enermax NT keine spannungen einbrechen.. aber die software gaukelt es einem vor..

solange alles stabil läuft rbauchst du dir keine gedanken zu machen.
 
ähhhm wie schon gesagt schnapp dir ein multimeter und Prüfe es so laut meinem Dfi Teil habe ich auf der 12 volt leitung 13.45 nachgemessen und tada 12.03
 
Kommt natürlich drauf an,ob man unter Load oder Idle misst.
Wenn real derartige Einbrüche vorliegen würden,dann sicherlich nur unter Last,also am Besten DANN ausmessen,wenn Last vorliegt,sprich aufwendige Games gezockt werden.
 
hi leuzt
für was ist alles die -5V schiene?
die kracht bei mir im load auf -3,5V runter :(
hab ein LCPower 550W
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh