Schafft das die Pumpe und ein Paar Fragen zur WaKü

LkOpD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
12
Hallo,

bin hier schon länger am lesen konnte aber kein passendes Thema finden

Ich habe ein BigTower Mesh, mit oben 3x120 Nexxos Pro III, Nexxos XP light CPU Kühler (ist ein Q6600) und ne Geforce 8800GTS, Pumpe ist eine Eheim 600 Station 2 mit 12V. Es sind an der Seite 3X92 vorne 1x92 und hinten unten 1x120 Lüfterverbaut alles Noctua sowie 3x120 am Radi innen

Nach dem die Pumpe die ganze zeit nur so auf dem Boden war im Case mit nem Klettband, habe ich mir gedacht ich bestell mal die Halterung die für einen 120 Radi ist http://www.aquatuning.de/product_in...rsalhalterung-f-r-alle-Eheim-II-Stations.html dabei dachte ich mir ach was solls bestellst dir noch nen Radi mit ist der Nexxox Xtrem 120 platz haste ja genug (muss zugeben bin ein Silentfreak, case ist gedämmt und paltten sind auch leise die bald durch SSDs ersetzt werden sollen.

Und wie ich mir so meine Gedanken mache kommt mir doch in den sinn ob das die Pumpe überhaupt schaft?


So nun hätte ich da noch ein paar andere Fragen.

Alle lüfter werden über eine Steuerung geregelt und laufen im idel alle auf 5 bzw. 5,5 volt so komme ich im Windowsmod (internet usw...) auf CPU 39° Graka 41° Wasser 36° bis 37° (gemessen vor der CPU mit nem Inline Messer)
Untervollast prime habe ich 40° - 41° Wasser CPU 56° bis 59° (Steuerung ist so eingestellt das eine Wassertemp von 40 nicht über schritten wird) diese Temps habe ich auch nach 24 Std. Vollast

Frage 1
Sind diese Werte noch OK (ja der Quad is offen auf 3,2Ghz und die Graka ist auch auf dem Takt von ner GTX) und trozdem alles recht leise, wie gesagt mir ist es wichtig das das System recht leise arbeitet, würde also auch etwas höhere Temps in kauf nehmen, aber die pumpe soll ja nur bis 35° läuft so aber schon en Jahr ohne probleme auch keine im Sommer. Daher ja auch der zusätzliche Radi. bringt vieleicht noch mal 1 bis 2°

Frage 2
Kann ich noch was Optimieren, lüfter beim Radi im Deckel ziehen die warme Luft aus dem System (denke das es besser ist sie in das Case blasen zu lassen, wenn da nicht der Staub währe und so staubfilter hemmen doch den Luftstrom extrem oder) der Frontlüfter und die Seitlichen Festplattenlüfter blasen in das case der 120er hinten wo auch der Neue Radi insoll bläst auch raus.


Hoffe ich habe euch die Ohren nicht zu stark voll gelaber und alles reingeschrieben was ihr benötigt um mir zu helfen

THX

LkOpD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaffen tut die pumpe das... nen radi hat davon abgesehen auch keinen großen strömungswiderstand -> natürlich hättest du mit ner aquastream xt oder laing nen deutlich höheren durchfluss und dadurch auch 1-2°C bessere temps

die wassertemp ist etwas hoch, aber wenns noch ne alte g80 gts ist hast du zusammen mit dem quad auch nen schönes heizkraftwerk ;) außerdem weiss ich nicht welche raumtemp du hast!

die radilüfter würd ich einfach mal drehn, staub ist in soweit kein wirkliches argument, weil deine anderen lüfter ja auch staub ins case pusten ;) natürlich versifft der radi etwas mehr, aber das ganze hällt sich im rahmen!

ich persönlich fahr mit radi ins case und gehäuselüfter aus dem case am besten, aber mein radi sitzt auch in der front..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit dem Staub stimmt so nicht, bei den anderen sind natürlich filter davor, aber kommen oben ja auch davor, werde sie auf jedenfall mal drehen, das System habe ich schon recht lange mit der Pumpe, das die Ultra besser ist klar, ging mir nur darum ob sie noch reicht.

Zimmer Temp ist im Sommer sehr hoch so bei 26 - 29 im Winter immer so um 19-22

Ist noch ne alte g80



THX

LkOpD
 
Habe ich doch schon bestellt und eben ist er auch angekommen zuhause...... wird heute abend oder morgen verbaut und dann kann ich berichten

THX aber für den Hinweis

cu
 
Und? Gibts was neues? Wie macht sich der neue Zusatzradi so? Ich hab mir den auch bestellt für die paar Euro und schau grad mal rum was der so kann, find aber irgendwie nix richtiges..
 
Hat sich alles anders ergeben... Der Radi mit der Halterung für die Station passt zwar rein nur bekomme ich dan ein problem mit den onboard Kühlern under Heatpipe weil dort dann kein luftstrom mehr ist, Radi geht zurück, also alles beim alten..

Ja 35 ist angegeben hält aber locker 40 im Dauerbetrieb aus und die habe ich ja fast nie, nur beim testen der CPU beim zocken und so komm ich gerade mal auf 36....

Wenn es was neues gibt berichte ich

Thx lkopd
 
Verstehe nicht wozu du die ganzen Lüfter in deinem Case hast?

Habe fast identisches System... und ausser einen HDD-Lüfter seitlich und einen 120er hinten/unten habe ich nichts drinnen?
 
Verstehe nicht wozu du die ganzen Lüfter in deinem Case hast?

Habe fast identisches System... und ausser einen HDD-Lüfter seitlich und einen 120er hinten/unten habe ich nichts drinnen?

Gut habe noch die 3 bei den HDs sind 92 und eine in der Front 92

Einen hinten 120 und halt die 3 vom Radi ist alles so viel sind das doch nicht ;)

Muss da zu sagen laufen alle auf 6V und es sind ja auch noch ein paar Platten im System um genau zu sein 4 F1 und eine Raptor somit brauche ich den geringen Luftstrom wo bei der eine HD Kühler nur die Raport in ihrem selbstbau Gehäuse kühlt.......

Und das System läuft momentan auf 400FSB und 800Ram @1000 und der Q6600@3,6 Und das unter Vollast also Intel Bruntest und Artifactscan von ATITools zwischen 8 und 9V auf den 3 Radilüftern WT von 40° gehalten für 3 Std.

Dafür sind die Lüfter ;)

LkOpD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh