Schaffe ich mit der Konfiguration 3,0 - 3,2 GHz mit einen Q6600 G0

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde lieber zu nem anderen NT greifen, beQuiet 500 Watt , sowas in der Art.

Ob du die 3,2 Ghz erreichst kann dir keiner sagen, obwohl die meisten Q6600er das locker schaffen.
 
ich würde mal behaupten das jeder Q6600 bis mindestens 3,0 Ghz geht

350 W könnte knapp werden

grüße

Edit : 3 mal gleiche antwort in 1ner minute :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf den Kühler an, wenn es der Freezer aus deiner Sig ist, dann wird es problemlos gehen.
 
nein sollte dann ein Zalman CNPS 9500AT oder Zalman CNPS 9700 NT werden. Ist natürlich klar das der Freezer 64 gar net funktioniert und das die kühlung mit nem
freezer 7 pro auch nicht so gut ist. Aber einer der beiden Zalman sollte wohl reichen.

MfG
D_D
 
Wenn nen neuen Kühler kaufst, dann rate ich dir vom Zalman ab, die sind zu laut bzw brauchen hohe Drehzahlen um gescheit zu kühlen. Meine Empfehlung wäre der Scythe Mine/Mugen oder Xigmatek S1283 + Scythe Slipstream 1200.
 
ahja mal sehen.
habe mal bei PCTweaker nach gefragt, weil ich gerne nen pretested Quadcore haben wollte ob ich mit dem board 3 GHz schaffe, doch die meinten es gäbe mit dem Board und Quadcores Probleme.

Wisst ihr was darüber ob es mit dem board Probleme gibt?

MfG
D_D
 
Könnte Probleme geben, da es ein Nv Chipsatz ist. Frag am besten im Sammelthread zum Board nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh