Scannen-Drucken-Faxen-Kopieren

telex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
414
Ort
aus der Zone
welches Gerät könnt ihr empfehlen, welches alles beherrscht? Vor allem Faxen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab den Brother MFC-5440CN, kostete so in etwa 150€, patronen kosten nur so 1-1,77€ (druckerzubehör.de)

Kann ihn nur empfehlen....

Einziger nachteil bis jetzt: Probleme bei DinA4 Fotopapier...er muss das um 180° drehen beim einziehen udn wenn das zu dick ist, kann er das nicht richtig einziehen....


just my 2 cent...
 
warum unbedingt Brother?

Warum nicht?;)

Nein, im Ernst:
Weil Brother momentan ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, denn nur bei Brother bekommt man so gute Ausstattung und Qualität zu diesem Preis. Und auch die Patronen sind preislich ok, wenn du Fremd-Tinte nimmst, bekommst du die einzelnen Tinten sehr günstig.

Aber dein Post hört sich so an, als würdest du lieber etwas von einem anderen Hersteller haben.
Bei Canon sind die Geräte mit Fax zu teuer (siehe die Links in meinem ersten Post) und die neuen billigeren Geräte mit Fax, wie der MX300 und 310 haben nur das billige Druckwerk mit einer Farbpatrone.
HP hat zwar auch günstige Multis aber leider mit ziemlich teuren Tinten und die besseren Geräte kosten auch wieder deutlich mehr.
Epson hat kein vernünftiges Gerät mit Fax und über Lexmark brauchen wir gar nicht sprechen.
 
ok, dank Dir. Möchte aber auch keine Einschränkung bei z.B. Farbdrucken haben. Es sollen alle 4 Funktionen schon "gut" arbeiten, also nicht eine super Scan Funktion aber Farb- Drucke nur "okay".
 
Sagen wir es mal so:

Brother prduziert seine Drucke vorwiegend für den Officebereich, wo auch scannen etc gebraucht wird.
Canon uns so hingegen prduzieren meist nur einfache Farb oder Fotodrucker und lassen sich dann die Multis teuer bezahlen.

Meiner Meinung nach ist der Brother in allen belangen top.
Er beherrscht ohne Probleme auch den Fotodruck, ich drucke immer wieder Fotos auf 10x15 mit Fremdtinte und habe überhaupt kein Problem mit schlieren oder so, wenn man ihn halt richtig einstellt.
 
und welcher Brother ist nun zu empfehlen mit vernünftiger Verarbeitung bzw. Haptik. Muss nicht unbedingt "billig billig" sein.
 
Das kommt halt drauf an, wie viel du ausgeben willst...

da gehen die Preise von 66€ bis 600€

Für dich kommt ja nur die MFC Serie in Frage.

Denke alle so ab 150€ kannst du bedenkenlos kaufen.
Nimmst du jetzt einen mit 100 blatt kasette, oder doch mit 350 blatt..
ich glaube manche brauchen noch nen PC zum faxen, andere können es autonom (z.b. der mfc-5440CN ;) nicht mehr bei geizhals.at gelistet, kostet 150€ )
Schau sie dir einfach an, welcher dir von den funktionen her gefällt und hinsichtlich optik...
 
woran erkenne ich ob ich noch den PC zum Faxen benötige. Möchte ich eigentlich nicht mehr. Wie nennt sich die Funktion ohne PC zu faxen?
 
Ich bin nicht sicher, ob ich damit richtig liege, aber bei den MFCs wo bei geizhals.at in der beschreibung die fax geschwindigkeit bei steht brauchst du den PC nicht.
Bin mir wie gesagt nicht sicher, solltest einfach mal auch so nachlesen.
 
Alle Geräte von Brother, die mit MFC beginnen können ohne den PC faxen, sonst macht es ja auch keinen Sinn! Denn über den PC kann man immer faxen, da kommt es nur auf die Software an.
Und wenn in der Produkbeschreibung eines Gerätes steht, dass es ein Fax hat, dann hat es auch eins, dass man ohne PC nutzen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh