SB Live Value läuft unter XP nicht !

genorix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2003
Beiträge
209
Ort
Köln
Hey,

ich habe eine Sb Live Value im Zweit-Rechner, die auch immer unter Windows 98 SE lief.
Dann habe ich mal Windows XP installiert, aber unter diesem OS will die Karte einfach nicht laufen.
Die Karte wird zwar von Windows XP erkannt, aber direkt danach gibt es einen Reboot.
Wenn ich das System im Abgesicherten Modus starte, ist die Karte nicht im Gerätemanager zufinden, aber der Gameport Anschluss schon.
Ich habe absolut keine Ahnung woran es liegen könnte.
Der Onboard Sound ist übrigens deaktiviert.
Hoffentlich ist nichts an der Karte kaputt, denn im anderen Rechner läuft die Karte auch nicht, ebenfalls unter XP.
Wenn ich die Karte aber in einen dritten Rechner einbaue, auf dem Windowx 98 Se installiert ist, läuft die Karte perfekt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet ;).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja habe ich, leider ohne Erfolg.
Zumal das Problem ja auch in einem anderen Rechner auftritt und nur unter XP vermute ich das Problem woanders :(.
Ist denn ein Defekt der Karte auszuschließen ?
 
Ich habe nun in der Systemsteuerung eingestellt, dass es bei einem Bluescreen keinen Neustart gibt. Heraus kam folgendes :

Das Problem wurde möglicherweise von folgender Datei verursacht emu10k1m.sys
page_fault_in_nonpaged_area

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal..... den Text kennt ihr wahrscheinlich ;)

Dann am Ende :

Technische Information
*** STOP : 0x00000050 (0xFF991034,0x00000000,0xF6745300,0x00000000)
*** emu10k1m.sys Address F6745300 base at F6735000, Date Stamp 3b6b5fb2

Sagt das irgend jemandem hier was ?
 
Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Player 1024.

Installiere mal den normalen Treiber, dann musst du von Creavtive Labs ein Driver Pack für XP installieren.

dann sollte die karte prima worken :)
 
Was meinst du mit normalem Treiber ?
Ich kann nach einem Neustart doch nichts machen ! Es erscheint sofort der Bluescreen :(.
Wie will ich da Treiber installieren ?
Ich hatte es im Abgesicherten Modus probiert und mir das Driver Pack heruntergeladen, welches ich aber nicht installieren kann, wie ich in meinem ersten Post beschrieben habe.
Die Installation bricht ab, da die Software keine Sb Live Karte findet.
 
Aso..

jo dann liegts wohl am fehlenden ACPI (oder wie man das nennt) mehr irq's....die karte verträgt (glaube ich) kein IRQ-Sharing.

Damit hatte ich auch probleme auf nem NForce2 board. Die hab ich auch nie zum laufen bekommen (selbes phänomen).
 
Ich habe in dem Rechner nur noch ne Netzwerkkarte, die ich zum Testen ausgebaut habe.
Da sollte doch ein IRQ Konflikt ausgeschlossen sein, oder ?
 
Nun versteh ich garnichts mehr.
Wenn ich die Karte in den oberen PCI Slot stecke, kommt die Fehlermeldung, die ich oben beschrieben habe.
Stecke ich die Karte aber in den anderen Slot, kommt eine leicht andere Meldung :

page_fault_in_nonpaged_area

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal..... den Text kennt ihr wahrscheinlich

Dann am Ende :

Technische Information
*** STOP : 0x00000050 (0xFF991034,0x00000000,0xF6745300,0x00000000)

Also fehlt der Teil mit emu10k1m.sys

Hat einer ne Erklärung ?
 
Wenn ich im abgesicherten Modus den Sb Live Treiber installieren möchte, werden a) nicht alle Dateien gefunden und b) falls sie doch mal gefunden werden, kommt diese Fehlermeldung beim Kopieren :

Es öffnet sich ein Fenster, wo oben steht : NTWriteWordConfig - CONFIG-READWORD

und der Inhalt des Fensters lautet Invalid Handle mit einem ok Button

Hoffentlich weiss jemand von euch, was das zu bedeuten hat ;).
 
ich hab keinen Schimmer :(
was meinst du...könntest du ne andere soundkarte mal organisieren?
 
Bei mir funzt die SB Live Value ganz super unter XP. Hab auch den Original Creative-Treiber installiert.

Ich stell dir meinen Treiber einfach mal online. Vielleicht klappt es ja mit dem. Man darf bloß nicht den Fehler machen und den angeblich so tollen Treiber von der Windowsupdate-Seite benutzen. Damit konnte ich dann nur noch die Boxen vorne nutzen. Surround war dann weg :(

Hier mal der Link:
http://webdesjan.kicks-ass.org/appz/creative.rar

cu
FuNKeR
 
Das problem liegt ja eher daran dass er erst gar nicht zum treiber installen kommt :(
 
Original geschrieben von FuNKeR
Bei mir funzt die SB Live Value ganz super unter XP. Hab auch den Original Creative-Treiber installiert.

Ich stell dir meinen Treiber einfach mal online. Vielleicht klappt es ja mit dem. Man darf bloß nicht den Fehler machen und den angeblich so tollen Treiber von der Windowsupdate-Seite benutzen. Damit konnte ich dann nur noch die Boxen vorne nutzen. Surround war dann weg :(

Hier mal der Link:
http://webdesjan.kicks-ass.org/appz/creative.rar

cu
FuNKeR

Danke, dass du so nett warst und den Treiber bereitgestellt hast ;).
Aber, wie schon Drill sagte, komme ich ja erst gar nicht zum installieren, da das System sofort rebootet :(.
Ich habe nun, wie es mir im 3d Center Forum geraten wurde, ACPI deinstalliert.
Nun ist also der Standard PC aktiviert, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen.
Langsam glaube ich echt, dass doch was an der Karte kaputt sein muss.
Aus diesem Grund wird die Karte nun auf einem anderen PC mit Windows XP getestet.
Die Ergebnisse werde ich euch natürlich dann auch mitteilen.
 
Na ja, hätte ja sein können, dass dir das Ding doch irgendetwas bringt. Schon mal versucht, den Treiber zu installieren, wenn die Karte nicht eingebaut ist? Nach dem ersten Start müsste er dann ja die Treiber reinhauen.

cu
FuNKeR
 
Bei deinen Treibern bricht er die Installation ab, weil bei diesen Treibern schon eine Sb Live Value installiert sein muss.
Heute habe ich die Original Treiber CD der SB Live Value von einem Kollegen bekommen, da meine zu sehr beschädigt ist und eine Datei nicht mehr gelesen werden konnte.
Obwohl eigentlich nur Treiber für Windows Versionen für Win98 und NT vorhanden sind, konnte ich die Treiber unter XP installieren.
Doch gebracht hat es nichts.
Die Treiber konnte ich übrigens nur im Abgesicherten Modus installieren, vielleicht liegt da auch der Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh