Sauschneller Rechner wird langsam beim Kopiervorgang

deckard2k6

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
207
Hallo Leute.

Ich habe mir einen neuen PC zugelegt:

Asus P5W
2048 MB DDR II Ram 6400 G.Skill GBHZ
Core 2 Duo 6600

Bootplatte: 120GB Seagate 7200upm
2x250GB RAID 0 WD Cavier RE
Windows XP x64

Nun mein Problem...

Wenn ich große Dateien kopiere wird der Rechner richtig langsam. Selbst das Surfen im INET ist langsam. Wie kann das sein ? CPU auslastung dabei ca. 50%.

Die Benchmarks der Platten sehen sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde auf nen virus tippen (spreche aus erfahrung :fresse:). schau am besten mal in den taskmanager und da steht doch die cpu last von den einzelnen programmen.

mfg deepsilver
 
ist alles frisch Formatiert...noch garnich im Netz gewesen. DMA is an. Ich sage ja, beim Benchmarken ist alles sehr flott
 
Vielleicht ist der 2te Core kaputt, ist ja ein Intel...
 
Soll heissen Kopieren dauert immer Ewigkeiten und blockiert den Rechner, auch wenn du die Platten im Raid hast dauert's, das ist völlig normal.. das das BS damit nicht zurechtkommt und lahm bis nicht benutzbar wird liegt an Windoof. Kopieren an sich schluckt kaum Rechenleistung. Alles andere was den PC lahmmacht = Virus oder Fehlkonfiguration.
 
wobei wir wieder beim Flaschenhals Festplatte wären.
 
Mal von den sonstigen Problemen (langsames Surfen, etc.) abgesehen, bist Du Dir aber schon bewusst das ein Kopieren einer Datei (egal wie gross) innerhalb eines Raid0 genau 0.0% Performancesteigerung bringt gegenüber dem Kopieren auf einer Platte und in Gegensatz dazu 2 einzelne Platten (eine liest, die andere schreibt) in so einem Fall viel sinnvoller wären ?
 
schon klar. Nehme das RAID nur als Datastore. Ich habe vom RAID auf die Bootplatte koppiert (Standalone)
 
priber mal fastcopy das läuft im hintergrund und sit viel schneller zum kopieren
besonders bei grossen oder vilene dateien
 
hab das problem auch! was ist fastcopy?..ein tool? oder kann man das einstellen
 
ne ist n freewarertool einfach mal googeln! ist ein einfaches kopier programm für daten es kopiert immer den gesamten inhalt eines angegebenen ordners
ich hänge mal n pic an
gibts vielleicht auch direkt unter www.smartprogramming.de
 

Anhänge

  • fastcopy.JPG
    fastcopy.JPG
    41 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich würde auch auf einen Virus oder fehlerhafte config tippen...

zum kopieren brauchts niemals 50% cpu last (bei dem conroe wären das ja 1 von den 2 cpu's) kann nicht sein... guck mal im taskmanager

mfg

Drill
 
Dr!ll schrieb:
hmm ich würde auch auf einen Virus oder fehlerhafte config tippen...

zum kopieren brauchts niemals 50% cpu last (bei dem conroe wären das ja 1 von den 2 cpu's) kann nicht sein... guck mal im taskmanager

mfg

Drill


genau das wollt ich auch grad sagen; irgendwas läuft da schief :-[
 
Hallo

Also wenn definitiv die DMA an ist (nochmal prüfen!) würde ich auf einen mistigen RAID-Treiber tippen -> mal updaten !

Frage: wenn du von der Boot-Platte auf das RAID kopierst oder auch anders rum, ist das Verhalten genauso ?


P.S. hat zwar nix mit dem Problem zu tun aber soweit ich weiß sollte man die RE-(Raid Edition) Platten nur in redundanten RAID's verwenden, da die schneller mal einen Fehler zurückliefern um nicht minutenlang den Betrieb aufzuhalten.

Jens
 
Hi,

also ich stimm jni zu, der lahme Kopieren klingt mir eher nach PIO Modus als nach DMA Modus, ein frisch installiertes Windows stellt meist gerne PIO ein anstatt den viel schnelleren DMA Modus, warum weiß ich nicht, habe es aber scho öfters erlebt.

Oder wirklich ein mistiger RAID Treiber.
 
Die RE's machen tatsächlich Probleme wenn sie am onboard Controller betrieben werden. Ich habe diese Woche die selbe Erfahrung machen dürfen als ich RE's für die Datensicherung meines RAID benutzte. Teilweise hängt sich Windows komplett auf während dem Kopiervorgang.
 
twoPhases schrieb:
Vielleicht ist der 2te Core kaputt, ist ja ein Intel...
was hat das mit Intel zu tun? - Ausserdem könntest du dann mangels Performance mit deinem Sempron gar nicht mehr kopieren :shot:

Ich glaube es liegt am Raid - ich würds auflösen und es mit Einzelplatten versuchen.
*edit*
Welche Stripe Size hast du eingestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also: Ich habe die beiden RE's mit 128k konfiguriert. Als RAID0 am Intel Matrix Rais Controller auf meinem P5W. Habe gestern nochmal ca. 40GB drauf kopiert. Ging recht fix und Aussetzer hatte ich auch nicht.

Meine Bootplatte hängt am JMicron Pata onBoard Controller. In der den Hardwareeinstellungen lässt sich nichts mit DMA etc einstellen. Kann ich das an anderer Stelle konfigurieren ? Wärend des Bootvorgangs vielleicht?? Des weiteren könnte man ja vielleicht die Firmware der platten Flashen. Hat da jemand Quellen im Inet ?
 
Ich habs anders rum Bootplatten raid 0 an Intel und Storage an JMicron und läuft flott.
 
bei mir bootet windows seit 2 ajhren auf nem raid0 (erst 2 80er hitachi und jetzt 2 Seagate 7200.10er) weis nciht was du hast noch nie was passiert....
 
deckard2k6 schrieb:
Meine Bootplatte hängt am JMicron Pata onBoard Controller. In der den Hardwareeinstellungen lässt sich nichts mit DMA etc einstellen. Kann ich das an anderer Stelle konfigurieren ? Wärend des Bootvorgangs vielleicht??

Hallo,

in Windows im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller (so heißt das Standardmäßig, hast extra IDE Treiber installiert heißt der Punkt anders.. irgendwie der Name vom Controller).. dort zeigt der die Primärer und Sekundärer IDE-Kanal an.. da klickst auf den Kanal an dem deine Platte angeschlossen ist (ich vermute ganz stark Primärer) und läßt dir die eigenschaften anzeigen. Dann klickst auf den Reiter "Erweitere Einstellungen" und da kannst die Übertragungsarten auswählen (Pio, DMA...).

Gruss
ddchiller
 
Die Aussage, von weiter oben "Wenn große Datenmengen kopiert werden geht der Rechner in die Knie" halte ich für ein Gerücht. Ich habe erst gestern 17GB verschoben und nebenbei NFSU MW gezockt. Auch Surfen ging ohne Probs...und ich hab "nur" nen X2. Da ist was faul. Alles nochmal durchprüfen!
 
deckard2k6 schrieb:
RAID0 als Boot...ne, kommt mir nich ins Haus

würd ich auch nicht machen, Windows zickt dann gerne mal rum das irgendwelche Systemdaten nicht vorhanden sein, bzw. beschädigt wären.
Ein anbooten von ner anderen Platte und das ausführen von checkdisk hat das Problem dann für ein paar Wochen wieder behoben
:stupid:

Aber komischerweise habe ich nie Daten verloren (2Jahres Einsatz) nach solchen Aktionen
:hail: :hail:
 
bassmecke schrieb:
Die Aussage, von weiter oben "Wenn große Datenmengen kopiert werden geht der Rechner in die Knie" halte ich für ein Gerücht. Ich habe erst gestern 17GB verschoben und nebenbei NFSU MW gezockt. Auch Surfen ging ohne Probs...und ich hab "nur" nen X2. Da ist was faul. Alles nochmal durchprüfen!
Liegt an den RE's wenn die an nem onboard Controller betrieben werden. Bei anderen Platten besteht dieses Problem nicht und sobald die RE's an nem anständigen Controller à la SuperTrak EX8350 / EX16350 z. B. als RAID 5 betrieben werden funktioniert es wieder tadellos.
 
Klar..geben wir doch einfach 300 - 700 € fürn Controller aus. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh