[Kaufberatung] Sau alten PC Win11-tauglich machen

Antony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2011
Beiträge
127
Ort
Rheinhessen
Hi zusammen,

ich habe vor vielen Jahren mit eurer Hilfe diesen PC zusammengestellt: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/new-system-gute-mischung.792898/

Es läuft alles wunderbar. Nun komme ich in Zugzwang wegen Win 11: CPU zu alt und kein TPM 2.0.

Meine Idee ist CPU, Mainboard, Kühler und RAM auszutauschen. Der Rest darf bleiben. Einfach einen moderaten Intel 8. Gen, dazu ein einfaches Mainboard und gleich auf 16 GB RAM aufrüsten. Hoffe damit unter 200 € zu bleiben, wenn ich gebrauchte Hardware kaufe.

Ist der Plan gut oder extrem kurzsichtig? :LOL:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Die Hardwareabfragen kann man umgehen bei der Windowsinstallation, ist aber nicht wirklich zu empfehlen. Aufrüsten wäre sicherlich eine Option, ich würde da dann aber doch auch zu Linux tendieren, da man schlicht und einfach nicht vorrausahnen kann was Microsoft mit dem nächsten Windows wieder einfällt an Hardwareanforderungen.

Wenn es aber Windows bleiben soll würde ich versuchen dann zukunftssicher (sofern möglich) aufzurüsten und nicht nur dass es gerade so passt von den anforderungen her.
 
debian drauf und gut is
für 200€ kriegt man schon neuen mini pc mit win11
 
Das geht mit Flyoobe 1.5 ganz problemlos. Anbei der Link zu Deskmodder da ists auch beschrieben was zu tun ist.
Damit läuft Win11 Pro sogar auf einem uralten HP Elitebook mit i5-3230M / 8GB RAM / 128GB EVO 840.
 
Damit läuft Win11 Pro sogar auf einem uralten HP Elitebook mit i5-3230M / 8GB RAM / 128GB EVO 840.
Ich hatte das auf einem alten acer mit 8gb ddr3 ram und celeron prozessor so gemacht. Das lief dann eine ganze weile recht gut, nur fing das dann irgendwann an immer langsamer zu werden und dann bekam der laptop keine updates mehr. Nur noch windows defender virensignaturen wurden da weiterhin mit updates versorgt aber keine relevanten sicherheitspatches mehr. Die musste man sich dann manuell ziehen und aufspielen. Nicht wirklich das gelbe vom Ei.
 
Also mit der HD 5770 kann man sich Win11 gleich wieder abschminken. Die ist nicht UEFI-tauglich. Das ist aber für Win11 Vorraussetzung ... irgendein Ryzen G ab 3000 wäre da mein Kaufziel. Weil die Grafik der Intel Gen 8 liegt noch unter der ollen HD 5770. Da kaufst du dann einen gebrauchten "richtigen" PC, tauschst das was du tauschen willst, und verschenkst den Rest für nen 10er.

Mit etwas Geduld landet man da irgendwo bei unter 150 € für einen Ryzen G + 16 GB Arbeitsspeicher + Mainboard. Vielleicht kann man dann gleich noch die SSD und/oder das Netzteil mit gegen frische Komponenten austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch für die vielen Antworten. Es hat mir sehr geholfen das Problem besser einzuordnen. Linux ist keine Option, da ich zu sehr von spezieller Musik-Software abhängig bin.

@sonny2, ich glaube, das war der Durchbruch. 1-3 Jahre Ruhe. Das Hardware-Update ist damit vertagt :-)
 
ich habs so gemacht.
hat auf 3 geräten einwandfrei funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh