Satellitenschüssel richtig hinstellen um folgendes zu empfangen...

magicshalz

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
2.422
Ich bin hier in Sachen Satelliten sicher nicht im besten Forum, aber eventuell kann mir ja jemand helfen.

Undzwar möchte mein Dad mit seinem Satelliten über zwei LNBs Astra 28° und Hortird 13° empfangen.

Nur stellt sich nur die Frage auf wieviel Grad man die Schüssel legen bzw hängen muss.

Und ist diese Zusammenstellung überhaupt möglich ?

Schonmal Danke im Voraus !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns ne 80cm oder mehr Schüssel ist klappt es so viel ich weiss wenn man sie in die Mitte richtet.
 
es gibt bestimmte lnb halter, die die winkel schon von werk aus haben. wenn du mehr wissen willst, frag im www.hifi-forum.de nach
 
Die Satelliten liegen sehr weit auseinander für ne "normale" Schüssel. Falls ihr BBC empfangen wollt von Astra 2D hängt es stark vom Wohnort ab was für ein Aufwand ihr treiben müßt.

Mit einer 1m-Schüssel geht es im Raum Leipzig nur bei schönem Wetter manchmal einigermaßen. Die Schüssel zeigt dabei ca. auf 21°O. Auf jeden Fall brauchst du einen flexiblen LNB-Halter, wo du die LNB's verschieben kannst.
 
Also ich weiß zumindest, dass Astra 19,2 und Hotbird 13 mit 2 LNBs empfangbar sind, weil ich diese konstellation hatte. Selber würde ich es nicht installieren, da es mit den passenden Geräten und ich denke mal auch dem KnowHow schon sehr lange gedauert hatte die Schüssel auszurichten. Über die Kompetenz des netten Herrn kann ich natürlich nichts aussagen :)
 
ich hatte, als giga nur auf hotbird kam, mit ner 60ziger schüssen beide sateliten angeschielt.

gab eigentlich keine probleme. nur wenn es stark geregnet hat war das bild weg.

mfg
 
ich hatte, als giga nur auf hotbird kam, mit ner 60ziger schüssen beide sateliten angeschielt.

gab eigentlich keine probleme. nur wenn es stark geregnet hat war das bild weg.

mfg
Vermutlich hast du 13° und 19° Ost angepeilt. Er will aber 13° und 28° haben - das ist 9° weiter weg - und mit einer 60-er Schüssel praktisch unmöglich.
 
Hol dir ne 2. Schüssel und nen Multischalter, dann hast du die wenigsten Sorgen.
80er Schüssel ab 10€, LNB ab 4€ und Multischalter ab 5€ + jeweiligen Versand bei Ebay.

Vielleicht beim Schalter nicht den Billigsten nehmen. Bei Schüssel + LNB kann man eigentlich nicht viel falsch machen.^^

MfG
 
Es kommt eigenltich auf den LNB-Halter drauf an. Richtet dieser beide LNBs gleichmäßig versetzt von der Mitte aus gesehen, dann musst du die Schüssel quasi ins Leere zeigen lassen um die LNBs auszurichten. Zeigt einer der LNBs aber gerade und nur der zweite ist abgewinkelt, richtest du die Schüssel auf einfach auf den ersten LNB aus, und er andere sollte dann auch automatisch passen.
Ich hab jetzt die Gradzahlen nicht im Kopf (wobei mir die 28° komisch vorkommt), aber diese zwei Satelliten mit einer Schüssel zu empfangen ist eigentlich kein größeres Problem...

Eine große Schüssel und ein beweglicher LNB-Halter (wie es schon gesagt wurde) verbessern natürlich den Empfang!
 
Das funzt, wie schon weiter oben steht, problemlos mit Astra 19°.
Bei Astra 28,2° (wegens BBC HD? ;) ) sieht es dagegen schon etwas anders aus.

Sicherlich bekommt man das auch mit einer (großen) Schüssel irgendwann hin.
Aber durch die kleineren Einfallwinkel reduziert man drastisch die Empfangsreserven.
Und oben steht ja schon, daß es z.B. in Leipsch^^ nur bei schönen Wetter funzt.

Alternative wäre natürlich auch noch eine Motorantenne...allerdings ist das dann etwas teuerer.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Axo, das ist in dem Fall ein anderer Satellit... ;)
Wir haben zwar ne 110cm Schüssel, aber in dem Fall auf den 19° Astra...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh