Hallo,
wir haben seit knapp 10 Jahren eine Analoge Satelliten Anlage.
Die Qualität ist ziemlich schlecht, das merkt man vor allem da wir uns vor einiger Zeit erst einen LCD Bildschirm gekauft haben.
Auch wenn es Regnet oder es ein bisschen Windig ist, krisselt das Bild, die Satelliten Anlage verstellt sich und man muss sie wieder richten.
An der Satelliten Anlage führt ein ca. 30m Kabel durch ein Loch im Fenster zurück in unser Haus zum Receiver.
Wir bekommen am Montag jedoch neue Fenster und da möchte man natürlich keine Löcher reinbohren, so das die neue Isolierung garnichts mehr bringt.
Was hat sich da in letzter Zeit an Technik so getan?
Gibt es andere Lösungen als Kabel, IP TV und DVB-T?
Die Qualität soll ja auch stimmen und wir möchten nicht unbedingt ein Loch bohren, eigentlich garnicht.
Ich hoffe ihr habt da ein paar Lösungsvorschläge parat
wir haben seit knapp 10 Jahren eine Analoge Satelliten Anlage.
Die Qualität ist ziemlich schlecht, das merkt man vor allem da wir uns vor einiger Zeit erst einen LCD Bildschirm gekauft haben.
Auch wenn es Regnet oder es ein bisschen Windig ist, krisselt das Bild, die Satelliten Anlage verstellt sich und man muss sie wieder richten.
An der Satelliten Anlage führt ein ca. 30m Kabel durch ein Loch im Fenster zurück in unser Haus zum Receiver.
Wir bekommen am Montag jedoch neue Fenster und da möchte man natürlich keine Löcher reinbohren, so das die neue Isolierung garnichts mehr bringt.
Was hat sich da in letzter Zeit an Technik so getan?
Gibt es andere Lösungen als Kabel, IP TV und DVB-T?
Die Qualität soll ja auch stimmen und wir möchten nicht unbedingt ein Loch bohren, eigentlich garnicht.
Ich hoffe ihr habt da ein paar Lösungsvorschläge parat
