SATA2 Maxtor250GB aus Gigabyte nf4-sli

rooster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
934
hi
hab folgendes problem. trotz aktuellster nforce storage und raid driver ( hatte ich auf diskette
enpackt) und WXP-SP2 prof. konnte ich XP nur installieren wenn ich die pladde auf SATA1
jumper.

im bios ist SATA2 und SATA1 enabled. gibt da noch 2 einstelloptionen 101 und 104.
habe alles probiert. auch sata1 disabled und nur SATA2 enabled.

nix zu machen. probiert mit maxblast 4 was zu machen ...nix. versucht unter XP den SATAdriver zu aktualisieren...nix

wie krieg ich das als SATA2 ans laufen? *noahnung*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Höchstens mal bei Gigabyte nachfragen, aber das Problem haben sehr viele. Vllt. kann das mal per BIOS-Update korrigiert werden, aber Hoffnungen will ich da nicht machen. Welche BIOS-Version hast Du denn drauf? Was sagt das BIOS-Changelog?
 
hi
bios ist F6 also aktuell. werd mal den gigasupport quälen.
 
Ich habe das gleich Problem mit zwei von den Maxtor Platten, allerdings nutze ich ein DFI Lanparty DR-SLI.
 
Scheint ein generelles Problem zu sein. Entweder liegt's an den Maxtor-Festplatten oder am Chipsatz. Oder die beiden vertragen sich einfach nicht gut.
 
hi..

folgendes. Maxtor behauptet es liegt am chipset nf4


bei gigabyte sagten sie...völliger blödsinn. Samsung,Seagate,WD und Hitachi gehen alle auf dem nf4...nur maxtor nicht.

also? supi maxtor...nie wieder :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh